Das wöchentliche Aufschnauben von Kurt Bracharz

Siehe auch: https://archiv.kultur-online.net/znort

71 - 80 von 437

Junckers Torkeln

23. Juli 2018 - 4:04 / Kurt Bracharz / Znort
logo znort
Nachdem der EU-Abgeordnete und FPÖ-Generalsekretär Harald Vilimsky dem Präsidenten der EU-Kommission Jean-Claude Juncker wegen dessen angeblichen Akoholproblems den Rücktritt nahegelegt hatte und damit bis jetzt zwar keine Reaktion bei Kanzler Kurz und anderen Türkisen, wohl aber sofort heftig...

Zweimal am Tag

16. Juli 2018 - 4:04 / Kurt Bracharz / Znort
logo znort
In den letzten Tagen, während Trumps Auftritten in Brüssel und London, und schon kurz zuvor las man in mehreren Zeitungen und Zeitschriften Leitartikel mit Überschriften im Sinne von "Wo Trump Recht hat". So hieß es beispielsweise in der österreichischen Tageszeitung "Die Presse" vom 11. Juli...

Lustig ist das Lagerleben

2. Juli 2018 - 4:00 / Kurt Bracharz / Znort
logo znort
Das amerikanische Nachrichtenmagazin TIME war nach dem Zweiten Weltkrieg das Vorbild für den deutschen SPIEGEL und andere europäische Magazine. TIME ist aber auch berühmt für seine Titelbilder. Deren aktuellstes zeigt die Begegnung eines weinenden kleinen Mädchens mit einem großgewachsenen Man...

Plätze und Plätzchen

25. Juni 2018 - 4:00 / Kurt Bracharz / Znort
logo znort
In der deutschen Tageszeitung "Die Welt" erschien am 22. Juni eine Polemik von Rainer Haubrich, auf die auf dem Titelblatt mit dem Foto eines schachtelförmigen Gebäudes mit der Überschrift "Das soll gute Architektur sein?" hingewiesen wurde.

The Age of Aquarius

18. Juni 2018 - 4:00 / Kurt Bracharz / Znort
logo znort
Das 1968 uraufgeführte und auch fünfzig Jahre später immer wieder einmal im Fernsehen wiederholte Musical "Hair" erklärte schon im Refrain seines ersten Songs "Aquarius": "This is the dawning of the Age of Aquarius" ("Dies ist der Beginn des Wassermannzeitalters").

Ein kompletter Schmarrn

11. Juni 2018 - 4:00 / Kurt Bracharz / Znort
logo znort
Der Schmarrn gehört nicht zur französischen Küche, aber mit einiger Regelmäßigkeit zur französischen Literatur. Während die britische Literaturszene gegen ganz üblen Kitsch gefeit zu sein scheint und die deutschsprachige eher mit biederer Mittelmäßigkeit als mit wichtigtuerischem Gefasel zu kä...

Social Media macht dich zum Arschloch

4. Juni 2018 - 4:00 / Kurt Bracharz / Znort
logo znort
In Deutschland ist es ziemlich verbreitet, Computer schlicht als "Rechner" zu bezeichnen. Das ist ein kleiner Beitrag zur Entmythologisierung der maßlos überschätzten Digitalisierung: Im Zentrum der wunderbaren neuen arbeitsfreien Welt, in der die virtuelle MATRIX-Realität die echte ersetzen u...

Kündigt der Behemoth den Messias an?

28. Mai 2018 - 4:00 / Kurt Bracharz / Znort
logo znort
Zu Trumps treuesten Anhängern gehören die US-amerikanischen Evangelikalen. Das ist erstaunlich, weil sie im zynischen, vulgären und gewiss nicht frommen Trump eher den Behemoth erkennen müssten, wenn bei ihnen irgendwie Vernunft im Spiel wäre.

Wer ist der Täter?

21. Mai 2018 - 4:00 / Kurt Bracharz / Znort
logo znort
Über den Mord im Dittes-Hof, einem Wiener Gemeindebau in Döbling, am 11. Mai weiß ich auch nur aus den Medien Bescheid. Ein 16-jähriger Gymnasiast soll ein siebenjähriges Mädchen durch einen Stich in den Hals getötet und die Leiche, in Müllsäcke verpackt, in einen der Müllcontainer im Hof des ...

Wenn Kickl Eier hätte

14. Mai 2018 - 4:02 / Kurt Bracharz / Znort
logo znort
Köhlmeiers Rede hat mir gut gefallen. Von seiner erzählerischen Prosa kann ich das nicht sagen (wobei ich zugeben muss, seit langem keines seiner Bücher mehr gelesen zu haben), aber vor diesem Publikum war sein immer um Verständlichkeit bemühter Behauptungsstil genau richtig: Es haben ihn wohl...

Seiten