Seite 1481
"Szenen aus Goethes Faust" in Zürich
Sein "Faust", so bemerkte einst Goethe, beginne im ersten Teil als Tragödie und ende im zweiten als Oper. Sein Wunsch war vor allem, dass "nur ein rechter Komponist sich daran mache". Die Musik müsse "im Charakter des "Don Juan" sein" – Mozart hätte sie seiner Meinung nach komponieren müssen.
Slapstick - Kleinkrieg zwischen Mensch und Objekten

Börne, Broder und deutsche Unkultur

Cineplexx und die Vorarlberger Kleinkinos
Neun Jahre nach dem inzwischen erweiterten Cineplexx in Hohenems eröffnete die Constantin Film Unternehmensgruppe in Lauterach eine zweite Spielstätte in Vorarlberg. Mit vier Sälen ist dies zwar nur eine mittelgroße Anlage, markanter Besucherschwund für die Kleinkinos in der Umgebung ist denno...
Ainsi dit Michaux [74]

Bludenz / A
Die Fälscher

Hot Spot Ekel-Klo

Leseabenteuer

Chanson d´Amour

Große Vielfalt, aber kein herausragendes Meisterwerk
Enttäuschungen blieben dem Besucher beim 16. Internationalen Film Festival Innsbruck weitgehend erspart. Ein ungemein abwechslungsreiches Programm bot der Wettbewerb, die überragenden Meisterwerke fand man aber – wie nicht anders zu erwarten - bei der Hommage an Akira Kurosawa.
Seiten
Aktuell
Die Universität für Weiterbildung Krems veranstaltet am 6. Juni die dritte Auflage des Symposiums "Museum + Recht". Dabei ...
Der sowjetisch-amerikanische Konzeptkünstler, Maler und Grafiker Ilya Kabakov ist am vergangenen Samstag im 90. Lebensjahr...
Mit "STAGE Bregenz" hat die Vorarlberger Landeshauptstadt eine neue Kunstmesse angekündigt. Bei der Premiere der "STAGE" w...
Die in den Vereinigten Staate geborene Rocksängerin und Schauspielerin Tina Turner ist am Mittwoch im Alter von 83 Jahren ...
Agenda
2. Juni 2023 Jüdisches Museum Hohenems: Über die Grenze
7. Juni 2023 Kunsthaus Bregenz: The Whale and the Raven, Film