Musik
61 - 70 von 133
Vorarlberg Museum: Zeitklang im Museum I mit dem Wiener Concert-Verein
Das von Mitgliedern der Wiener Symphoniker gegründete Kammerorchester engagiert sich leidenschaftlich für zeitgenössische Musik. Neben ihrem Mitwirken an den Bregenzer Festspielen ist es den Musikerinnen und Musikern ein Anliegen, im vorarlberg museum Werke von Gegenwartskomponisten aufzuführe...
Villa Falkenhorst: ‚Di Vógaiga‘
Wenn 'Di Vógaiga' aufspielen, also vorgeigen, dann klingt das nicht nur vertraut und normal. Zuweilen wecken die kreativen Musiker sogar den Eindruck, als würden sie ihren Auftritt "vergeigen", was jedoch durchaus beabsichtigt ist, denn sie wollen überraschen und staunen machen. Alpenländische...
Vorarlberg Museum: Birgit Plankel und das Trio Concertante - Sommerklänge
Die Mitglieder des Trios spielen bekannte und unbekannte Werke von Renaissance bis Pop, von Barock bis Jazz, von Wiener Klassik bis Tango. Harfe, Querflöte, Cello und Gesang vereinen sich zu abwechslungsreichen, intensiven Sommerklängen. Julia Scheier (Harfe), Simone Melanie Bösch (Querflöte),...
Villa Falkenhorst: Cosmic Percussion Ensemble
Das Cosmic Percussion Ensemble zaubert seinem Publikum ein Lächeln ins Gesicht und bringt handkehrum jedes Konzertlokal zum Beben. Das Ensemble bietet ein riesiges Spektrum an Instrumentarium und Repertoire, gepaart mit höchster musikalischer Präzision. Die große Qualität des Ensembles mac...
Schubertiade 2019: Klaviermatinee mit Lucas und Arthur Jussen
Werke für Klavier zu vier Händen
Ludwig van Beethoven (1770–1827)
Acht Variationen C-Dur über ein Thema des Grafen von Waldstein, WoO 67
Tema. Andante con moto
**Wolfgang Amadeus Mozart (1756–1791)
Sonate D-Dur, KV 381
Allegro
Andant...
Villa Faklenhorst: D‘Glouriousbrasstards
Sieben Blechbläser und ein Schlagzeuger lassen ihre Muskeln spielen, mit dem Ziel ihre Zuhörer kraftvoll mitzureißen. Ausgelassen wird dabei keines der Genres, welche in der Bläser-Szene zum Besten gegeben werden. Ausgehend von Polka und Marsch bis hin zu populären Songs, findet das Ensemble i...
Vorarlberg Museum: Irma-Maria Troy und Isabella Fink: On selvä (finnisch: ist klar)
Die beiden Musikerinnen Irma-Maria Troy (Violine, Hardangerfiedel, Mandoline, Gesang) und Isabella Fink (Cello, Mountain Dulcimer, Geige, Gesang) treten eine musikalische Reise quer durch Länder und Genres an. Vom Bregenzerwald nach Wien, über den Balkan in den hohen Norden Skandinaviens, über...
Schubertiade 2019: Kammerkonzert mit Kian Soltani und Aaron Pilsan
Schubertiade 2019: Kammerkonzert mit Kian Soltani und Aaron Pilsan
Claude Debussy (1862–1918)
Sonate für Violoncello und Klavier d-Moll
Prologue (Lent. Sostenuto et molto risoluto)
Sérénade (Modérément animé)
Finale (Animé, léger et nerveux)
...
Vorarlberg Museum: Stipendiatenkonzert des Richard-Wagner-Verbandes Vorarlberg
Der Richard-Wagner-Verband Vorarlberg vergibt jährlich an begabte junge Künstler des Landes ein Stipendium, das den Besuch von drei Opernaufführungen Richard Wagners in Bayreuth und einen öffentlichen Auftritt beinhaltet. In diesem Konzert präsentieren sich die beiden Stipendiatinnen von 2017 ...
Schubertiade 2019: Liederabend mit Sir András Schiff, Robert Holl, Sophie Rennert, Johannes Bamberger, Jan Petryka, David Jagodic, Markus Miesenberger (u.a.)
Franz Schubert (1797–1828)
Gesang der Geister über den Wassern (Goethe), D 714
Acht Männerstimmen und Streicher
Grenzen der Menschheit (Goethe), D 716
Baß (Robert Holl) und Klavier
Im Gegenwärtigen Vergangenes (Goethe), D 710 °
Vier Männe...