Neue Bücher
Upscaling Earth: Material, Process, Catalyst
von Anna Heringer, Lindsay Blair Howe, Martin Rauch
ca. 170 Seiten, ca. 100 Abbildungen
gta Verlag
ISBN-13: 978-3856763930
Miriam Cahn: "Das genaue Hinschauen"
Herausgegeben von Thomas D. Trummer
Kunsthaus Bregenz
Juli 2019
ISBN-10: 3960985517
All about Tel Aviv-Jaffa
Die Erfindung einer Stadt
Hannes Sulzenbacher, Hanno Loewy, Jüdisches Museum Hohenems (Hg.)
Bucher Verlag 4/2019
1. Auflage
Softcover
ISBN 978-3-99018-498-1
André Kirchner: Stadtrand Berlin
152 Seiten
Hartmann Projects Verlag, 2019
ISBN 978-3-96070-034-0
Matthias Heine: Verbrannte Wörter
Dudenverlag, Berlin 2019
ISBN: 978-3-411-74266-0
Beta Writer: Lithium-Ion Batteries
Springer Nature Switzerland, 2019
Print-ISBN 978-3-030-16799-8
Online-ISBN 978-3-030-16800-1
Critical Care Architecture and Urbanism for a Broken Planet
300 Seiten
Preis: EUR 38,80
in englischer Sprache, MIT Press, Copublished with Architekturzentrum Wien, ISBN 978-0-262-53683-7
Claudia Larcher - Rooms
Taschenbuch: 320 Seiten
Verlag: De Gruyter; Auflage: 1 (4. März 2019)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3110632144
ISBN-13: 978-3110632149
Franz Michael Felder: Aus meinem Leben
Hrsg.: Jürgen Thaler
Vorwort von Arno Geiger
376 Seiten, Leinen mit SU
ISBN: 978-3-99027-014-1
Reihe Österreichs Eigensinn
Elisabeth Schraut, Bodensee und Rhein
Tourismuswerbung über Grenzen 1890 – 1950
Stein am Rhein 2019, Museum Lindwurm
ISBN 978-3-033-06983-1
Franz Kabelka & Hans Poiger: Das Böse war meine Kundschaft
Ein Chefinspektor wird einvernommen
3/2019, 1. Auflage, Hardcover, Schutzumschlag, 160 Seiten
Bucher Verlag, ISBN 978-3-99018-492-9
Gilles Ménage, Geschichte der Philosophinnen
Herausgegeben von Christian Kaiser und Sandra Plastina Ricklin
Ricklin. Lateinisch-deutsch. L, 163 Seiten, Felix Meiner Verlag
978-3-7873-3526-8. Leinen
Gehirngefühl.!: Kunst aus Gugging von 1970 bis zur Gegenwart
hrsg. Nina Ansperger und Johann Feilacher, gebunden, 386 S. mit zahlreichen Abbildungen in Farbe und s/w, Deutsch und Englisch, 307 x 361 mm, Residenz Verlag: Wien - Salzburg, 2018, € 35,00. ISBN: 978-3-7017-3450-4
Wolfgang Paterno: Faust und Geist
Literatur und Boxen zwischen den Weltkriegen
2018, 444 S., 28 s/w-Abb., 23.5 x 15.5 cm
Gb. ISBN 978-3-205-20545-6
Ernst Strouhal, Christoph Winder: Böse Briefe
Eine Geschichte des Drohens und Erpressens
Brandstätter Verlag, Oktober 2017
224 Seiten
ISBN 978-3-7106-0152-1
Ijoma Mangold: Das deutsche Krokodil
Meine Geschichte
2017, Rowohlt
352 Seiten
ISBN: 978-3-498-04468-8
Wolfgang Ullrich: Siegerkunst. Neuer Adel, teure Lust
Verlag: Verlag Klaus Wagenbach
Sachbuch. 2016
160 Seiten. Broschiert
ISBN 978-3-8031-3660-2