Seite 1430
Schokogenuss und schrille Visionen
Im Rahmen des Projektes der kulturellen Auslandsaktivitäten des Landes Vorarlberg – initiiert gemeinsam mit der Fundación Bilbaoarte, Spanien, leben und arbeiten seit 2006 jedes Jahr zwei spanische Künstler für zwei Monate in Bregenz. Am Ende ihres Aufenthalts werden die Arbeitsergebnisse in e...
Schöner Schweben
In 20 Minuten aus der Stadt in die Berge: Ab gestern, dem 2. Dezember 07, können Touristen und Innsbrucker genau das mit der neuen Hungerburgseilbahn, die am 1. Dezember feierlich eröffnet wurde. Die vier Stationen der Standseilbahn mit ihren spektakulären Dächern wurden nach Plänen von Zaha H...
Worüber Bush staunt

Digitale Malerei in der Galerie K12
Vom 16. November bis 15. Dezember 2007 sind in der Bregenzer K12 Galerie Computerplots des Vorarlberger Künstlers Hannes Gamper zu sehen. Gamper bewegt sich bereits seit 5 Jahren von der "klassischen" Richtung digitale Malerei. Der Sprung zum digitalen Maler ist nicht so gross, wie es auf den ...
Bildungszirkus

"Tarnung" von Rob Voerman im Magazin4
Am Freitag, 12. Oktober 2007, wird um 19.00 Uhr im Magazin4 die Ausstellung "Tarnung" des renommierten niederländischen Künstlers Rob Voerman eröffnet. Zwei explosive Themen kollidieren in den Installationen und Skulpturen Rob Voermans: eine Art "organische" Architektur und eine Bricolage, die...
Kunst aus Venezuela in Bregenz
Am Samstag, 3. November 007, geht um 20 Uhr in der Galerie Ardizón & Editionswerkstatt die Eröffnung der Ausstellung "Saltamontes de Caracas" mit Arbeiten von Carlos Zerpa, Elio Urdanetta, Lihie Talmor, Mario Perez, Samantha Mesones, Norma Morales, Cecila Hecht und Antonio Castillo in der ...
Im süssen rechtsfreien Raum vom Babypotentaten
Die letzte Personale im Jahr 2007 widmet der Kunstraum Innsbruck dem international renommierten Künstler Jonathan Meese, dessen künstlerisches Schaffen im Kunstbetrieb für Kontroversen sorgt. Für die einen ist Jonathan Meese einer der spannendsten Gegenwartskünstler Deutschlands. Die anderen h...
Le Bazar du Homard
Jan Lauwers und seine Needcompany haben das Zürcher Publikum 2006 mit ihrem Stück "Isabella"s Room" bezaubert. Nun sind sie an drei Terminen vom 30. November bis 2. Dezember 07 mit dem Stück "Le Bazar du Homard" / "The Lobster Shop" in Zürich zurück, einem Abend zwischen Tanz und Theater, zwis...
"Zwillingsbrut" im Theater Kosmos
Nach langen Jahren treffen sich die beiden neurotischen Zwillinge Sebastian und Bernadette auf der Beerdigung ihrer Mutter wieder. Sebastian hat vor Jahren seinen Lover verloren und ist seitdem zu Gefühlen kaum noch fähig. Lediglich mit einem zu lebenslanger Haft verurteilten Mörder unterhält ...
Seiten
Aktuell
Der mit 3'000 Euro dotierte Vanessa Preger-McGillivray-Preis der Universität für angewandte Kunst Wien und der Stadt Wien ...
Für den "Hohenemser Literaturpreis für deutschsprachige Autorinnen nichtdeutscher Erstsprache 2023" können noch bis zum...
Mit dem Schweizer Milo Rau übernimmt einer derzeit im deutschsprachigen Raum relevantesten Theater- und Filmemacher die In...
Die Künstlerin Hanna Kučera erhält den mit 5.000 Euro dotierten Birgit-Jürgenssen-Preis. Er wird im Jahr 2023 bereits zum ...
Agenda
3. Februar 2023 Taskino, Feldkirch: The Banshees of Inisherin
11. Februar 2023 Nüziders: Big Band Walgau - Macht und Geld
16. Februar 2023 Theater am Saumarkt: Michael Köhlmeier, Frankie, Lesung und Gespräch