61 - 70 von 102

Mozarts Don Giovanni am Zürcher Opernhaus

9. September 2009 - 4:35 / Bühne / Musiktheater 
thumb
Mit dem religiösen Drama "El Burlador de Sevilla y Convidado de Piedra" (Der Verführer von Sevilla oder der steinerne Gast) des Tirso de Molina (das Pseudonym des Mönchs Gabriel Tellez) betrat 1613 erstmals die Don Juan-Gestalt die Bühne, deren Ausnahmecharakter seit über 300 Jahren nicht nur ...

Kräftemessen zwischen Gut und Böse

12. Juli 2009 - 4:09 / Bühne / Musiktheater 
thumb
Liebesdrama und Zauberwelt, Ränke- und Machtspiel: Georg Friedrich Händels Oper "Teseo". Letzterer Aspekt ist es, dem sich der Schweizer Regisseur, Autor und Filmemacher Igor Bauersima in seiner zweiten Stuttgarter Regie gewidmet hat. Die selten gespielte Barockoper ist in Stuttgart mit drei C...

Zwei Opern ohne "Sorbet-Arien"

2. Juli 2009 - 3:48 / Bühne / Musiktheater 
Unzertrennlich wie Zwillinge scheinen die beiden Kurzopern "Cavalleria rusticana" und "Pagliacci"; seit der Verleger Sonzogno die beiden so überaus erfolgreichen Stücke im September 1892 in Wien erstmals zu einem Abend kombinierte, ist das eine selten ohne das andere zu erleben. Begonnen hatte...

Zum Abschied "Die Dreigroschenoper"

23. Juni 2009 - 3:31 / Bühne / Musiktheater 
Am Donnerstag, 14. Mai 2009, geht um 20 Uhr die letzte Premiere unter Matthias Hartmanns Intendanz über die Bühne des Zürcher Pfauen: Niklaus Helbling inszeniert das berühmte Musiktheaterstück. Eine Satire über Geld und Geschäft und darüber, wie sich der Mensch korrumpieren lässt.

Perfekte Symbiose von Musik und Bild

22. Juni 2009 - 3:47 / Bühne / Musiktheater 
thumb
Die "Walküre", die wie das "Rheingold" während Richard Wagners Aufenthalt in Zürich entstanden ist und in die Zeit von Wagners stürmischer Liaison mit seiner Gönnerin Mathilde Wesendonck fällt, bezeichnete der Komponist selbst einmal als "Superlativ von Leid, Schmerz und Verzweiflung". Die Par...

"Il trovatore" an der Stuttgarter Staatsoper

19. Juni 2009 - 3:36 / Musiktheater.
"Il trovatore" in der Inszenierung von Nicolas Brieger wird am 31. Mai 09 um 18.30 Uhr in der Staatsoper Stuttgart wiederaufgenommen. Ihr Stuttgart-Debüt gibt Takesha Meshé Kizart als Leonora, weitere Hauptrollen der Verdi-Oper sind mit Ensemblemitgliedern besetzt: Tito You übernimmt die Parti...

In Liebe vereint

10. Juni 2009 - 4:51 / Musiktheater.
thumb
Als zentrales Werk im Mittelpunkt des Feldkirch Festivals im Frankreichjahr steht die einstündige, surrealistische Oper "Les Mamelles de Tirésias" von Francis Poulenc mit einem Text von Guillaume Apollinaire in der Regie von Philippe Arlaud. Unter der Leitung von Sébastien Rouland singen junge...

David Pountney inszeniert Händels Agrippina

22. Mai 2009 - 3:38 / Musiktheater.
thumb
Alles beginnt mit einem Brief: Kaisergattin Agrippina preist sich glücklich, als man ihr die Nachricht überbringt, ihr ungeliebter Gatte Claudio sei ertrunken. Endlich scheint für ihren Sohn Nero der Weg auf den Kaiserthron geebnet. Doch die Freude währt nur kurz. Claudio wurde gerettet und ha...

"Lohengrin" – Grundzüge menschlichen Seins

1. Mai 2009 - 3:30 / Musiktheater.
Es war sein erster Wagner: Generalmusikdirektor Manfred Honeck debütierte am 29. März 09 um 17 Uhr an der Staatsoper Stuttgart mit "Lohengrin". In seiner Herangehensweise an Wagner setzte Honeck vor allem auf das Lyrische, das Filigrane und Transparente dieser Partitur.

Der Versuch, dem Leben zu entgehen

21. April 2009 - 3:41 / Musiktheater.
thumb
Das ist Tosca: der wahnsinnige Lauf des Gesangs und der Eifersucht, die raschen Füsse der Leidenschaft, Auftritte, Abgänge. Und, wenn sie von ungefähr nicht auf der Bühne steht, dann füllt ihre Sängerinnenstimme, "la sua voce", den äusseren Raum, und plötzlich erstarrt alles, als mache sie Män...

Seiten