1 - 6 von 6

Kuratienkirche Rehmen, Au: Gespräch mit Peter Zumthor im Barockbaumeister Museum

Architekturmodelle aus dem Atelier Peter Zumthor. Im Werkraum Bregenzerwald widmet sich die aktuelle Ausstellung handwerklich gedachten Räumen. Es werden die Architekturmodelle des Schweizer Architekten Peter Zumthor in einem von...

Werkraum Bregenzerwald, Andelsbuch: Gespräch mit Peter Zumthor

Architekturmodelle aus dem Atelier Peter Zumthor. Im Werkraum Bregenzerwald widmet sich die aktuelle Ausstellung handwerklich gedachten Räumen. Es werden die Architekturmodelle des Schweizer Architekten Peter Zumthor in einem von ihm se...

Vorarlberg Museum, Bregenz: Brauchtum und Gegenwart - Wie zeitgemäß ist die Funkenhexe?

22. März 2023 - 19:11 / Aktuell / Gespräch 
Die Aufregung um die sogenannte Vandanser „Klimakleber-Hexe“ im Februar hat es – nicht zum ersten Mal – gezeigt: Das Thema „Funkenhexe“ lässt buchstäblich kaum jemanden kalt. Für die einen ist es unerlässliche Tradition, den Winter ritu...

Vorarlberg Museum, Bregenz: Herausforderung Kulturerbe – Was zeitgenössische Kunst zur aktuellen Debatte beitragen kann

2. März 2023 - 19:15 / Aktuell / Gespräch 
Fragen rund um das kulturelle Erbe der Menschheit haben nicht zuletzt aufgrund der Erosion des gesellschaftlichen Zusammenhalts an Bedeutung gewonnen. Schließlich ist das, was man gemeinsam als wertvoll erachtet – ob Architektur, Kunstw...

Kunsthaus Bregenz: Talk mit Otobong Nkanga

27. Januar 2022 - 14:09 / Aktuell / Gespräch 
Der Artist Talk mit Otobong Nkanga und Martin Rauch am 5. Februar bietet Einblick in die Entstehung der Ausstellung und greift aktuelle Projekte und Zukunftsvisionen der Künstlerin und des Lehmbaupioniers auf. Beide setzen sich mit Nach...

Artenne, Nenzing: Die Landschaft als Projektionsfläche innerer Zustände

22. September 2021 - 18:00 / Aktuell / Gespräch 
Die "Walgaumaler" Albert Rauch, Angelo Montibeller, Martin Häusle, Andreas Amann etc. kannten die internationalen Kunstströmungen, blieben aber der Landschaft verhaftet. Die Schönheit der heimatlichen Natur nutzten sie, um eigene Sichtw...