29. April 2008 - 3:49 / Ausstellung 
19. Januar 2008 4. Mai 2008

Das Museum Frieder Burda steht ab Januar 2008 ganz im Zeichen des Werkes von Gerhard Richter. Vom 19. Januar bis zum 04. Mai 2008 werden mehrere private Sammlungen ihre wichtigsten Richter-Werke in Baden-Baden zeigen. Darunter befinden sich Bilder aus den Sammlungen Böckmann (Berlin), Ströher (Darmstadt) und Frieder Burda. Gerhard Richter wird Bilder aus seinem persönlichen Besitz zur Verfügung stellen. Gezeigt werden mehr als 60 überwiegend großformatige Arbeiten aus den Jahren 1963 bis 2007.

Gerhard Richter hat es selbst übernommen, die Baden-Badener Schau im Museum Frieder Burda zu kuratieren. Richter ist sehr daran gelegen, seine Bilder in einen spannungsvollen Dialog mit der Museumsarchitektur von Richard Meier zu bringen. Die Werke aus den wichtigsten Richter-Sammlungen geben einen umfassenden Einblick über 40 Jahre Werkentwicklung, die sowohl die deutsche Nachkriegsgeschichte als auch das Medium der Malerei reflektiert.

Zwischen nahezu fotorealistischen Bildern und großen, in ihrer expressiven Farbigkeit und technischen Perfektion bestechenden abstrakten Kompositionen präsentiert sich das sehr komplexe Werk Richters. Götz Adriani schreibt im Katalog: "Richter ist im globalen Vergleich zu einer Instanz des Maß-Gebens und des Maß-Haltens über lange Zeiträume hinweg geworden. Deshalb ist er auch der einzige deutsche Künstler, dem zu Lebzeiten im Museum of Modern Art in New York eine aufwendige Retrospektive zuteil wurde."

Die Sammlungen, die in Baden-Baden gezeigt werden, ergänzen sich nahtlos. Vorbild ist der Erfolg der umfassenden Polke-Retrospektive mit drei Privatsammlungen im Museum Frieder Burda 2007. Nach diesem Prinzip sind weitere Ausstellungen in Baden-Baden geplant, darunter im Frühjahr 2009 Georg Baselitz. Die große Richter-Ausstellung wird im Anschluss an Baden-Baden voraussichtlich im Vorfeld der Olympiade 2008 in Peking gezeigt. Weitere Stationen der Richter-Schau sind Edinburgh, Wien und Duisburg.


Zur Ausstellung erscheint ein von Götz Adriani herausgegebener Katalog, der die Richter-Bestände der beteiligten Sammlungen umfassend dokumentiert.

Gerhard Richter. Bilder aus privaten Sammlungen
19. Januar 2008 bis 04. Mai 2008

Museum Frieder Burda
Lichtentaler Allee 8b
D - 76530 Baden-Baden

W: http://www.museum-frieder-burda.de/

weitere Beiträge zu dieser Adresse



Ähnliche Beiträge


Gerhard Richter. Über Malen - Frühe Bilder 31. Mai 2017 - 4:14
Gerhard Richter. Die Editionen 16. März 2017 - 4:20
Gerhard Richter. Neue Bilder 8. Februar 2017 - 3:50
Gerhard Richter. Ausschnitt 19. Februar 2015 - 1:45
Gerhard Richter in der Fondation Beyeler 1. September 2014 - 2:57
Gerhard Richter - Von "Elbe" bis "November" 19. Juli 2014 - 1:48
Gerhard Richter - Streifen und Glas 17. April 2014 - 2:46
Gerhard Richter - Die Kunst im Plural 7. März 2014 - 1:47
Gerhard Richter: Atlas - Mikromega 3. Februar 2014 - 1:30
Gerhard Richter. Panorama 6. Mai 2012 - 1:53
Bilder einer Epoche 14. Mai 2011 - 2:23
Arbeit an den Grundfragen der Malerei 10. Mai 2009 - 3:30
Gerhard Richter - Retrospektive 24. April 2009 - 3:59
"Sommertag" im Kunstmuseum Liechtenstein 18. Mai 2008 - 3:37
Gerhard Richter – Zufall 31. Dezember 2007 - 1:10

  •  19. Januar 2008 4. Mai 2008 /
2730-273001.jpg
Schloss Neuschwanstein, 1963. 190 x 150 cm, Öl und Lack auf Leinwand rückseitig signiert und datiert. Foto: Museum Frieder Burda, Baden-Baden; Copyright: Museum Frieder Burda, Baden-Baden
2730-273002.jpg
Kerze, 1982. 100 x 100 cm, Öl auf Leinwand rückseitig signiert und datiert. Foto: Museum Frieder Burda, Baden-Baden; Copyright: Museum Frieder Burda, Baden-Baden
2730-273003.jpg
Motorboot (1. Fassung), 1965. 169,5 x 169,5 cm, Öl auf Leinwand. Privatsammlung, Dauerleihgabe in der Galerie Neue Meister; Staatliche Kunstsammlungen Dresden. (c) Gerhard Richter; Foto: Museum Frieder Burda, Baden-Baden
2730-273004.jpg
Frau mit Kind (Strand), 1965. 130 x 110 cm, Öl auf Leinwand, Privatsammlung. (c) Gerhard Richter; Foto: Museum Frieder Burda, Baden-Baden