Seite 1438
Von Löwen und Lämmern

Peter Brooks "Fragments" im Landestheater NÖ
Man weiß, dass Samuel Beckett Buster Keaton bewundert hat. Weniger bekannt ist, dass der irische Literaturnobelpreisträger, der heuer 101 Jahre alt geworden wäre, einige kurze Stücke geschrieben hat, die sich durch starken schwarzen Humor auszeichnen. Der große Theatermensch Peter Brook hat fü...
Shakespeares Sturm in München
Der Sturm ist Shakespeares letztes Drama. Es erzählt die Geschichte von Prospero, der einst Herzog von Mailand war, nun entthront und aus der Heimat vertrieben mit seiner Tochter Miranda seit zwölf Jahren auf einer Südseeinsel lebt. Dort hält er sich den Eingeborenen Caliban, dem er Sprache un...
Stichwörter zum "Master of Suspense" (1)

Der Star des Montmartre
Vom 14. September bis 2. Dezember 2007 zeigt das Kunsthaus Kaufbeuren in Zusammenarbeit mit der Ernst Barlach Gesellschaft Hamburg ca. 100 der berühmtesten Plakate, Einzelblätter und Folgen von Henri de Toulouse-Lautrec. Lautrec wurde mit seinem künstlerischen Werk zu einem Wegbereiter der Kun...
Muhabbet - vom Vorzeigetürken zur Kehrseite

Past, Present & Future
Erstmals werden die auf der 48. Biennale in Venedig entstanden Terrecotte Cinesi und Fotoarbeiten Qingsong Wangs in einer gemeinsamen Ausstellung in Deutschland gezeigt. Unter dem Titel »China: Past, Present & Future. Terrecotte Cinesi/Qingsong Wang« zeigt die MEWO Kunsthalle Memmingen vom...
Tennessee Williams' Glasmenagerie im Zürcher Pfauen
Welches Gewicht haben Träume? Sind sie hinfälliger oder stärker als wir selbst? Die Familie Wingfield, oder besser: das, was von ihr übrig ist, ist eine Gemeinschaft von Verlierern. Mutter Amanda erhielt von ihrem Mann einst eine Postkarte mit dem knappen Text: "Hallo! Leb wohl!" und lebt seit...
Unabhängigkeit von der Materialität
Die von Jörg Heiser kuratierte Ausstellung "Romantischer Konzeptualismus" vom 14. September bis 1. Dezember 2007 in der BAWAG Foundation zeigt ausgewählte Werke von 23 internationalen Künstlerinnen und Künstlern verschiedener Generationen, die belegen, dass die Reflexion des Romantischen nicht...
Henkel Art.Award 2007
Henkel Central Eastern Europe (CEE) vergibt heuer bereits zum siebenten Mal den Henkel Art.Award - dieses Jahr in der Kategorie "Industrial Design". Eine international besetzte Expertenjury hat nun aus über 140 eingereichten Arbeiten fünf junge Designer und Designerinnen aus Estland, Serbien, ...
Seiten
Aktuell
Am Dienstag, den 4. April 2023, gastiert um 20 Uhr in einer Kooperation der Tangente und der Little Big Beat Studios das S...
Ausgezeichnet mit dem Nestroypreis für die beste Off-Produktion 2022 touren die Bouffons am 30. und 31. März mit ihrem Stü...
Die Schweizer Filmakademie hat in Genf die Gewinnerinnen und Gewinner des Schweizer Filmpreises 2023 bekannt gegeben. In d...
Hugo, der internationale Studierendenwettbewerb der Montforter Zwischentöne, gehört zu den wichtigsten Auszeichnungen für ...