2. September 2012 - 1:50 / Ausstellung 
19. Januar 2012 2. September 2012

Mit Werken von Claes Oldenburg, Andy Warhol, Jasper Johns, Robert Rauschenberg, Roy Lichtenstein, Tom Wesselmann, Robert Indiana und Jim Dine besitzt das mumok nicht nur einen seiner Sammlungsschwerpunkte, sondern auch einen international herausragenden Bestand an Pop Art. Damit kann Claes Oldenburgs Retrospektive in einen repräsentativen zeitgenössischen Kontext gestellt werden.

Zusammen mit den Protagonisten der amerikanischen Pop Art vermitteln in der Ausstellung die Werke ihrer britischen Kollegen Peter Blake, Richard Hamilton und David Hockney sowie die europäischen Realismen der 1960er-Jahre, wie sehr die Faszination der Alltagskultur in jenen Jahren ein breitgefächertes und internationales Phänomen darstellt. Enorme Vergrößerungen (Domenico Gnoli, Raymond Hains), unerwartete Kombinationen (Konrad Klapheck) und Bilder, die buchstäblich der Straße entrissen sind (Mimmo Rotella) zeigen nicht nur die Banalitäten unserer Welt, sondern sie schlagen darüber hinaus die eine oder andere Brücke zu den Arbeiten von Claes Oldenburg. So bildet diese Sammlungsausstellung auch den erweiterten Kontext zur parallel laufenden Sonderausstellung und versucht dabei Entsprechungen und Analogien aufzuzeigen.

Pop and the Sixties
19. Januar bis 2. September 2012



Ähnliche Beiträge


Swiss Pop Art 11. Mai 2017 - 3:52
This was tomorrow. Pop Art in Great Britain 1947-1968 13. Februar 2017 - 2:57
Pop up! Bildikonen der 60er und 70er Jahre 15. Januar 2017 - 1:53
American Pop Art 8. Mai 2016 - 2:53
Yes!Yes!Yes! Warholmania in Munich 12. Oktober 2015 - 2:49
"Ludwig Goes Pop" im Wiener Mumok 12. September 2015 - 2:51
Hamburger Bahnhof zeigt Arbeiten von Elaine Sturtevant 18. August 2015 - 2:41
Mel Ramos – My Age of Pop 8. Mai 2015 - 3:15
Drawing Double Reversal 1. Mai 2015 - 2:36
Sturtevant Drawing Double Reversal 28. Januar 2015 - 3:23
Ludwig goes Pop 7. Januar 2015 - 3:20
Posters. Andy Warhol 3. September 2014 - 3:14
Reading Andy Warhol 12. Januar 2014 - 1:43
Ikonen der Pop-Art in Tuttlingen 1. April 2013 - 2:07
Pop Art Design 1. Februar 2013 - 2:18
Girls, Candies & Comics 24. Mai 2011 - 2:29
Roy Lichtenstein - Black & White 10. Mai 2011 - 2:28
Power Up - Female Pop Art 5. März 2011 - 2:26
Andy Warhol. The Early Sixties 17. Januar 2011 - 2:23
Kunst als Motiv 27. September 2010 - 2:25
Mel Ramos - 50 Jahre Pop Art 19. April 2010 - 2:22
Lichtensteins Plakate in Hamburg 8. März 2009 - 2:28
Pop Art Portraits 30. Mai 2008 - 3:58
Andy Warhol und die amerikanischen Mythen 5. April 2008 - 3:59
American Pop Poster 23. Oktober 2007 - 2:44
Ein Sommer mit Andy in Baden-Baden 29. September 2007 - 3:03
Andy Warhol und die Minimal Art 24. Juli 2007 - 2:53

  •  19. Januar 2012 2. September 2012 /
18922-1892201warholskull1976.jpg
Andy Warhol: Skull, 1976. Acryl und Siebdruck auf Leinwand, 183 x 203 cm; Museum moderner Kunst, Stiftung Ludwig Wien, Leihgabe der Österreichischen Ludwig Stiftung. Foto: mumo; © A. Warhol Foundation for the Visual Arts, New York/ VBK Wien 2011
18922-1892202lichtensteintheredhorseman1974.jpg
Roy Lichtenstein: The Red Horseman, 1974. Öl und Magna auf Leinwand, 285,5 x 213,5 cm; Museum moderner Kunst, Stiftung Ludwig Wien, Leihgabe der Österreichischen Ludwig Stiftung. Foto: mumok; © VBK Wien, 2011
18922-1892203indianaloverising1968.jpg
Robert Indiana: Love Rising, 1968. Acryl auf Leinwand, 370 x 370 cm; Museum moderner Kunst, Stiftung Ludwig Wien, Leihgabe der Österreichischen Ludwig Stiftung. Foto: mumok; © VBK Wien, 2011