Druckgrafik
11 - 16 von 16
Holzschnitte von Hermann Scherer
Der Holzschnitt nimmt im Oeuvre des in Basel ansässigen Expressionisten Hermann Scherer (1893–1927) eine bedeutende Rolle ein. Das Kunstmuseum Basel widmet den Werken des Künstlers in diesem Medium eine eigene Ausstellung im Neubau und ...
Barockes Feuer – Die Grafik des Giovanni Benedetto Castiglione
Bis 6. März 2022 zeigt das Kunsthaus Zürich das grafische Werk des virtuosen Barockkünstlers Giovanni Benedetto Castiglione. Dieser innovative Meister, der mit seinen Grafiken Rembrandt nacheiferte, erfand im 17. Jahrhundert die Monotyp...
Retrospektive - Martin Noël
Die Albertina zeigt in einer umfangreichen Schau Werke von Martin Noël, die einen Überblick über seine wichtigsten Schaffensphasen gibt. Das Œuvre des 1956 in Berlin geborenen Künstlers hat die Entwicklung der zeitgenössischen Druckgraf...
Lill Tschudi - Die Faszination des modernen Linolschnitts
Die Künstlerin Lill Tschudi (1911–2004) erlangte in den 1930er- und 1940er-Jahren grosse Bekanntheit im angelsächsischen Raum. Ihre Linolschnitte, die dem Modernist British Printmaking-Kreis zugerechnet werden, sind dort bis heute gefra...
Pieter Bruegel d. Ä. - Kupferstiche und Radierungen
In der Sammlung des Kunstmuseums Basel befinden sich rund 70 Kupferstiche und Radierungen des niederländischen Malers Pieter Bruegel des Älteren (um 1526/30– 1569). Diese wurden in den letzten Jahren restauratorisch bearbeitet und werde...
Expressionismus Schweiz
Mit über 120 Werken von mehr als 40 Künstlerinnen und Künstlern präsentiert das Kunst Museum Winterthur eine grosse Überblicksschau zum Expressionismus in der Schweiz.