Seite 1435
Ainsi dit Michaux [84]

Innsbruck / A
Museum der Moderne Salzburg zeigt Sammlung Sigg
Die große Sommerausstellung des MdM Salzburg zeigt in themenbezogenen Kapiteln einen breit angelegten repräsentativen Querschnitt der Sammlung des Schweizers Uli Sigg. Beginnend mit Werken im Stil des von der KP Chinas verordneten Sozialistischen Realismus unter der Mao-Ära, bietet die Schau i...
Nach sieben Tagen - Ausgeflittert

Was ist die Wahrheit?
Um Wahrheit und Betrug dreht sich alles in Martin Crimps Stück "Auf dem Land", das noch bis zum 11. November 07 am Vorarlberger Landestheater in der Regie von Katja Langenbach zu sehen ist: Das Ehepaar Richard und Corinne ist mit seinen Kindern aufs Land gezogen. Er teilt sich mit einem Kolleg...
Pio addio!

Die Ausstellung als Wahrnehmungsapparat
Der austro-amerikanische Architekt, Bühnenbildner, Künstler und Theoretiker Friedrich Kiesler (1890-1965) prägt bis heute maßgeblich die Entwicklung der Architektur. Seine Ausstellungsgestaltungen wie z. B. Peggy Guggenheims Galerie "Art of This Century" gehen vollkommen neue Wege und erschlie...
Bilder in der Schwerindustrie
Bis 7. November 2007 sind Technik und Kunst im Technischen Museum Wien in einer ungewöhnlichen Verbindung zu sehen: In der Museumsabteilung »Schwerindustrie und Bergbau« werden rund zwanzig Gemälde der oberösterreichischen Malerin Maria Moser präsentiert. Die meisten Bilder wurden eigens für d...
Afrika gleichwertig?!

Zeit zu gehen
Film ist immer eine Frage des Blicks. Besonders deutlich wird dies, wenn es um die Intimssphäre des Menschen oder gar ums Sterben geht. Nähe muss der Regisseur dabei suchen und doch verhindern ins Voyeuristische abzugleiten und die Porträtierten vorzuführen. Schwierig ist dieser Balanceakt, do...
Eine Weltbürgerin aus Chur
Mit der Eröffnung der Angelika-Kauffmann-Ausstellung begann eine neue Ära im Vorarlberger Landesmuseum. Unmittelbar vor Inangriffnahme des grundlegenden Umbau- und Erweiterungsprojektes des Landesmuseums im Zentrum von Bregenz stellt die vom neuen Direktor Tobias G. Natter kuratierte Schau »An...
Seiten
Aktuell
Für den "Hohenemser Literaturpreis für deutschsprachige Autorinnen nichtdeutscher Erstsprache 2023" können noch bis zum...
Mit dem Schweizer Milo Rau übernimmt einer derzeit im deutschsprachigen Raum relevantesten Theater- und Filmemacher die In...
Die Künstlerin Hanna Kučera erhält den mit 5.000 Euro dotierten Birgit-Jürgenssen-Preis. Er wird im Jahr 2023 bereits zum ...
Der "Erste Bank Kompositionspreis" geht in diesem Jahr an das Komponisten- und Interpreten-Duo "Nimikry" und damti an Ales...
Agenda
2. Februar 2023 Dornbirn Klassik - Auftakt mit Beethoven
3. Februar 2023 Taskino, Feldkirch: The Banshees of Inisherin
11. Februar 2023 Nüziders: Big Band Walgau - Macht und Geld
16. Februar 2023 Theater am Saumarkt: Michael Köhlmeier, Frankie, Lesung und Gespräch