Museum Kurhaus Kleve
Tiergartenstraße 41
D - 47533 Kleve
D - 47533 Kleve
31 - 35 von 35
Malerei als Installation
Alan Charlton (geboren 1948 in Sheffield) zählt zu den bedeutendsten Vertretern einer minimalistischen und konzeptuellen Kunst in England. Seit 1970 besteht sein Oeuvre ausschließlich aus monochrom grauen Bildern und hat sich in einzigartiger Konsequenz und Strenge entwickelt. Bedeutende Musee...
Neue Ansichten
Mit "Neue Ansichten" legt das Museum Kurhaus Kleve Zeugnis ab von dem kontinuierlichen Ausbau seiner Sammlung zeitgenössischer Kunst. Im Rahmen der Ausstellung werden bedeutende Werke internationaler Künstler vorgestellt, die in den letzten Jahren für Kleve gesichert werden konnten, u. a. Arbe...
Parallelwelten zwischen Schönheit und Bedrohung
Das Museum Kurhaus Kleve richtet vom 27. Januar bis 12. Mai 2008 die erste museale Einzelpräsentation des Londoner Künstlers David Thorpe in Deutschland aus. Im Zentrum der Ausstellung stehen zwei Raum greifende Installationen, von denen eine eigens für diesen Anlass geschaffen wurde. Darüber ...
Zwischenspiele einer Sammlung
Wie gehen Künstler von heute mit historisch gewordenen Werken um, die eigenen Regeln gehorchen und jeweils spezifische Kontexte haben? Welche Bedeutung besitzen und welche Angriffsflächen bieten Geschichte und Überlieferung für die zeitgenössische Kunst?
American Dream
Vom 26. August 07 bis 6. Jänner 08 richtet das Museum Kurhaus Kleve die erste große museale Einzelausstellung des Werks von Robert Indiana in Deutschland aus, einer lebenden Legende der Pop Art. Die Schau zeigt eine repräsentative Auswahl seiner Gemälde sowie Skulpturen, Teppiche und Druckgrap...