Literatur
11 - 20 von 233
Theater am Saumarkt, Feldkirch: "micdrop" - U20 Poetry Slam
Ein Poetry Slam ist ein Dichter:innen-Wettstreit, bei dem Poet:innen selbstverfasste, zeitlich begrenzte Texte vortragen und das Publikum im Anschluss die Sieger:in des Abends kürt. Das Besondere am Vorarlberger MicDrop U20 Poetry Slam ...
Bachmannpreis: Teilnehmer an den Tagen der deutschsprachigen Literatur stehen fest
Die Organisiatoren der Tage der deutschsprachigen Literatur, die vom 28. Juni bis 2. Juli wieder in Klagenfurt über die Bühne gehen, haben die diesjährigen Teilnehmer bekannt gegeben. Dabei werden insgesamt fünf Preise vergeben, Hauptpr...
Theater am Saumarkt, Feldkirch: Literatur und Klasse, Podiumsdiskussion
Die diesjährigen Literaturtage beschäftigen sich mit dem Thema „Klassismus“, der Zugehörigkeit zu einer „Klasse“ und den damit verbundenen Diskriminierungen. "Dabei ist die Gruppe von weniger privilegierten Menschen nicht mehr mit der a...
Feldkircher Literaturtage 2023: Dincer Gücyeter - Unser Deutschlandmärchen, Lesung und Gespräch
"Unser Deutschlandmärchen" ist eine Familiengeschichte in vielen Stimmen. Frauen mehrerer Generationen und der in Almanya geborene Sohn erinnern sich in poetischen, oft mythischen, kräftigen Bildern und in Monologen, Dialogen, Träumen, ...
Theater am Saumarkt, Feldkirch: Eva Schörkhuber und Sabine Scholl - Über bell hooks „Die Bedeutung von Klasse“
Feldkircher Literaturtage 2023: Literatur und Klasse
Die afro-amerikanische Feministin bell hooks verknüpft in diesem Buch einen sehr persönlichen und autobiografischen Zugang mit einer grundlegenden Gesellschaftsanalyse und Kult...
Theater am Saumarkt, Feldkirch: Vorarlberger Poetry Slam Landesmeisterschaft
Das Format Poetry Slam ist eine Erfolgsgeschichte und füllt große Hallen im kompletten deutschsprachigen Raum. Seit 2017 ist Poetry Slam Kulturerbe der UNESCO und gilt als das beliebteste Literaturformat unter Jugendlichen. Das Format l...
Theater am Saumarkt, Feldkirch: Markus Orths, Mary & Claire, Lesung und Gespräch
Nach einer wahren Begebenheit: Die Stiefschwestern und Schriftstellerinnen Mary Shelley und Claire Clairmont lieben Percy. Und Percy liebt Mary & Claire. An seiner Seite entfliehen die Frauen der Londoner Enge. Sie wollen atmen, rei...
Literatur Vorarlberg präsentiert: Neue Texte
Stephan Alfare, Franz Kabelka und Christian Mähr lesen aus ihren aktuellen Büchern
Moderation: Marie-Rose Rodewald-Cerha
Stefan Alfare, Neuneinhalb Finger
Der Roman schildert drei Tage des Jahres 2006...
Literaturnobelpreisträger Kenzaburo Oe †
Der japanische Literaturnobelpreisträger und Pazifist Kenzaburo Oe ist im Alter von 88 Jahren gestorben. Dies teilte sein Verlag Kodansha mit. Oe, der so etwas wie das soziale Gewissen Japans galt, warnte eindringlich etwa vor einem Rüc...
Theater am Saumarkt, Feldkirch: Franzobel - Einsteins Hirn
Am 18. April 1955 kurz nach Mitternacht stirbt Albert Einstein im Princeton Hospital, New Jersey. Seinem Wunsch entsprechend wird der Körper verbrannt und die Asche an einem unbekannten Ort verstreut. Vorher jedoch hat der Pathologe Tho...