251 - 258 von 258

Fly Me to the Moon. 50 Jahre Mondlandung

thumb
Mit einer Großausstellung feiert das Museum der Moderne Salzburg das fünfzigste Jubiläum der ersten Mondlandung, die wie kaum ein Ereignis zuvor das Verhältnis zwischen den Menschen und ihrer Umwelt veränderte.

Kunst aus Trümmern

thumb
2019 jährt sich die irrtümliche Bombardierung Schaffhausens zum 75. Mal. Sie brachte Tod und Verwüstung über die Stadt. Schwer getroffen wurden auch das Museum zu Allerheiligen und das damalige Naturhistorische Museum. Eine grosse Sonde...

Sehwunder. Trick, Trug & Illusion

4. Mai 2019 - 17:56 / Ausstellung / Geschichte 
thumb
Seit Jahrhunderten ist der Mensch fasziniert von optischen Illusionen. Tüftler bringen ihr Publikum mit verblüffenden Seh-Apparaten zum Staunen. Die zweiteilige Ausstellung Sehwunder. Trick, Trug & Illusion im Bourbaki Panor...

Goethe. Verwandlung der Welt

thumb
Johann Wolfgang Goethe ist der weltweit bekannteste Dichter deutscher Sprache. Bereits zu Lebzeiten erstreckte sich sein Ruhm auf ganz Europa. Seine literarischen Werke wurden in unzählige Sprachen übersetzt und Figuren wie Werther oder...

Retropia. Sprechen über Sehnsuchtsbilder vom Land

thumb
Inmitten der digitalen Revolution, globaler Krisen und individueller Verunsicherungen steht der aktuelle Trend der Rückwärtsorientierung. Dieses Phänomen wird von einer neuen Sehnsucht nach dem Land begleitet.

Gegen die Unsichtbarkeit

Mit der Gründung der Deutschen Werkstätten Hellerau im Jahr 1898 wurde Dresden neben München zu einem Zentrum der internationalen Reformbewegung, vor allem in Hinblick auf innovative Gestaltung. So weit bekannt, aber nahezu unbekannt wa...

Das Rote Wien 1919-1934

26. April 2019 - 9:11 / Ausstellung / Geschichte 
thumb
Die ersten freien Wahlen zum Wiener Gemeinderat im Mai 1919 bringen der Sozialdemokratischen Arbeiterpartei die absolute Mehrheit. Ein international hochbeachtetes, von seinen Gegnern heftig bekämpftes soziales, kulturelles und pädagogi...

Vorarlberger Landesarchiv: Weinbau und Klima in Bludenz und dem Bodenseeraum in der Frühen Neuzeit.

12. April 2019 - 19:11 / Aktuell / Geschichte 
... es hat dan doch noch einen Wein gegeben, dass man ihn hat trinken könen, ohne Schaden der Gesundhait. Als landeskundliches Kompetenzzentrum und Forschungsinfrastruktureinrichtung sorgt das Vorarlberger Landes...

Seiten