3. September 2014 - 3:14 / Ausstellung 
21. Mai 2014 7. September 2014

Andy Warhol war Maler und Zeichner, Fotograf und Filmemacher; er gab Zeitschriften und Bücher heraus; er leitete die Factory, machte Musiker und Models berühmt – es gab nicht viel im New Yorker Kulturbetrieb der 1960er bis -80er Jahre, das er nicht mit wachen Augen aufnahm und mitgestaltete. Weniger bekannt ist, dass Warhol seine Karriere in den 1940er Jahren als Grafikdesigner begann. Mit großem Erfolg schuf er Illustrationen für Prospekte und Bücher, und zeigte diese Arbeiten auch bereits in ersten Ausstellungen. Doch führt von hier kein Weg zu den späteren Plakaten.

Mit dem Wandel vom Illustrator zum freien Künstler gab Warhol in den frühen 1960er Jahren das gefällige Zeichnen auf und schuf nun großformatige Gemälde mit Ausschnitten aus der Welt der Werbung und Boulevardpresse. Auf unverwechselbare Weise überdruckte und übermalte er Schwarzweißfotos mit Farbflächen, zog mit elegantem Stift die Umrisse nach und wiederholte vor allem immer wieder dieselben Motive.

Erst seit 1964 erscheinen Plakate. Von den frühen "Mailern" – versandt von dem Galeristen Leo Castelli – bis zu den späten Reproduktionen nach Gemäldeserien verkünden sie nun Warhols internationalen Erfolg und seine zahlreichen Ausstellungen. Wie bei den Gemälden und limitierten Grafiken zeigen seine Plakate Stars von Elizabeth Taylor bis Mick Jagger, oder die Banalitäten aus der Warenwelt, seien es Suppendosen oder Kühe. Die rund 100 in der Ausstellung gezeigten Plakate werden ergänzt durch Künstlerbücher, Schallplatten und Zeitschriften.


Posters. Andy Warhol
21. Mai bis 7. September 2014

Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg
Steintorplatz
D - 20099 Hamburg

W: http://www.mkg-hamburg.de

weitere Beiträge zu dieser Adresse



Ähnliche Beiträge


Swiss Pop Art 11. Mai 2017 - 3:52
This was tomorrow. Pop Art in Great Britain 1947-1968 13. Februar 2017 - 2:57
Pop up! Bildikonen der 60er und 70er Jahre 15. Januar 2017 - 1:53
American Pop Art 8. Mai 2016 - 2:53
Andy Warhol - The LIFE Years 1949 -1959 15. Januar 2016 - 2:41
Yes!Yes!Yes! Warholmania in Munich 12. Oktober 2015 - 2:49
"Ludwig Goes Pop" im Wiener Mumok 12. September 2015 - 2:51
Hamburger Bahnhof zeigt Arbeiten von Elaine Sturtevant 18. August 2015 - 2:41
Mel Ramos – My Age of Pop 8. Mai 2015 - 3:15
Drawing Double Reversal 1. Mai 2015 - 2:36
Sturtevant Drawing Double Reversal 28. Januar 2015 - 3:23
Ludwig goes Pop 7. Januar 2015 - 3:20
Suppendosen und Marilyn Monroe 12. Mai 2014 - 1:50
Reading Andy Warhol 12. Januar 2014 - 1:43
Andy Warhol - Zeichnungen der 1950er Jahre 12. November 2013 - 1:50
Andy Warhol - Fifteen Minutes of Fame 9. April 2013 - 3:30
Ikonen der Pop-Art in Tuttlingen 1. April 2013 - 2:07
Pop Art Design 1. Februar 2013 - 2:18
Pop and the Sixties 2. September 2012 - 1:50
Warhol: Headlines 6. Mai 2012 - 2:40
Girls, Candies & Comics 24. Mai 2011 - 2:29
Roy Lichtenstein - Black & White 10. Mai 2011 - 2:28
Power Up - Female Pop Art 5. März 2011 - 2:26
Andy Warhol. The Early Sixties 17. Januar 2011 - 2:23
Kunst als Motiv 27. September 2010 - 2:25
Mel Ramos - 50 Jahre Pop Art 19. April 2010 - 2:22
Lichtensteins Plakate in Hamburg 8. März 2009 - 2:28
Pop Art Portraits 30. Mai 2008 - 3:58
Andy Warhol und die amerikanischen Mythen 5. April 2008 - 3:59
American Pop Poster 23. Oktober 2007 - 2:44
Ein Sommer mit Andy in Baden-Baden 29. September 2007 - 3:03
Andy Warhol und die Minimal Art 24. Juli 2007 - 2:53

  •  21. Mai 2014 7. September 2014 /
27475-2747501.jpg
Liz, 1965 (Morris International, Toronto). Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg; © 2014 The Andy Warhol Foundation for the Visual Arts, Inc. / Artists Rights Society (ARS), New York
27475-2747502.jpg
Self Portrait, 1986 (Williams College Museum of Art). Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg; © 2014 The Andy Warhol Foundation for the Visual Arts, Inc. / Artists Rights Society (ARS), New York
27475-2747503.jpg
Dollar Signs, 1982. Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg; © 2014 The Andy Warhol Foundation for the Visual Arts, Inc. / Artists Rights Society (ARS), New York
27475-2747504.jpg
Flowers, 1964 (Leo Castelli, New York). Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg; © 2014 The Andy Warhol Foundation for the Visual Arts, Inc. / Artists Rights Society (ARS), New York