Marbod Fritsch - Und manchmal staune ich, dass ...
Im Bildraum Bodensee präsentiert Marbod Fritsch eine raumgreifende Installation und Objekte, in der Galerie Arthouse zeigt er...Im Bildraum Bodensee präsentiert Marbod Fritsch eine raumgreifende Installation und...
Winkelspitzig Libeskindig – das Denver Art Museum
von Martina Pfeifer Steinervon Martina Pfeifer Steiner
Vivian Suter - Ein Stein im See
Seit den 1980er-Jahren lebt die argentinisch-schweizerische Künstlerin Vivian Suter in Panajachel (Guatemala) auf einer ehemaligen Kaffeeplantage,...Seit den 1980er-Jahren lebt die argentinisch-schweizerische Künstlerin Vivian Suter in Panajachel ...

Seite 1443

Modell Martin Kippenberger - Utopien für alle

20. Dezember 2007 - 1:33 / Ausstellung 
thumb
Martin Kippenberger, einer der wichtigsten Künstler des späten 20. Jahrhunderts, faszinierte und polarisierte gleichermaßen Zeit seines Lebens. Der 1997 verstorbene Kippenberger war rebellisch und rotzig, unbelesen und, wie er selbst meinte, "un-verbildet", süchtig nach Menschen und Alkohol, M...

Ainsi dit Michaux [87]

19. Dezember 2007 - 3:57 / Kurt Bracharz / Ainsi dit Michaux

ainsi-dit-michaux img
Wien / A  
"O Symmetrie! Symmetrie!", sprach ich zu mir selbst, "hier zeigst du dich, in diesem wahrhaft zusammen- passenden Paar!" und voller Interesse irrte ich in dieser sonderbaren Welt umher. Darüber vergaß ich die Kneifzangen meiner hartnäckigen Krankheit.


Kulturwerkstatt Kammgarn im Januar 08

19. Dezember 2007 - 3:35 / Aktuell 
thumb
Für das Jahresprogramm 2008 haben sich die Harder Kammgarn-MacherInnen einiges vorgenommen und bereits der Januar startet mit einer fulminanten Mischung aus Kabarett, Musik, Lesung und Film. Geboten wird eine ausgewogene Mischung zwischen Unbekanntem und Bekanntem - In der Programmschiene "Jaz...

Wälder der Erde

19. Dezember 2007 - 1:27 / Ausstellung 
thumb
Die Ausstellung »Wälder der Erde« in der Fondation Beyeler bietet ein spektakuläres Porträt der Bäume und Wälder unseres Planeten in 100 zumeist grossformatigen Fotografien. Die Schau will nicht nur vordergründig gefallen, sondern auch aufrütteln und auf den dringenden Schutz einer der wichtig...

Summer Palace

18. Dezember 2007 - 3:33 / Walter Gasperi / Filmriss
logo filmriss
Vor dem Hintergrund der politischen Veränderungen Chinas und der Welt erzählt Lou Ye eine breit angelegte, sich fast über 20 Jahre spannende Liebesgeschichte: Ein in der Schilderung der Aufbruchsstimmung der chinesischen Studenten der späten 80er Jahre kraftvolles und emotional mitreißendes, i...

Das Wesen der Fotografie

thumb
Seit nunmehr dreißig Jahren schafft Hiroshi Sugimoto (Jg. 1948) überaus faszinierende, rätselhafte fotografische Bilder. Befreit aus ihrer Realitätsverpflichtung, wird die Fotografie zum Medium seiner künstlerischen Reflexion über Zeit, Vergänglichkeit und Erinnerung.

Merken Sie sich Agflation!

17. Dezember 2007 - 3:43 / Kurt Bracharz / Znort
logo znort
Oft verschwinden neu erfundene Wörter schnell wieder im Orkus, aber das Wort "Agflation" wird man sich merken müssen. (Außer natürlich, das alte Wort "Hunger" erlebte in Mitteleuropa eine neue Hausse, bei der es dann einen wesentlich anderen Klang bekäme, als wenn man heute bei uns vom Hunger ...

Bonjour Russland

17. Dezember 2007 - 1:42 / Ausstellung 
thumb
Eine Zusammenschau von Spitzenwerken der französischen und russischen Moderne zeigt das Museum Kunst Palast in Düsseldorf unter dem Titel "Bonjour Russland" vom 15. September 07 bis 6. Januar 08. Für die Ausstellung reist ein Bilderschatz mit mehr als 120 Meisterwerken aus dem Bestand der vier...

Cechovs' "Onkel Vanja" im Salzburger Toihaus

17. Dezember 2007 - 1:29 / Bühne / Schauspiel 
Ein Landgut. Dort leben Sonja, ihr Onkel Vanja und die alte Njanja. Sie verwalten das Gut für den in der Stadt lebenden Professor Serebrjakov, Sonjas Vater. Als der Professor mit seiner zweiten Frau Elena auf das Landgut zieht, treffen zwei völlig entgegengesetzte Lebenssysteme aufeinander: Je...

Schön, dass es kein Requiem wurde

verfasst von Haimo L. Handl / 16. Dezember 2007 - 4:40 / Wort zum Sonntag
logo wort-zum-sonntag
Für heute hatte ich einen andern Text vorbereitet. Da sah ich in der Sendung "Foyer" im 3sat einen Bericht ("Mayim Mayim" - Miniaturen des Erinnerns) über eine Tanzaufführung im Stadttheater Fürth: 33 Tänzer und Tänzerinnen bringen als Geschenk und Erinnerung eine Hommage an die 33 im Jahre 19...

Seiten

Front page feed abonnieren
Aktuell
Jana Bruggmann wird ab September dieses Jahres neue Kuratorin am Kunsthaus Zug. Sie übernimmt mit Alexandra Sattler, wisse...
Die brasilianische Sängerin Astrud Gilberto, die 1963 durch die von ihr gesungene Originalaufnahme von "The Girl from Ipan...
Erst jetzt bekannt wurde, ist der Düsseldorfer Konzeptkünstler Hans-Peter Feldmann am 26. Mai im Alter von 82 Jahren gesto...
Die Universität für Weiterbildung Krems veranstaltet am 6. Juni die dritte Auflage des Symposiums "Museum + Recht". Dabei ...