Ethno
61 - 65 von 65
Meisterwerke aus 4 Kontinenten
Von 1. Juni bis 21. September 08 zeigt das Museum Haus der Völker in Schwaz Exponate aus einer der interessantesten Privatsammlung Deutschlands, ergänzt durch weitere Leihgaben. Es wird keine Themenausstellung im herkömmlichen Sinne sein, sondern ein buntes Gemisch hochrangiger Kunstwerke aus ...
Daigo-ji – Der Geheime Buddhismus in Japan
Erstmals sind die großartigen Tempelschätze eines der ältesten Klöster Japans in Deutschland zu sehen: Daigo-ji. Die Ausstellung zeigt 240 herausragende Werke, darunter großformatige Skulpturen, wertvolle Gemälde und Bildrollen, kostbare Lackarbeiten, kunstvolle Kalligraphien, Sutren – die hei...
Wayang - Licht und Schatten
St. Gallen beherbergt die einzige und bedeutendste völkerkundliche Sammlung im Grossraum zwischen Zürich, Stuttgart und München. Daher ist es dem Historischen und Völkerkundemuseum ein besonderes Anliegen, neben der Pflege der Sammlung auch völkerkundliche Sonderausstellungen zu veranstalten. ...
Die Kunst der Könige
Die Königspaläste im Südwesten Kameruns bestanden aus prachtvoll geschmückten Grossbauten, die reich ausgestattet waren mit figürlicher Kunst. Historische Fotografien legen Zeugnis ab von der Schönheit dieser Prunkbauten, die im ausgehenden 19. Jahrhundert von den ersten europäischen Besuchern...
Indianischer Schmuck aus Arizona und New Mexico
Schmuck gab es schon bei den prähistorischen indianischen Völkern, das heisst vor dem ersten Kontakt mit Europäern. Sein charakteristischer Stil ist heute noch in den Arbeiten der Indianer aus dem Pueblo Santo Domingo zu erkennen. Unter dem Einfluss der Spanier und Mexikaner entwickelte sich i...
Seiten
- « erste Seite
- ‹ vorherige Seite
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7