9151 - 9160 von 9259

Das ewige Auge

29. September 2007 - 2:50 / Ausstellung / Archiv 
thumb
Diesen Sommer zeigt die Kunsthalle der Hypo-Kulturstiftung in München mit rund 250 Zeichnungen, Gemälden und Skulpturen, die bisher größte Auswahl aus der einmaligen Sammlung von Jan Krugier und Marie-Anne Krugier-Poniatowski. Damit wird eine lose Reihe von Ausstellungen fortgesetzt, die priva...

Highlights der Moderne

28. September 2007 - 2:35 / Ausstellung / Archiv 
thumb
22 Jahre nach der Eröffnung der Neuen Staatsgalerie Stuttgart erwartet die Besucher in den 15 Räumen der Stirling-Galerie, ergänzt durch den Verbindungsraum zur Alten Staatsgalerie, ein Panorama von Avantgarden des 20. Jahrhunderts. Unter den 284 Werken befinden sich allein 139 neu zu entdecke...

Traum und Trauma

28. September 2007 - 2:25 / Ausstellung / Archiv 
thumb
Zweimal muss zugeschlagen werden, um ein Trauma zu erzeugen. Einmal in der Wirklichkeit und ein erneutes Mal in der Darstellung des Wirklichen – so hat es Anna Freud erklärt. Der Ort, an dem das Trauma seinen Ursprung hat, ist ein Nicht-Ort des Bruchs zwischen Bewusstsein und unbewusster Wahrn...

Im Zeichen des Goldenen Greifen

27. September 2007 - 2:52 / Ausstellung / Archiv 
thumb
Die Skythen und die mit ihnen verwandten Völkerschaften prägten vom 8. bis 3. vorchristlichen Jahrhundert die Geschichte des eurasischen Steppenraums. In der Ausstellung »Im Zeichen des Goldenen Greifen. Königsgräber der Skythen« im Berliner Martin Gropius Bau wird weltweit erstmals in derarti...

Heilkräfte der Kunst

25. September 2007 - 2:51 / Ausstellung / Archiv 
thumb
Im Dezember 1968 lernte der Aachener Medizinprofessor Axel Hinrich Murken den Künstler Joseph Beuys kennen. Beuys" Ideen über Naturmythos und sein Interesse an der Geschichte der Medizin, an Figuren wie Hippokrates, Paracelsus, Samuel Hahnemann oder Franz Anton Mesmer führten dazu, dass sich d...

Sechs Plakate in Innsbruck

25. September 2007 - 2:39 / Ausstellung / Archiv 
thumb
Maria Hahnenkamp zeigt auf sechs Großplakaten im Stadtraum von Innsbruck eine sechsteilige Fotosequenz von einem Fragment eines liegenden weiblichen Körpers in einem roten Kleid in unterschiedlichen Positionen. Über jedes der sechs Fotos ist in weißer Schrift ein eigener Text gelegt, kurze Sät...

Von Klimt bis Krystufek

24. September 2007 - 3:02 / Ausstellung / Archiv 
thumb
Vom 16. Juni bis 30. September 2007 zeigt das Museum der Moderne Salzburg Highlights aus seiner Sammlung, die im Wesentlichen auf Werken der Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts gründet, wobei zwei Leitmotive sie konstituieren: das Bild des Menschen und die Landschaft. Bestimmender Teil des Samm...

Wie es ist

24. September 2007 - 2:19 / Ausstellung / Archiv 
thumb
Die Ausstellung "Wie es ist" in der Düsseldorfer Kunsthalle präsentiert vom 28. Juli bis 30. September 2007 vier monografische Räume, die Werke aus den 1980er Jahren bis zur Gegenwart zeigen. Mit Holger Bunk (*1954), Milan Kunc (*1944), Silke Leverkühne (*1953) und Andreas Schulze (*1955) rück...

Margherita Spiluttini. Atlas Austria

23. September 2007 - 2:01 / Ausstellung / Archiv 
thumb
Vor rund 25 Jahren begann Margherita Spiluttini die österreichische Architekturfotografie neu zu begründen - mit ihren Aufnahmen unzähliger privater und öffentlicher Gebäude von unbekannten als auch gefeierten Architekten wurde sie unbestrittene und viel gefragte Chronistin nationaler wie inte...

Vorarlberg@Wien

22. September 2007 - 2:02 / Ausstellung / Archiv 
thumb
Am Donnerstag, 6. September 2007, eröffnete um 19.00 Uhr die Vereinigung Kunst.Vorarlberg in der Feldkircher Villa Claudia die Schau "Vorarlberg@Wien, aktuelle Positionen". Absicht der Ausstellung ist es auf sehr unkomplizierte Art die Kunstachse Wien-Vorar...

Seiten