Film
531 - 540 von 596
Crossing Europe – Einladung zu einer filmischen Reise durch Europa
Mit insgesamt 150 Filmen - Spiel-, Dokumentar- und Kurzfilmen -, die sich auf einen Wettbewerb mit zehn jungen europäischen Filmemachern und Filmemacherinnen, eine Reihe mit europäischen Horrorfilmen und weitere Specials aufteilen, lädt Linz, das 2009 europäische Kulturhauptstadt sein wird, vo...
Filmfestival "Ueber Morgen" gastiert in Konstanz
Seit dem 1. November 2007 und bis Sommer 2008 tourt das Filmfestival "Ueber Morgen" bundesweit durch 100 Städte. Vom 10. bis 20. April ist es im Konstanzer Zebra Kino zu Gast. "Ueber Morgen" ist Teil des Gesellschafter-Projekts der Aktion Mensch und möchte die Bevölkerung dazu einladen, über ...
Diagonale 08: Die Schere klafft auseinander
An den Rändern bewegt sich die österreichische Spielfilmproduktion. Durchkalkulierten kantenlosen Fernsehproduktionen und reinen Kommerzfilmen auf der einen Seite stehen verstiegene sich philosophisch gebende Produktionen auf der anderen gegenüber. Erfolgreich einen Mittelweg beschreiten nur G...
Diagonale 08: Das Leben und das Kino
"Halbes Leben" heißt der eine Film, "Ein halbes Leben" der andere. – So ähnlich die Titel sind, so grundverschieden sind Marko Doringers Dokumentarfilm und Nikolaus Leytners Spielfilm. Während der 30jährige Doringer radikal persönlich Zwischenbilanz seines Lebens zieht und damit auch Lebensent...
Filmgeschichte, Familiengeschichte und Basketballträume
Während sich Katharina Weingartner in ihrem Dokumentarfilm "Sneaker Stories" mit den durch die Turnschuhmarken geschürten Träumen junger Basketballer auseinandersetzt, versucht Marcus J. Carney in "The End of the Neubacher Project" Licht in die Nazi-Vergangenheit seiner Familie zu bringen. Neb...
Diagonale 08 mit Othmar Schmiderers «back to africa» eröffnet
Mit einer Rede der scheidenden Intendantin Birgit Flos, der erstmaligen Verleihung von Preisen an Schauspieler und schließlich als Höhepunkt des Abends der Uraufführung von Othmar Schmiderers Dokumentarfilm "back to africa" wurde die Diagonale 08 in der voll besetzten Grazer Helmut-List-Halle ...
Diagonale 08 - Das Festival des österreichischen Films
Vom 1. bis 6. April bietet die Diagonale in Graz zum elften Mal einen Überblick über den aktuellen Stand des österreichischen Films. Insgesamt werden 151 Filme gezeigt, darunter neben Produktionen, die schon in den österreichischen Kinos liefen auch Brandneues wie Katharina Weingartners Dokume...
Oscars für "No Country for Old Man" und "Die Fälscher"
Neben dem großen Sieger "No Country for Old Man" durfte bei der 80. Oscar-Verleihung auch Österreich jubeln, ging doch der Oscar für den besten nicht-englischsprachigen Film an Stefan Ruzowitzkys KZ-Drama "Die Fälscher".
Staraufmarsch stiehlt Filmkunst die Show
Durchwachsen fällt die Bilanz der 58. Berlinale aus. Stars kamen zwar zahlreich nach Berlin, große Filme waren nach dem fulminanten Beginn mit Paul Thomas Andersons "There Will Be Blood" allerdings Mangelware. Vor allem das Gastgeberland war schwach vertreten. Erfreuen konnte man sich aber imm...
Goldener Bär für "Tropa de Elite"
Die Überraschung ist der von Constantin Costa-Gavras geleiteten Jury zweifellos gelungen: Dass der brasilianische Polizistenthriller "Tropa de elite", dem von einigen Seiten faschistoide Tendenz unterstellt wird, den Hauptpreis gewinnen würde, haben wohl nur die wenigsten erwartet. – Entdeckun...