Seite 1430
Das Mädchen, das die Seiten umblättert

Amerikanische Dominanz am Lido di Venezia
Starregisseure en masse - und selbstverständlich auch die in den jeweiligen Filmen spielenden Weltstars von Brad Pitt bis Cate Blanchett - hat Marco Müller zum 75. Filmfestival von Venedig (29.8. – 8.9.) eingeladen und bietet in der Nebenreihe "Orizzonti" dem jungen und experimentellen Kino ei...
Young Americans
Junge Architekten in den USA – viel hat man nicht gehört in letzter Zeit über die Architektur in den Vereinigten Staaten. Nach Peter Eisenman, Ricard Meier, Robert Venturi und Philippe Johnson kam lange nichts. Eine Ausstellung im Deutschen Architekturmuseum Frankfurt vermittelt nun einen Blic...
Zigeuner-Darstellungen der Moderne
Die Kunsthalle Krems zeigt vom 17. Juni bis 2. September 2007 erstmals in Europa eine Ausstellung zum Thema der Zigeunerdarstellung, die nicht nur den soziologisch-historischen Blick bedient, sondern gleichzeitig den Anspruch erhebt, eine Kunstausstellung mit qualitativ anspruchsvollen Bildern...
Hochsommerliches Zeilenschinden

Der Glanz der Moderne
Vom 3. Juli bis 1. September 2007 präsentiert das WAGNER:WERK Museum Postsparkasse im Grossen Kassensaal die Ausstellung »Aluminium. Der Glanz der Moderne«. Ausgehend von den Designentwürfen am und im Bau von Otto Wagners Postsparkasse wird die Wirkungsgeschichte dieses Metalls vorgeführt.
Das Bild im Kopf
Anlässlich der aktuellen Ausstellung "Das dritte Bild" sind in der Galerie Lisi Hämmerle im Bregenzer Rathausbezirk vom 3. August bis 1. September 2007 Objekte, Zeichnungen, Fotografie- und Videoarbeiten der Künstlerin Ulrike Lienbacher zu sehen.
Bücherlust und Bücherlast

Exlibris Heute
Das Exlibris diente ursprünglich zur Kennzeichnung von Büchern. Als kleine, persönlich gestaltete Etiketten wurde so der Name der Eigentümer(In) in den Buchdeckel eingedruckt oder eingeklebt. Anfang des 20. Jahrhunderts wurde das Exlibris Gegenstand von Sammlungen in bibliophilen Kreisen.
Küss' die Hand
Die künstlerische Praxis von Bojan Šarcevic umfasst Skulpturen, architekturbezogene Interventionen, Videos, Fotocollagen und Künstlerbücher. Schwerpunkt der Ausstellung »Kissing the back of your hand makes a sound like a wounded bird« in der BAWAG Foundation sind seine neueren skulpturalen Arb...
Seiten
Aktuell
Gerhard Rasser versteht sich als Medium innerer und äußerer Bilder. Ausgangspunkt seiner gestalterischen Arbeit sind oft d...
Die Shortlist für den Leo-Perutz-Preis für Kriminalliteratur 2022 ist fixiert. Sie wird von Uli Brée ("Du wirst mich töten...
Mit einer Steinskulptur, die im Park neben dem Stadtmuseum als Pfeil auf den Gedenkstein zur Erinnerung an die Dornbirner ...
Das Casino Bregenz und die Dornbirner Sparkasse schreiben gemeinsam den "Vorarlberger Kulturpreis" aus. Projektpartner für...
Agenda
8. Juli 2022 Taskino, Feldkirch: Corsage