Seite 1477
Ainsi dit Michaux [68]

Bregenz / A
Man muss mich nicht lieben

Die Richterin und der Koran

Pans Labyrinth

Ainsi dit Michaux [67]

Wien / A
Look Both Ways

Indianisches Schwarz-Weiß-Denken

Wem galt die brennende Sorge?

Die üblichen Verdächtigen

Mahjong - Chinesische Gegenwartskunst aus der Sammlung Sigg
Seit dem Beginn der Reformpolitik der Ära nach Mao 1979 hat sich in China innerhalb kurzer Zeit trotz der weiterhin schwierigen Bedingungen für die unabhängige Kunstproduktion eine äusserst vielfältige und dynamische Szene entwickelt, die in den letzten Jahren auch im Westen große Aufmerksamke...
Seiten
Aktuell
Die Vorarlberger Landesregierung hat Monika Wagner zur neuen Geschäftsführerin der Kulturhäuser-Betriebsgesellschaft (Kuge...
Der diesjährige Thomas-Mann-Preis geht an den Schriftsteller Ralf Rothmann. Dies gaben die Bayerische Akademie der Schönen...
Der japanische Literaturnobelpreisträger und Pazifist Kenzaburo Oe ist im Alter von 88 Jahren gestorben. Dies teilte sein ...
Ausgeprägte Meinungen, eine starke mediale Polarisierung und große Emotionen bringen das Thema der kulturellen Aneignung m...