29. Dezember 2022 - 6:55 / Ausstellung 

Massenmedien in Form von Print-, Rundfunk- und Onlinemedien sind zentrale Mittel der gesellschaftlichen Kommunikation. Seit den 1960er- Jahren erforschen Künstler:innen, wie Medien unterschiedliche soziale Systeme formen und unser Verständnis von Realität konstruieren.

Ein faszinierendes Instrument, das Künstler:innen dabei einsetzen, sind Interventionen, die sie – offen oder verdeckt – direkt in diesen Medien wirksam werden lassen. Sie spielen mit den Mechanismen der Massenmedien, um sie zu entlarven und Rezeptionsgewohnheiten zu irritieren, um ein breiteres Publikum anzusprechen oder um politische und soziale Fragen direkt an die Öffentlichkeit zu stellen. Das Spektrum dieser Medieninterventionen reicht von Zeitungsinseraten über TV-Experimente bis hin zu Aktionen im öffentlichen Medienraum – gemeinsam ist ihnen ihr Aktionsradius außerhalb des klassischen Kunstbetriebs.

Die Ausstellung wirft einen Blick auf eine Auswahl historischer und aktueller Medieninterventionen, um das Potenzial dieser Kunstform auszuloten. Sie basiert auf Werken aus der Sammlung Generali Foundation und wird durch Werke aus der Sammlung des Museum der Moderne Salzburg und dem Besitz ausgewählter Künstler:innen komplettiert.

Mit Arbeiten von Gottfried Bechtold, Marcel Broodthaers, Katharina Cibulka, Valie Export, Sanja Iveković, Richard Kriesche, Nam June Paik, Adrian Piper, Günther Selichar, Peter Weibel und WGBH-TV.

Medieninterventionen
Bis 5. Februar 2023
Generali Foundation Studienzentrum
Altstadt (Rupertinum)
Kurator:innen: Stefanie Grünangerl, Jürgen Tabor

Museum der Moderne Salzburg
Mönchsberg 32
A - 5020 Salzburg

W: http://www.museumdermoderne.at/

weitere Beiträge zu dieser Adresse



Peter Weibel, The Endless Sandwich (Tele-Aktion I), 1969, Video (schwarz-weiß, Ton), 2:05 Min., Sammlung Generali Foundation – Dauerleihgabe am Museum der Moderne Salzburg, © Peter Weibel
Peter Weibel, The Endless Sandwich (Tele-Aktion I), 1969, Video (schwarz-weiß, Ton), 2:05 Min., Sammlung Generali Foundation – Dauerleihgabe am Museum der Moderne Salzburg, © Peter Weibel
Richard Kriesche, edition Neue Zeit (Detail), 1972, Offset auf Papier, 5 Seiten der Tageszeitung Neue Zeit mit Inseraten des Künstlers, Sammlung Generali Foundation – Dauerleihgabe am Museum der Moderne Salzburg, © Richard Kriesche / Bildrecht, Wien 2022
Richard Kriesche, edition Neue Zeit (Detail), 1972, Offset auf Papier, 5 Seiten der Tageszeitung Neue Zeit mit Inseraten des Künstlers, Sammlung Generali Foundation – Dauerleihgabe am Museum der Moderne Salzburg, © Richard Kriesche / Bildrecht, Wien 2022
Nam June Paik & John Godfrey, Global Groove, 1973, Video (Farbe, Ton), 28:30 Min., Sammlung Generali Foundation – Dauerleihgabe am Museum der Moderne Salzburg, © Nam June Paik, John Godfrey
Nam June Paik & John Godfrey, Global Groove, 1973, Video (Farbe, Ton), 28:30 Min., Sammlung Generali Foundation – Dauerleihgabe am Museum der Moderne Salzburg, © Nam June Paik, John Godfrey