Seite 1332
Wälder der Erde
Die Ausstellung »Wälder der Erde« in der Fondation Beyeler bietet ein spektakuläres Porträt der Bäume und Wälder unseres Planeten in 100 zumeist grossformatigen Fotografien. Die Schau will nicht nur vordergründig gefallen, sondern auch aufrütteln und auf den dringenden Schutz einer der wichtig...
Summer Palace

Das Wesen der Fotografie
Seit nunmehr dreißig Jahren schafft Hiroshi Sugimoto (Jg. 1948) überaus faszinierende, rätselhafte fotografische Bilder. Befreit aus ihrer Realitätsverpflichtung, wird die Fotografie zum Medium seiner künstlerischen Reflexion über Zeit, Vergänglichkeit und Erinnerung.
Merken Sie sich Agflation!

Bonjour Russland
Eine Zusammenschau von Spitzenwerken der französischen und russischen Moderne zeigt das Museum Kunst Palast in Düsseldorf unter dem Titel "Bonjour Russland" vom 15. September 07 bis 6. Januar 08. Für die Ausstellung reist ein Bilderschatz mit mehr als 120 Meisterwerken aus dem Bestand der vier...
Cechovs' "Onkel Vanja" im Salzburger Toihaus
Ein Landgut. Dort leben Sonja, ihr Onkel Vanja und die alte Njanja. Sie verwalten das Gut für den in der Stadt lebenden Professor Serebrjakov, Sonjas Vater. Als der Professor mit seiner zweiten Frau Elena auf das Landgut zieht, treffen zwei völlig entgegengesetzte Lebenssysteme aufeinander: Je...
Schön, dass es kein Requiem wurde

Misch- und Trennkunst
Ausgehend von der Idee der "erweiterten Fotografie", in der sich Malerei, Fotografie und (Selbst)Porträt verbinden, schufen Arnulf Rainer (* 1929) und Dieter Roth (1930 - 1998) zwischen 1973 und 1980 etwa 700 Gemeinschaftswerke in den Bereichen Fotografie, Malerei, Grafik, Video und Film. Eine...
Eine unverständliche Leidenschaft
Der Österreichische Alpenverein zeigt ab 30. November 07 in einer großen Sonderausstellung in der Kaiserlichen Hofburg zu Innsbruck Bestände des Alpenverein-Museums. In der Hofburg sind im Rahmen der Generalsanierung 700 Quadratmeter Ausstellungsfläche geschaffen worden, mit "Berge, eine unver...
Ueli Bichsel & Silvana Gargiulo im Theater Chur
Ist der Tod eine lustige Angelegenheit? Mit einer gesunden Portion Sarkasmus lassen sich auch die Folgen eines ungesunden Lebenswandels in den Griff bekommen! Wenn der Schweizer Komiker Ueli Bichsel und die italienische Clownfrau Silvana Gargiulo die Bühne betreten, kippt die Tragödie leicht i...
Seiten
Aktuell
Die Kulturabteilung der Stadt ruft eine weitere Förderschiene ins Leben: Ein neu konzipiertes Stipendienprogramm unterstüt...
Bis 3. März können Projekte unter ars.electronica.art/prix/ für den Prix Ars Electronica 2021 eingereicht werden.
Der Prei...
Der Buchabsatz 2020 verzeichnet insgesamt ein Umsatzminus von -4,4 Prozent. Dramatischer ist die Lage im stationären Buchh...
Welche Bedeutung die Begegnung mit Kunst und Kultur hat, steht nicht erst seit dem Lockdown fest. Sie bietet nicht versieg...