11 - 20 von 258

Wiener Weltausstellung 1873 Revisited - Ägypten und Japan als Europas „Orient“

4. Juli 2023 - 6:09 / Ausstellung / Geschichte / Sammlung / Online 
thumb
Anlässlich des 150-Jahr-Jubiläums der Wiener Weltausstellung 1873 thematisiert das MAK einen kritischen Aspekt dieser internationalen Prestigeschau: die Präsentation des Orients als orientalistisches Konstrukt des 19. Jahrhunderts. Am B...

Wir sind Tirol! - Vorarlberger Objekte in der Sammlung des Tiroler Landesmuseums Ferdinandeum

29. Juni 2023 - 17:24 / Ausstellung / Geschichte / Sammlung 
thumb
Gemälde der Barockmalerin Angelika Kauffmann, ein niederländischer Altar aus dem Schloss Glopper in Hohenems oder ein präparierter Adler – so verschieden diese Ausstellungsobjekte aus Vorarlberg sind, eint sie doch ein Umstand: Sie gehö...

Der österreichische Fotograf Lothar Rübelt

thumb
Lothar Rübelt (1901–1990) gilt bis heute als renommiertester österreichischer Sportfotograf der Zwischenkriegszeit und als österreichischer Pionier der "schnellen" Fotografie, die vor allem durch den Einsatz der Leica-Kamera ermöglicht ...

Götter, Helden und Verräter - Das Historienbild um 1800

31. Mai 2023 - 6:10 / Ausstellung / Geschichte / Malerei 
thumb
Die Ausstellung der Albertina in Wien zeigt Werke aus eigenem Bestand von KünstlerInnen wie Jacques-Louis David, Heinrich Füssli d.J., Angelika Kauffmann und Heinrich Friedrich Füger.

500 Jahre Geschwister in der Kunst

thumb
Die Ausstellung "Sisters & Brothers" im Lentos Kunstmuseum Linz zeigt Geschwisterdarstellungen seit dem 16. Jahrhundert. Konfliktfähigkeit und Solidarität unter Geschwistern werden unter anderem anhand von rund 120 Kunstwerken them...

Hiller - Das fotografische Gedächtnis des Bregenzerwalds

thumb
In der Sonderausstellung zeigt das Vorarlberg Museum in Kooperation mit der Vorarlberger Landesbibliothek und dem Bregenzerwald Archiv ab 27. Mai 5000 Familienporträts, Landschaftsaufnahmen und Alltagsgeschichten aus dem umfangreichen ...

Cornelia Gurlitt und Anton Kolig

thumb
Die Ausstellung im Lentos Kunstmuseum Linz beleuchtet die Seelenverwandtschaft der expressionistischen Grafikerin Cornelia Gurlitt und des expressiven Malers Anton Kolig. Lang verborgene Arbeiten von Cornelia Gurlitt, deren Œuvre noch n...

Dornbirner „Stadtspuren“ eröffnet

10. Mai 2023 - 10:42 / Aktuell / Geschichte 
thumb
Am Sonntag, den 7. Mai fand bei strahlendem Sonnenschein die Eröffnung der „Stadtspuren“ in Dornbirn statt. Bürgermeisterin Dipl.-Vw. Andrea Kaufmann begrüßte gemeinsam mit Landesstatthalterin Barbara Schöbi-Fink, Stadtarchivar Mag. Wer...

Vorarlberg Museum, Bregenz: Der atlantische Traum Franz Plunder und die „Sowitasgoht V“

7. Mai 2023 - 22:36 / Aktuell / Geschichte 
Vor genau 100 Jahren, im Mai 1923, verabschiedete eine große Menschenmenge in Bregenz die „Sowitasgoht V“, ein selbst gebautes Segelboot, mit dem eine vierköpfige Crew von Hamburg nach New York segeln sollte. Treibende Kraft des Abenteu...

Stadtspuren - Industriegeschichte

5. Mai 2023 - 12:22 / Aktuell / Geschichte 
thumb
Fünfzehn Stationen, die ausgehend vom Gütle entlang des Müllerbachs bis zum Schaukraftwerk Forach führen, zeigen Dornbirner Industriegeschichte. Darüber hinaus werden über digitale Medien eine Fülle von weiteren Informationen zur Verfüg...

Seiten