71 - 80 von 102

Akuter Horror und finsterer Triumph

10. März 2009 - 2:56 / Bühne / Musiktheater 
thumb
Ein "mythisches Gedicht" oder eine "dramatische Ballade" könnte man Richard Wagners romantische Oper nennen. Das Meer, die Matrosenchöre und die Ballade der Senta waren die ersten Nummern, die Wagner unter dem Eindruck seiner spektakulären Schiffsüberfahrt von Riga über Norwegen nach England a...

The Rake's Progress

28. Februar 2009 - 2:49 / Bühne / Musiktheater 
Zwei Seelen wohnen in seiner Brust, die eine will ein geordnetes Leben, die andere zieht es zu Laster und Unmoral: A Rake’s Progress, "Der Werdegang eines Wüstlings", diese Serie von acht satirisch-gesellschaftskritischen Kupferstichen des englischen Zeichners William Hogarth hat Igor Strawins...

"Les Troyens" in Stuttgart

19. Februar 2009 - 2:15 / Bühne / Musiktheater 
Krieg, Exodus, Untergang: Das martialische Geschichtsepos "Die Trojaner" von Hector Berlioz kehrt nur im Februar auf den Spielplan der Staatsoper Stuttgart zurück. Die wohl größte französische Choroper des 19. Jahrhunderts ist in drei Vorstellungen am 8., 15. und 22. Februar, jeweils um 17 Uhr...

Simon Boccanegra

5. Februar 2009 - 2:45 / Bühne / Musiktheater 
thumb
Am 11. Januar 2009 kommt mit "Simon Boccanegra" eine von Giuseppe Verdis ganz grossen Opern in einer Neuinszenierung auf den Spielplan des Opernhauses Zürich. Regisseur Giancarlo del Monaco legt gemeinsam mit Bühnenbildner Carlo Centolavigna und Kostümbildnerin Maria Filippi einen grossen Akze...

Mozart-Oper auf Reisen

25. Januar 2009 - 3:35 / Bühne / Musiktheater 
thumb
"Le nozze di Figaro" – die große Opern-Produktion der Universität Mozarteum in der Inszenierung von Hermann Keckeis geht auf Tournee durch zehn österreichische und deutsche Städte. Im Rahmen einer länderübergreifenden Kooperation handelt es sich dabei um ein Gemeinschaftsprojekt der Abteilunge...

Händels "Semele" am Zürcher Opernhaus

19. Januar 2009 - 2:11 / Bühne / Musiktheater 
Schon in den frühesten Dokumenten zu "Semele" schwankt die gattungsgeschichtliche Einordnung zwischen Oper und Oratorium. Händel selbst hatte das Werk mit dem eigentümlichen Untertitel "Opera after the manner of an Oratorio" – "Oper nach Art eines Oratoriums" – angekündigt und damit auf den b...

Über das Verlöschen der Existenz im Tode

14. Januar 2009 - 2:46 / Bühne / Musiktheater 
thumb
Cornwalls Held Tristan hat im Unabhängigkeitskrieg seines Landes gegen Irland dessen Botschafter Morold im Zweikampf getötet und seinen Kopf an Morolds Verlobte, die irische Königstochter Isolde geschickt. Tristan selbst wurde bei dem Kampf schwer verwundet und ließ sich an die Küste Irlands t...

Le Nozze di Figaro

4. Januar 2009 - 3:31 / Bühne / Musiktheater 
thumb
Nach dem Erfolg von Mozarts "Entführung aus dem Serail" war es der in Wien oberste Opernverantwortliche, Graf Rosenberg-Orsini, der den Komponisten aufforderte, doch "eine Welsche opera" zu schreiben. Obwohl sich Mozart damals vor allem für die deutsche Richtung stark machte, fand er schliessl...

Hup(Räume): Die Jagd in der Garage

29. Dezember 2008 - 2:39 / Bühne / Musiktheater 
thumb
PS gleich Status, ausgefallenes Modell gleich Individualität, Mobilität gleich Freiheit? Das ist der Stoff aus dem Auto-Träume sind. Und wo können die Wunschfantasien des Käufers besser erspürt werden, als im Stuttgarter Autohaus par excellence: der Schwabengarage? Dort stellt die Staatsoper S...

Lucia di Lammermoor

14. Dezember 2008 - 3:55 / Bühne / Musiktheater 
thumb
Walter Scott, auf den "Lucia di Lammermoor" zurückgeht, gilt als einer der Begründer des historischen Romans. Der 1771 geborene ausgebildete Jurist, der aus einer alten schottischen Adelsfamilie stammte, versuchte sich zunächst in Versballaden und sammelte volkstümliche Gedichte, die er frei b...

Seiten