Malerei
1051 - 1057 von 1057
Pepe España - Farbe und Ausdruck
Alles was der spanische Künstler Pepe España, der die letzten dreieinhalb Jahrzehnte seines Lebens in der Schweiz verbracht hat, geschaffen hat, wurzelt in der spanischen Kultur. Von 9. bis 16. September 08 zeigt die Foundation "pepeespaña" im Von Rütte-Gut in Sutz-Lattrigen am Bieler See unte...
Members Only!
Nur drei Tage, nämlich vom 15. bis zum 17. August 2008, werden in der Bauhofhalle Oberhauser/Schedler in Andelsbuch unter dem Titel "Members Only!" 57 großformatige Portraits von Harald Schwarz zu sehen sein. Die Eröffnung findet am Freitag, 15. August 2008, 20.00 Uhr, statt.
Fantasie und Handwerk
Die Gemäldegalerie der Staatlichen Museen zu Berlin besitzt eine repräsentative Sammlung Florentiner Tafelmalerei des 14. Jahrhunderts. Dazu gehören Werke von höchster Bedeutung, wie Giottos Darstellung des Marientods oder das große Triptychon von Agnolo Gaddi aus der Florentiner Kirche Santa ...
Der Traum vom Süden
Bis 9. März 08 ist noch die große Winterausstellung der Gemäldegalerie der Akademie der bildenden Künste Wien zu sehen. Sie bietet erstmals die Möglichkeit 110 niederländische Meisterwerke, die unter dem Einfluss von Italienreisen entstanden sind, gemeinsam in einer Ausstellung zu sehen. 37 da...
Gilgi Guggenheim - Für Perla
Vom 17. November bis zum 9. Dezember 2007 werden im St. Galler Katharinen die neuesten Arbeiten von Gilgi Guggenheim zu sehen sein. Guggenheim, 1973 in Haifa, Israel, geboren, lebt in St. Gallen und präsentierte ihre Arbeiten in zahlreichen Ausstellungen im In- und Ausland. Sie wurde für ihr ...
Die schönsten Franzosen aus New York
Die französischen Meisterwerke des 19. Jahrhunderts aus dem Metropolitan Museum of Art in New York kommen zu Gast nach Berlin. Rund 150 Spitzenwerke der bedeutendsten Künstler des vorletzten Jahrhunderts werden vom 1. Juni bis 7. Oktober 2007 exklusiv in der Neuen Nationalgalerie in Berlin gez...
Invisible Limits
Vom 1. bis 31. August 2007 sind in der Galerie Martin Geier in Algund (I) Bilder von Torben Giehler zu sehen. Giehler (geb. 1973) gehört zur Generation der jungen, experimentierfreudigen Generation von Künstlern, die ein Crossover der verschiedenen Kunstmedien nicht scheuen.
Seiten
- « erste Seite
- ‹ vorherige Seite
- …
- 98
- 99
- 100
- 101
- 102
- 103
- 104
- 105
- 106