Bühne
1 - 9 von 9
Schauspielhaus Zürich: Drei Premieren im September
Das Schauspielhaus Zürich startet mit drei September-Premieren in die neue Theatersaisin.
Am 8. September feiert "Der Junge aus der letzten Reihe" in der Inszenierung von Christiane Jatahy Schweizer Erstaufführung in der Schiffba...
Baden-Württemberg: Landesamateurtheaterpreis Lamathea 2021 vergeben
Fünf Theaterensembles in Baden-Württemberg sind am Montag (1. November) in Pforzheim mit dem Landesamateurtheaterpreis Lamathea ausgezeichnet worden. Deutschlands einziger Preis einer Landesregierung für Amateurtheater und bürgerschaftl...
Theater am Saumarkt, Feldkirch: Bartholomäus Bernhardi - 500 Jahre evangelisches Pfarrhaus
Der aus Schlins/Feldkirch stammende Bartholomäus Bernhardi (1487-1551) gilt als der erste offiziell und öffentlich verheiratete Priester der Reformationszeit und damit als der Begründer des "Evangelischen Pfarrhauses". Er vermählte sich...
Neues Förder- und Netzwerkprojekt für die Darstellenden Künste in der Schweiz
Mit "M2Act" hat das Migros-Kulturprozent ein neues Förder- und Netzwerkprojekt für die Darstellenden Künste (Theater, Tanz, Kleinkunst und Performance) lanciert. Mit insgesamt 300’000 Franken werden neun kulturelle Projekte unterstützt,...
Existenzielle Knalleffekte: Theater Winkelwiese bringt Hermann Burger auf die Bühne
Hermann Burger war passionierter Raucher, Ferrarifahrer, Pelzträger. Aus heutiger Perspektive nahezu untragbar. Ein Exzentriker, eine Ausnahmeerscheinung in der Schweizer Literatur, ein Schwadroneur und Aufschneider zuweilen auch, der s...
Intendantin des Grazer Schauspielhaus wechselt nach Berlin
Karrieresprung für Iris Laufenberg: Die aktuelle Intendantin des Grazer Schauspielhauses übernimmt ab der Saison 2023/2024 die Leitung des Deutschen Theaters Berlin. Laufenberg ist seit 2015 in Graz, ihr ursprünglich bis 2020 datierter ...
Theater Konstanz: Die Hauptstadt, Bodenseefestival
Neun Tage vor der Europawahl feiert die Dramatisierung von Robert Menasses großem europäischen Roman Premiere.
Fenia Xenopoulou, Beamtin der EU in der Generaldirektion Kultur, arbeitet an ihrem nächsten Karrieresprung. Dafür soll...
Theater St. Gallen: Anton Tschechow, Der Kirschgarten
Die Gutsbesitzerin Ranjewskaja kommt aus Paris zurück, wo sie ihr Geld zum Fenster rausgeworfen und Schuldenberge angehäuft hat. Aus der Heimat war sie vor Jahren geflohen, nachdem ihr kleiner Sohn in einem nahen Fluss ertrunken war. Je...
Theater Kosmos Bregenz: Odyssee - ein Stück über Heimat von Philip Jenkins
Für jeden Mythos gilt, dass er nicht der Realität entspricht und dennoch aus ihr entspringt. Auch die „Odyssee“, diese abenteuerliche und beschwerliche Reise hat nie stattgefunden, und doch findet sie jeden Tag statt. Menschen brechen a...