Malerei
1061 - 1070 von 1084
Raoul De Keyser - Replay
Das Kunstmuseum Bonn ist ein Haus, das sich neben der Fokussierung auf die deutsche Kunst nach 1945 vor allem mit den bildkünstlerischen Medien, speziell mit der Malerei, auseinandersetzt. So befinden sich in der Sammlung wichtige Werkkomplexe von Sigmar Polke, Gerhard Richter und Blinky Paler...
Das Glück dieser Erde...
Vom 6. März bis zum 18. Oktober 2009 zeigt das Kunstmuseum Liechtenstein in Vaduz wieder eine Sonderausstellung mit Werken aus den Privaten Sammlungen des Fürsten von und zu Liechtenstein. Die Ausstellung "Das Glück dieser Erde... Pferde als höfisches Motiv der Kunstgeschichte" geht dem Stelle...
Die Seele einer Zuckerdose
Die Villa Flora – als wäre schon der Name ein Omen – stellt in der Ausstellung "Die Seele einer Zuckerdose" das Stillleben ins Zentrum. Bonnard, Cézanne, Matisse, Manguin, Renoir, Redon, Vuillard u.a., die mit wunderbaren Arbeiten in der Flora vertreten sind, trachteten danach, im Stillleben d...
Der Wirklichkeitsschilderer
Ferdinand Georg Waldmüller (1793 – 1865) war einer der bedeutendsten österreichischen Maler der Biedermeierzeit. Ob in der Eroberung der Landschaft und in der daraus resultierenden glaubhaften Wiedergabe von Nähe und Ferne, ob in der treffenden Charakterisierung des menschlichen Antlitzes, ob ...
Licht und Dunkel
Drei Jahre lang hat sich Ben Willikens intensiv mit Leonardo da Vincis Abendmahl im ehemaligen Dominikanerkloster Santa Maria delle Grazie in Mailand befasst. Am Ende dieses künstlerischen Dialogs standen 1979 zahlreiche Entwürfe und ein monumentales Tafelbild, das erstmals nach fast 30 Jahren...
Salons, Séancen, Secession
Vom 24. April bis 4. Oktober 2009 zeigt das Kunsthaus Zürich Gemälde des in der Schweiz geborenen Mitbegründers der Münchner Secession Albert von Keller (1844–1920). In der Gründerzeit, unter dem Einfluss der Musik von Chopin und Wagner, malte er Intérieurs und Gesellschaften, Portraits un...
Hauer-Retrospektive im Leopold Museum
Das Leopold Museum widmet vom 26. Juni bis 28. September 2009 dem Werk von Leopold Hauer eine erste große Retrospektive, die sowohl die bedeutendsten Gemälde als auch grafische Arbeiten von der Frühzeit bis in die letzten Schaffensjahre umfasst.
Nur Natur
David Hockney (geb. 1937) zählt zu den eigenwilligsten und vielseitigsten Künstlern seiner Generation. In England aufgewachsen, verbrachte er doch die meiste Zeit seines Lebens in den USA, wo seine Karriere im Umfeld der Pop-Kunst begann.
Zwischen Erde und Himmel
In einer Gesamtschau zeigt das Kunstmuseum Basel von April bis September 2009 weltweit zum ersten Mal die Landschaftsbilder von Vincent van Gogh. 70 Gemälde – sowohl weltbekannte Schlüsselwerke als auch bisher der Öffentlichkeit kaum bekannte Bilder – eröffnen einen ganz neuen Zugang zur Kunst...
Positionen der Klassischen Moderne
Die Ausstellung "Positionen der Klassischen Moderne", die vom 30. Mai bis 6. September 2009 in der Aschaffenburger Kunsthalle Jesuitenkirche zu sehen ist, wird eine etwa 100 Gemälde und Papierarbeiten umfassende Auswahl der norddeutschen Sammlung Bunte zeigen.