Weihnachten mit einem Engel, seinem Sohn, seinen Brüdern und seinem Neffen

26. November 2011 Rosemarie Schmitt
Bildteil

Der himmlischen Klänge bedarf es nicht notwendigerweise einer Harfe. Es können auch schon mal ein paar Saiten weniger sein. Ich trete den Beweis heute an: ein Engel und seine Familie sind imstande die himmlischste, die allerhimmlischste weihnachtlichste Musik auf 30 Saiten zu machen! Obschon ich davon überzeugt bin, Ihnen diese Familie kaum vorstellen zu müssen, da ich mir sehr gut vorstellen kann, daß Sie diese bereits längst kennen, tue ich es der Vollständigkeit und des guten Anstandes wegen, trotzdem: Angel, sein Sohn Lito, seine Brüder Pepe und Celin und dessen Sohn Celino. Allesamt Romeros, Los Romeros!

Wenn Sie Gitarrenmusik mögen, dann müssen Sie Los Romeros lieben. Wenn Sie Gitarrenmusik nicht mögen, dann haben Sie Los Romeros noch nie gehört! Was mich an dieser Musik so begeistert, ist der Raum den sie mir läßt. Raum um zu lesen, zur Ruhe zu finden, für mich zu sein, oder in Gesellschaft, mich mit meiner Familie, meinen Gästen vor, während oder nach dem Essen oder dem Adventskaffee zu unterhalten. Diese Musik lässt mir Raum für eigene Gedanken zur Weihnachtszeit, diese Musik ist mein "Ohmmm" im Dezember. Die traditionellen Lieder dieser CD werden von den Gitarristen ohne Orchesterbegleitung gespielt, andere wiederum klingen in Begleitung des Orchesters wie eine festliche barocke Komposition.

Sicher, das Repertoire an Weihnachtsmusik ist relativ begrenzt und viele der Titel finden sich auf der ein oder anderen CD wieder, doch niemals gleich. Es gibt Melodien, die gehören einfach zu Weihnachten wie... ja wie die Gitarren zu den Los Romeros. Sei es Händels "Hallelujah", "Silent Night", Schuberts oder Bach/Gounods "Ave Maria", "Es ist ein Ros‘ entsprungen", "Little Drummer Boy" und zahlreiche andere mehr, - meine, Ihre, unsere und Anderer, diese Weihnachtsmusik ist Tradition, Erinnerung, Wiederkehr, Regel, Wohlgefühl und Beständigkeit.

Aber es gibt auch Neues auf dem Album "Christmas with Los Romeros" (Deutsche Grammophon/Universal): Die "Weihnachtssuite" des italienischen Komponisten, Dirigenten und virtuosen Bratschisten Massimo Paris! Eine Suite in 5 Sätzen für Gitarren und Kammerorchester. Diese Komposition ist unbeschreiblich, weshalb ich den Versuch unterlasse. Es gibt Musik, die sollte man einfach hören und genießen, statt darüber zu schreiben. Und genau dies werde ich nun tun.
Haben Sie eine behagliche Zeit!

Herzlichst,
Ihre Rosemarie Schmitt