Sarah Bechter - Gegenwartskunst im Angelika Kauffmann Museum Schwarzenberg
Seit 2022 öffnet das Angelika Kauffmann Museum in Schwarzenberg mit der Ausstellungsreihe "salon...Seit 2022 öffnet das Angelika Kauffmann Museum in Schwarzenberg...
Francesca Torzo im aut Architektur und Tirol
Als Francesca Torzo 2016 im Rahmen der Ausstellung "Italomodern 2" als Vertreterin der jungen Generation im aut war, galt die 1975 in...Als Francesca Torzo 2016 im Rahmen der Ausstellung "Italomodern 2" als Vertreterin der jungen...
Was uns wichtig ist! - Herausforderung Kulturerbe
Die Sonderausstellung im Vorarlberg Museum ... bis 16. AprilDie Sonderausstellung im Vorarlberg Museum ... bis 16. April

Seite 1432

Die Entdeckung der Abstraktion

24. Dezember 2007 - 2:47 / Ausstellung / Archiv 
thumb
Lange bevor im 20. Jahrhundert die Abstraktion zur avantgardistischen Kunstform erklärt wird, schaffen Maler und Grafiker Bilder ohne erkennbaren Gegenstand. Die prominentesten Beispiele stammen aus dem Werk des Landschaftsmalers J. M. William Turner (1775–1851), des Dichters und Zeichners Vic...

Erlebnis Farbe

24. Dezember 2007 - 2:04 / Ausstellung / Archiv 
thumb
Die Aquarelle der "Brücke" gehören zu dem Kostbarsten, was die deutsche Kunst des 20. Jahrhunderts hervorgebracht hat. Das Museum Moderner Kunst – Stiftung Wörlen zeigt vom 22. September 2007 bis 6. Januar 2008 anlässlich des 40jährigen Bestehens des Brücke-Museums Berlin einen großartigen Übe...

Wenn das "wenn" nicht wär!

verfasst von Haimo L. Handl / 23. Dezember 2007 - 6:43 / Wort zum Sonntag
logo wort-zum-sonntag
Feste haben ihre Geschichte. Religiöse Feste haben eine noch längere Geschichte. Rituale, Kulte bilden den Bodensatz für alle Kulturübungen. Warum aufgeklärte Menschen dennoch so stark an Mythen hängen, verwundert vielleicht. Manche erklären es sich mit der Dialektik. Werden gewisse Übungen üb...

Indien im Spiegel seiner Kunst

23. Dezember 2007 - 1:47 / Ausstellung / Archiv 
thumb
Nach der äusserst erfolgreichen Ausstellung "Mahjong. Chinesische Gegenwartskunst aus der Sammlung Sigg" im Jahre 2005 ist "Horn Please" die zweite Schau im Rahmen der Reihe "Kunstneuland" im Kunstmuseum Bern. Horn Please vereint Werke von über 30 indischen Künstlerinnen und Künstler, die eine...

Past Imperfect

thumb
Vom 15. September 2007 bis zum 6. Januar 2008 präsentieren der Württembergische Kunstverein und die Staatsgalerie Stuttgart mit 14 Video- und Filminstallationen sowie zahlreichen Fotografien die erste umfassende Werkschau des kanadischen Künstlers Stan Douglas. Der 1960 in Vancouver geborene D...

American Dream

21. Dezember 2007 - 2:11 / Ausstellung / Grafik 
thumb
Vom 26. August 07 bis 6. Jänner 08 richtet das Museum Kurhaus Kleve die erste große museale Einzelausstellung des Werks von Robert Indiana in Deutschland aus, einer lebenden Legende der Pop Art. Die Schau zeigt eine repräsentative Auswahl seiner Gemälde sowie Skulpturen, Teppiche und Druckgrap...

Albrecht Dürer - Die Druckgraphiken

20. Dezember 2007 - 1:59 / Ausstellung / Archiv 
thumb
Die Ausstellung "Albrecht Dürer - Die Druckgraphiken", die vom 27. September 2007 bis 6. Januar 2008 in der Graphischen Sammlung des Städel Museums zu sehen ist, umfasst die wertvollsten Kupferstiche, Holzschnitte und Radierungen von Dürer, einem der berühmtesten Vertreter der deutschen Renai...

Modell Martin Kippenberger - Utopien für alle

20. Dezember 2007 - 1:33 / Ausstellung / Archiv 
thumb
Martin Kippenberger, einer der wichtigsten Künstler des späten 20. Jahrhunderts, faszinierte und polarisierte gleichermaßen Zeit seines Lebens. Der 1997 verstorbene Kippenberger war rebellisch und rotzig, unbelesen und, wie er selbst meinte, "un-verbildet", süchtig nach Menschen und Alkohol, M...

Ainsi dit Michaux [87]

19. Dezember 2007 - 3:57 / Kurt Bracharz / Ainsi dit Michaux

ainsi-dit-michaux img
Wien / A  
"O Symmetrie! Symmetrie!", sprach ich zu mir selbst, "hier zeigst du dich, in diesem wahrhaft zusammen- passenden Paar!" und voller Interesse irrte ich in dieser sonderbaren Welt umher. Darüber vergaß ich die Kneifzangen meiner hartnäckigen Krankheit.


Kulturwerkstatt Kammgarn im Januar 08

19. Dezember 2007 - 3:35 / Aktuell 
thumb
Für das Jahresprogramm 2008 haben sich die Harder Kammgarn-MacherInnen einiges vorgenommen und bereits der Januar startet mit einer fulminanten Mischung aus Kabarett, Musik, Lesung und Film. Geboten wird eine ausgewogene Mischung zwischen Unbekanntem und Bekanntem - In der Programmschiene "Jaz...

Seiten

Front page feed abonnieren
Aktuell
Der diesjährige Thomas-Mann-Preis geht an den Schriftsteller Ralf Rothmann. Dies gaben die Bayerische Akademie der Schönen...
Der japanische Literaturnobelpreisträger und Pazifist Kenzaburo Oe ist im Alter von 88 Jahren gestorben. Dies teilte sein ...
Ausgeprägte Meinungen, eine starke mediale Polarisierung und große Emotionen bringen das Thema der kulturellen Aneignung m...
Das Gebäude der heutigen Mittelschule Stadt in Bregenz wurde in den Jahren 1913/14 nach Plänen des Architekten Willibald B...