Seite 1431
Erinnerungen eines Fotomodells
Einmal Fotomodell - immer Fotomodell, so könnte man die Karriere von Karin Stilke zusammenfassen. Man könnte auch sagen: »Fotomodell wird man nicht, man ist es, man kann das nicht lernen.« Oder man erzählt von dem jungen Mädchen, das zur Anprobe eines bestellten Kleides ging und dabei zum Foto...
Die erfüllte Leere
Mit der Ausstellung "Japan und der Westen: Die erfüllte Leere" realisiert das Kunstmuseum Wolfsburg ein seit langem vorbereitetes Projekt, dessen Konzeption auf Markus Brüderlin zurückgeht, der das Haus seit Januar 2006 leitet. Die Ausstellung steht in enger konzeptioneller Verbindung zu der A...
Multikulti im Zwischendeck

Die Kunst der Landwirtschaft
Anlässlich des 125-Jahr-Jubiläums der Landwirtschaftskammer Tirol, wird dem Thema Landwirtschaft eine umfassende Ausstellung unter dem Titel "Die Kunst in der Landwirtschaft. Landwirtschaft und Kunst von 1875 bis heute" gewidmet. Ziel dieser Ausstellung mit rund 100 Exponaten und 10 Installati...
Gerhard Richter – Zufall
Parallel zur Weihe des neuen Fensters am 25. August 2007, das Gerhard Richter für das südliche Querhaus des Kölner Domes entworfen hat, zeigt das Museum Ludwig vom 25. August 2007 bis 13. Januar 2008 eine begleitende Studiopräsentation mit Entwürfen für das Fenster sowie ein neues, großformati...
Tabuisierungen

Walk Off
Beim Baseball verlässt das Team unmittelbar nach dem "walk off home run" das Spielfeld. Für Robin Rhode ist der walk off das letzte Bild einer Serie oder der letzte Strich einer Zeichnung, die den Ton der gesamten Arbeit angibt. Mit diesem letzten Bild entlässt er den Betrachter aus dem Werk.
Winterausstellung im Kunstforum Montafon
Die Winter-Ausstellung des Kunstforum Montafon (KFM) 2007/08 zeigt vom 7. Dezember 07 bis 12. Januar 08 eine Gegenüberstellung zweier spannender Positionen österreichischer Gegenwartskunst: die Zeichnerin Adriana Czernin und Werner Feiersinger. Ein viel versprechendes Projekt: zarte, farbige, ...
Starkes Filmjahr - schwache Besucherzahlen
Den Kinobetreibern machte das Filmjahr 2007 kaum Freude, denn echte Kassenschlager fehlten. Über die Qualität des Jahrgangs sagt das freilich nichts aus. – Großartige Filme gab es zwar nicht zur Genüge (das gibt es ja nie), aber doch viele. Entdecken musste man diese freilich selbst, denn selt...
Ameley, der Biber und der König auf dem Dach
Am Sonntag, 2. Dezember 07, startet das Vorarlberger Landestheater um 15 Uhr die diesjährige Weihnachtssaison für alle jüngeren Besucher ab 6 Jahren. Auf dem Spielplan steht die Premiere des phantasievollen Märchens "Ameley, der Biber und der König auf dem Dach" von Tankred Dorst. Kultur-Onlin...
Seiten
Aktuell
Am Dienstag, den 4. April 2023, gastiert um 20 Uhr in einer Kooperation der Tangente und der Little Big Beat Studios das S...
Ausgezeichnet mit dem Nestroypreis für die beste Off-Produktion 2022 touren die Bouffons am 30. und 31. März mit ihrem Stü...
Die Schweizer Filmakademie hat in Genf die Gewinnerinnen und Gewinner des Schweizer Filmpreises 2023 bekannt gegeben. In d...
Hugo, der internationale Studierendenwettbewerb der Montforter Zwischentöne, gehört zu den wichtigsten Auszeichnungen für ...