Bregenz präsentiert Bühnenstück für mehr Chancengerechtigkeit

Im Rahmen des MINT-Projekts "Act & Tech @ Rieden" präsentiert die Landeshauptstadt Bregenz in Zusammenarbeit mit der Mittelschule Rieden, dem Vorarlberger Landestheater und den Bregenzer Festspielen bereits zum zweiten Mal ein Bühnenstück der Extraklasse. Unter dem Titel "Besuchen Sie die Erde, solange es noch geht!" wird ein Theatererlebnis mit einer wichtigen Botschaft geboten, das am 12. Juni seine Premiere feiert.

Die Landeshauptstadt Bregenz setzt sich mit der MINT-Strategie engagiert für mehr Chancengerechtigkeit ein. Dabei sollen sowohl Mädchen als auch Jungen gleichermaßen für die MINT-Fächer (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) begeistert und in ihrer Selbstwirksamkeit gestärkt werden. Einen Zugang dafür bietet das Projekt "Act & Tech @ Rieden" zur Förderung der Sprache, des Zugangs zu Kunst und Kultur sowie zur Erweiterung sozialer Kompetenzen. Darüber hinaus sollen durch gezielte Förderung die kreativen Potenziale der Schüler:innen entdeckt und weiterentwickelt werden. Ausgehend davon arbeiten seit Oktober 2023 insgesamt 46 Schüler:innen der fünften bis achten Schulstufe der MS Rieden im Rahmen diverser MINT-Workshops im Festspielhaus und Landestheater an der Konzeption ihrer eigenen Inszenierung samt Drehbuch, Choreographie, Bühnenbild sowie Licht- und Tontechnik.

Das Bühnenwerk "Besuchen Sie die Erde, solange es noch geht!" nimmt seine Zuschauer:innen auf eine ungewöhnliche Reise mit: Zwei Aliens entdecken die Erde als günstiges Urlaubsziel – "Kriege und Umweltzerstörung machen es möglich, aber nur noch für kurze Zeit", heißt es in der Werbung ihrer Lieblingssendung. Unwissend, dass dies nicht der Realität entspricht, starten sie ihre Reise und ahmen das nach, was sie als menschliches Verhalten wahrnehmen. Als sie dieses Verhalten in Konflikt mit dem Gesetz bringt, decken sie in einer Gerichtsverhandlung schließlich die Absurdität und Inkonsistenz der menschlichen Gesellschaft auf.

Das erarbeitete Theaterstück wird im Rahmen der diesjährigen "Jungen Festspiele" am 12. Juni 2024 um 19 Uhr im Seestudio des Bregenzer Festspielhauses aufgeführt. Karten für die Vorstellung sind kostenlos unter +43 5574 407 6 oder ticket(at)bregenzerfestspiele.com erhältlich.

Premiere „Besuchen Sie die Erde, solange es noch geht!“
12. Juni 2024, 19 Uhr
Seestudio, Festspielhaus Bregenz