Magnus Pöhacker - Eröffnung des Blumenegger Skulpturenparks

Der Verein Villa Falkenhorst präsentiert zur Eröffnung des Blumenegger Skulpturenparks Arbeiten des Tiroler Künstlers Magnus Pöhacker, der den Park sowie den Pöllnitzkeller bespielt.

Besondere Schwerpunkte im Bereich der Bildhauerei werden auf Falkenhorst seit 2009 mit dem regelmäßig stattfindenden "Blumenegger Skulpturenpark" gesetzt, bei dem Park und Pöllnitz-Keller von namhaften Künstlerinnen und Künstler bespielt wurden wie beispielsweise Josef Lang, Tone Fink, Herbert Albrecht, Uta Belina Wäger, Mario Dalpra oder Josef Pillhofer u.v.m.

Magnus Pöhacker, geboren 1967 in Innsbruck, ist ein österreichischer Bildhauer und Zeichner. Er absolvierte seine Ausbildung an der Akademie der bildenden Künste in Wien, wo er von 1985 bis 1991 in der Meisterklasse für Bildhauerei bei Prof. Joannis Avramidis studierte.
Pöhacker lebt und arbeitet in Hall in Tirol, wo er sich als Bildhauer und Kurator etabliert hat. Seine Kunstwerke sind bekannt für die innovative Nutzung von Materialien und Techniken, darunter auch 3D-Druck, wie es bei seinen beeindruckenden, meterhohen Skulpturen zu sehen ist. Pöhackers Arbeiten zeichnen sich durch eine tiefe Auseinandersetzung mit Raum und Bewegung aus, oft inspiriert von historischen und kulturellen Motiven, die er in einem zeitgenössischen Kontext neu interpretiert. Seine Kunst öffnet sich zur Welt, nimmt Eindrücke auf und bereichert somit das kulturelle Erbe seiner Region.

Neben seiner Tätigkeit als Bildhauer engagiert sich Pöhacker auch als Kurator und Organisator von Kunstausstellungen. Eine bedeutende Ausstellung fand 2022 in der Jesuitenkirche in Hall in Tirol statt, wo eine breite Palette seiner Arbeiten ausgestellt wurde, darunter Skulpturen aus synthetischem Stein und Acryl.


Magnus Pöhacker - Vielschichtig
Vernissage Blumenegger Skulpturenpark
Do, 27. Juni 2024, 19.00 Uhr 
Zur Eröffnung spricht Mag. Thomas Schiretz, der Abend wird von Robert Bernhard musikalisch gestaltet.

Die Ausstellung im Park ist vom 27. Juni 2024 bis 8. September 2024 täglich bis 19:00 Uhr geöffnet. Die Werke im Pöllnitzkeller sind während der Sommer-Veranstaltungen sowie jeden Sonntag von 15:00 bis 18:00 Uhr und nach Vereinbarung zu sehen.