Seite 17
Kiki Kogelnik - Now is the time
Kiki Kogelnik (1935–1997) ist eine der bedeutendsten in Österreich geborenen Künstlerinnen des 20. Jahrhunderts, lebte und arbeitete aber auf internationalem Niveau. Die Künstlerin gilt heute als die einzige österreichische Protagonisti...
So geht Chalets in die Landschaft zu setzen
Der traditionelle Peterhof hoch droben auf der Alpe Furx war mir immer schon recht für einen kleinen Ausflug um aufs Vorarlberger Rheintal bis zum Bodensee hinaus zu schauen. Erstaunlich, wie die Gastgeberfamilie der vierten Generation ...
Birke Gorm - "dead stock"
Das Sammeln von entsorgtem Material ist ein wesentlicher Moment in Birke Gorms gesamtem Œuvre. Der Titel der Ausstellung "dead stock" nimmt Bezug auf den englischen Begriff für Ware oder Material, das überflüssig, unverkäuflich oder def...
Internationaler Holocaust-Gedenktag
Das Vorarlberg Museum erinnert am Internationalen Holocaust Gedenktag an die Opfer des Nationalsozialismus und an die Gräuel der Täter. Beim Thementag am 27. Jänner geht es um die Geschichte einer Vorarlberger Widerstandsgruppe, die – b...
Genähte Felsbilder – gebaute Steine
Das Künstlerehepaar Monika und Johannes Ludescher spielt im Küefer-Martis-Huus mit Irritationen: scheinbar Monumentales wird fragil und zart, Schweres wird leicht und Hartes verletzlich. Die Beziehungen zwischen Vorlage und Abbild gerat...
Österreichische Kunstpreise und Outstanding Artist Awards 2022 vergeben
7 Künstler:innen und 3 Kollektive wurden am 19. Jänner 2023 durch Kunst- und Kulturstaatssekretärin Andrea Mayer mit den Österreichischen Kunstpreisen 2022 ausgezeichnet. 10 Künstler:innen und 4 Kollektive erhielten den Outstanding Arti...
Wolfgang Walkensteiner - (warum Kunst und nicht nicht?)
Wolfgang Walkensteiner reflektiert im Bildraum Bodensee über die Existenz der Kunst und kommt zur Erkenntnis: Die Frage „warum Kunst und nicht nicht?“ stellt fest, dass es sie gibt, die Kunst. Mögliche spirituelle als auch gesichert kap...
Dürer bis Picasso - Die Geschichte der grafischen Künste
Zum 20-jährigen Jubiläum der Neueröffnung der Albertina wird in Wien ein sehenswertes Ausstellungsduett zur Druckgrafik der letzten sechs Jahrhunderte präsentiert.
"Outsider-Art" im Vorarlberg Museum
Das Vorarlberg Museum sammelt seit 2015 gezielt diese "Outsider-Art". Über 70 Kunstwerke sind mittlerweile angekauft oder durch Schenkungen in die Sammlung eingegangen. Sie vermitteln einen Eindruck von der kreativen Wucht und Ausdrucks...
Dornbirn Klassik - Auftakt mit Beethoven
Gleich der Beginn der Konzertreihe „Dornbirn Klassik“ am 2. Februar 2023 verspricht einer der großen Höhepunkte zu werden. Mit der Cellistin Sol Gabetta und ihrem musikalischen Partner Kristian Bezuidenhout am Fortepiano steht ein weltw...
Seiten
Aktuell
Erst jetzt bekannt wurde, ist der Düsseldorfer Konzeptkünstler Hans-Peter Feldmann am 26. Mai im Alter von 82 Jahren gesto...
Die Universität für Weiterbildung Krems veranstaltet am 6. Juni die dritte Auflage des Symposiums "Museum + Recht". Dabei ...
Der sowjetisch-amerikanische Konzeptkünstler, Maler und Grafiker Ilya Kabakov ist am vergangenen Samstag im 90. Lebensjahr...
Mit "STAGE Bregenz" hat die Vorarlberger Landeshauptstadt eine neue Kunstmesse angekündigt. Bei der Premiere der "STAGE" w...