881 - 890 von 950

Gute Aussichten 2009/2010

thumb
Von der Geburtsstunde an, im Jahr 2004, begleitet das Haus der Photographie in den Deichtorhallen das Projekt "Gute Aussichten – junge deutsche Fotografie". Mittlerweile hat sich das Projekt zu Deutschlands bedeutendstem Wettbewerb für Absolventen im Bereich Fotografie entwickelt. Professoren ...

Wiederkehr der Landschaft

thumb
Die Stadt des 20. Jahrhunderts wurde gegen die Landschaft gebaut. Die ökologischen Folgen heißen Klimawandel, Wasserknappheit und Artenschwund. Die Stadt des 21. Jahrhunderts ist aus der Landschaft zu entwickeln. Nötig sind kreative und nachhaltige Lösungen - und eine neue emotionale Annäherun...

Das Auge Istanbuls

25. Mai 2010 - 2:55 / Ausstellung / Fotografie 
thumb
Eine Bosporusfähre verlässt den Hafen von Istanbul, im Abendlicht des Jahres 1958 warten Taxen an der Galata-Brücke und übernächtigt kehren die Kumpakifischer in der Morgendämmerung mit ihren Booten zurück. "Ara Güler: Das Auge Istanbul" lautet der Titel der Ausstellung im Fotoforum West, die ...

Krieg im Fokus

thumb
Lange stand sie im Schatten ihres Kollegen und Lebensgefährten Robert Capa. Heute gilt Gerda Taro als Pionierin der Kriegsfotografie. Die Jüdin Gerda Taro, 1910 in Stuttgart geboren, war vor der existenziellen Bedrohung durch die Nationalsozialisten nach Paris geflohen. Zusammen mit Capa brich...

Blickwechsel

12. Mai 2010 - 2:30 / Ausstellung / Fotografie 
thumb
WestLicht. Schauplatz für Fotografie zeigt vom 13. April bis 16. Mai 2010 die Ausstellung "Blickwechsel – Österreichische Fotografie Heute", einen Querschnitt des aktuellen Geschehens in der österreichischen Fotografie. Das Augenmerk liegt neben etablierten Positionen wie Martin Walde oder Hel...

Im unsichtbaren Wien

7. Mai 2010 - 2:14 / Ausstellung / Fotografie 
thumb
Schreibend und fotografierend erkundet Gerhard Roth Wien seit mehr als 20 Jahren. Seine intensive Beschäftigung mit der Hauptstadt spiegelt sich in seinen Romanen und besonders in den Essaybänden "Eine Reise in das Innere von Wien" (1991) und "Die Stadt" (2009). Ziel seiner Spurensuche waren s...

Das andere Ich – Der andere Du

thumb
Mit der Popularisierung der Fotografie, den immer kleiner und leichter zu bedienenden Fotoapparaten schwindet im Laufe des 20. Jahrhunderts zunehmend das Bedürfnis, gemalte oder gezeichnete Porträts der Lieben von Künstlern anfertigen zu lassen. Das künstlerische Porträt beschränkt sich fast a...

Wunderwelt

22. April 2010 - 2:19 / Ausstellung / Fotografie 
thumb
Die Ausstellung "Wunderwelt" vereint vier zeitgenössische, internationale, künstlerische Positionen, die in ihren Arbeiten das Phantastische einfangen und damit eigene Welten erschaffen. Dabei spielt die Methode des Konstruierens und Collagierens eine bedeutende Rolle. Durch das Neuzusammenset...

Michael Schirner - Bye Bye

21. April 2010 - 2:28 / Ausstellung / Fotografie 
thumb
Vom 16. bis 25. April 2010 zeigt das Haus der Photographie in den Hamburger Deichtorhallen als einzige deutsche Institution eine außergewöhnliche Werkschau des deutschen "Werbepapstes" Michael Schirner. Präsentiert werden seine großformatigen Arbeiten der Serie "Bye Bye", die das Unsichtbare i...

Nude Visions

thumb
Das Abbild des unverhüllten menschlichen Körpers strahlt seit jeher eine große Anziehungskraft aus. Die Ausstellung "Nude Visions" lädt den Besucher ein zu einer Reise durch eine Sammlung von Körperbildern aus 150 Jahren. Zu sehen sind mehr als 250 Originalfotografien, Bücher und Mappenwerke m...

Seiten