41 - 50 von 259

Vorarlberg Museum, Bregenz: Erbarmungslos verfolgt. Die Geschichte einer Vorarlberger Widerstandsgruppe

19. Januar 2023 - 20:27 / Aktuell / Geschichte 
Am Internationalen Holocaust-Gedenktag erinnern wir uns an eine von zwei bekannten Vorarlberger Widerstandsgruppen gegen das NS-Regime: die „Aktionistische Kampforganisation“ (AKO). Sie wollte das Regime bekämpfen, wurde aber schon verr...

Fetisch Zukunft - Utopien der dritten Dimension

thumb
Das Zeppelin Museum stellt in einer transdisziplinären Ausstellung Visionen und Ideen der letzten 120 Jahre vor.

Buchpräsentation im Stadtarchiv Dornbirn: Quellen zur Dornbirner Geschichte im Mittelalter

2. Januar 2023 - 16:48 / Aktuell / Buchpräsentation / Geschichte 
thumb
Zum Jahresauftakt erfüllt sich ein langersehnter Projekt-Wunsch des Stadtarchivs Dornbirn: Am 10. Jänner 2023 findet die Buchpräsentation von „Quellen zur Dornbirner Geschichte im Mittelalter“ von Autor Univ.Prof. Dr. Alois Niederstätte...

Jean Painlevé - Die Füße im Wasser

2. Januar 2023 - 11:11 / Ausstellung / Film / Foto / Geschichte 
thumb
Der französische Regisseur Jean Painlevé (1902–1989) widmete sich zeit seines Lebens mit grosser Leidenschaft und Hingabe dem wissenschaftlichen Film und der Dokumentation der Fauna, insbesondere der Tierarten der Unterwasserwelt.

Onlinearchiv zum Bauerbe Lustenauer Stickerhäuser

23. Dezember 2022 - 6:02 / Architektur / Geschichte / Online 
thumb
Die Stickerei hat die Lustenauer Identität maßgeblich geprägt. Ihre Geschichte ist unmittelbar mit dem Ort und den Menschen verbunden. Auch über die Baukultur und die architektonischen Objekte von Lustenau lässt sich viel über die Bedeu...

Geboren in der Ukraine - Die Kyjiwer Gemäldegalerie zu Gast in der Schweiz

19. Dezember 2022 - 6:59 / Ausstellung / Malerei / Geschichte 
thumb
Das Kunstmuseum Basel präsentiert in der Ausstellung "Born in Ukraine" Werke von 31 ukrainischen Künstlerinnen und Künstlern aus der Kyjiwer Gemäldegalerie, dem nationalen ukrainischen Kunstmuseum. Die 49 Gemälde aus dem 18. bis 20. Jah...

Die Österreichische Nationalbibliothek erwirbt den literarischen Nachlass von Thomas Bernhard

thumb
Die weltweite Rezeption der Werke Thomas Bernhards und die Zahl der Inszenierungen in vielen Ländern unterstreichen die Wirkung dieses Nachlasses: Einerseits aufgrund der Vollständigkeit und Reichhaltigkeit der Materialien, andererseits...

Mauthausen – Die Tilgung von Erinnerung

15. Dezember 2022 - 10:25 / Ausstellung / Geschichte / Fotografie 
thumb
Mit dem Medium der analogen Fotografie nähert sich der aus Vorarlberg stammende und in Wien lebende Künstler Marko Zink dem Grauen des Holocaust an.

Geboren 1915-1935: Frauen erzählen

14. Dezember 2022 - 6:54 / Ausstellung / Geschichte / Fotografie 
thumb
Was macht ein „reiches“ Leben aus? 23 Frauen erzählen aus ihrem Leben. Sie sind geboren zwischen 1915-1935 und waren während des Zweiten Weltkrieges junge Mädchen oder noch Kinder. Sie kommen aus unterschiedlichen Sozialmilieus, manche ...

Kulturen und Geschichten des Feierns

12. Dezember 2022 - 6:28 / Ausstellung / Geschichte 
thumb
Das MAK präsentiert einen vielgestaltigen, opulenten Parcours, der Kulturen und Geschichten des Feierns, quer durch die Jahrhunderte anschaulich und erlebbar werden lässt.

Seiten