Seite 1432
Kekexili - Mountain Patrol

Bruchstücke einer Alpen-Analyse
In »Bruchstücke einer Alpen-Analyse« zeigen Armin Linke, Renato Rinaldi und Piero Zanini in der Innsbrucker Galerie im Taxispalais Zwischenresultate ihres Projekts Alpi sowie das Video Alpine Resorts. Alpi ist ein Film »in progress«, den sie vor mehreren Jahren begonnen haben und der noch nich...
Verbrechen lohnt sich

Roma & Sinti - "Zigeuner-Darstellungen" der Moderne
Mitte Juni erfolgte die Eröffnung der Ausstellung in der Kunsthalle Krems, die, wie stolz betont wird, in Europa erstmalig "eine Ausstellung zum Thema der Zigeunerdarstellung (sei), die nicht nur den soziologisch-historischen Blick bedient, sondern gleichzeitig den Anspruch erhebt, eine Kunsta...
Ein Künstler von tausend Talenten
Der Zeichner Hofkunst war nicht ein Meister seines Fachs, sondern sehr vieler Fächer. So sprengt eine Ausstellung im Museum Tinguely, die noch bis zum 5. August 2007 dauert, den Rahmen einer üblichen »Hommage«, um die unterschiedlichen Talente eines Künstlers zu zeigen, die in ihrer Gesamtheit...
Kunst ist nicht Kunscht

Poolbar-Festival sorgt für lei(n)wande Abwechslung
Das Poolbar-Festival in Feldkirch legt auch in der 14. Saison viel Wert auf Cineastisches aller Art – so lädt es z.B. dienstäglich zur Reihe "Kino im Pool". Lag der Schwerpunkt letztes Jahr auf Dokumentationen, ist heuer wieder der Feature-Film Thema Nummer Eins. Diesen Dienstag (31. Juli 07) ...
In girum imus nocte et consumimur igni *
Das Basler Museum Tinguely zeigt vom 4. April bis 5. August 2007 eine umfangreiche, in Kooperation mit dem Centraal Museum Utrecht entwickelte Ausstellung zu einer der unbekanntesten und dabei doch einflussreichsten (Anti-) Kunstbewegungen der Nachkriegszeit: der Situationistische Internationa...
Daniels' Vexierbilder
Wie nur wenige prägt Daniel Richter seit den neunziger Jahren die Malerei in Deutschland. Die Hamburger Kunsthalle zeigt ab dem 4. Mai 2007 eine große, retrospektiv angelegte Ausstellung über das Werk des 1962 geborenen Künstlers. In seinen großformatigen Ölgemälden verschränkt Richter kunsthi...
Shades of pain
Die Ausstellung »Schmerz« spürt den vielfältigen Darstellungen und Äußerungen des Schmerzes nach: in einem früh-neuzeitlichen Kreuzigungsgemälde, dem Präparat einer Gichthand, einer Videoinstallation Trauernder, flimmernden elektrischen Impulsen einer Nervenzelle, einem Schrei.
Seiten
Aktuell
Am Theater St. Gallen übernimmt die Regisseurin Barbara-David Brüesch ab der Spielzeit 2023/2024 die künstlerische Leitung...
Der niederösterreichische Schriftsteller Josef Haslinger übernimmt interimsmässig das Präsidium des deutschen PEN-Zentrums...
Die Gesprächs-Matinee zur Sonderausstellung F.C. Gundlach am 15. Mai im Flatz Museum muss krankheitsbedingt abgesagt werden.
Der Europäische Museumspreis, der sich an neu eröffnete oder neu gestaltete Museen richtet und mit dem Innovationen im Ber...
Agenda
26. Mai 2022 Artenne, Nenzing: Teleport Collective, Konzert