Das wöchentliche Aufschnauben von Kurt Bracharz

Siehe auch: https://archiv.kultur-online.net/znort

411 - 420 von 437

Eine politische Entscheidung

5. Juni 2006 - 16:45 / Kurt Bracharz / Znort
logo znort
Der mit 50.000 Euro dotierte Heine-Preis der Stadt Düsseldorf wird »an Persönlichkeiten verliehen, die durch ihr geistiges Schaffen im Sinne der Grundrechte des Menschen, für die sich Heinrich Heine eingesetzt hat, den sozialen und politischen Fortschritt fördern, der Völkerverständigung diene...

Dan Brown in der Klemme

22. Mai 2006 - 11:56 / Kurt Bracharz / Znort
logo znort
Zweifellos wird wieder irgendein Schafskopf glauben, es könne nur Neid der Grund sein, etwas gegen Dan Brown und sein »Sakrileg« zu sagen. Das passiert ja immer, wenn man darauf hinweist, dass etwas kommerziell höchst Erfolgreiches in jeder anderen Hinsicht ein Haufen Bullshit ist.

Denk ich an Europa ...

8. Mai 2006 - 11:57 / Kurt Bracharz / Znort
logo znort
Während seinerzeit in Großbritannien Mrs. Thatcher noch selbst das Schlachtmesser in die Hand nehmen musste, haben die bisher hauptsächlich durch soziales Kuschelbedürfnis bei hedonistischem Lebensstil aufgefallenen ÖGB-Bonzen die vom Neoliberalismus geforderte Liquidierung der Gewerkschaftsbe...

Onkel Giulio, Senator auf Lebenszeit

24. April 2006 - 11:59 / Kurt Bracharz / Znort
logo znort
Die Sonntagsausgabe der NZZ brachte Mitte April ein Interview mit Giulio Andreotti, dem ehemaligen DC-Ministerpräsidenten und heutigen Senator auf Lebenszeit. Sie fragte ihn unter anderem, ob die Festnahme des Cosa-nostra-Capos Bernardo Provenzano am Tag nach der Wahl ein Zufall gewesen sei.

Wer war Jesu Trauzeuge?

10. April 2006 - 12:00 / Kurt Bracharz / Znort
logo znort
Der Londoner Prozess Baigent und Leigh gegen Brown (eigentlich Random House, übrigens der Verlag aller drei Autoren) war auch dann bemerkenswert, wenn es einem gleichgültig war, wie er ausgehen und ob die Verfilmung von »Das Sakrileg« ins Kino oder in die Ablage kommen würde. Der Richter hat a...

Wenn hinten fern in der Türkei ...

27. März 2006 - 12:02 / Kurt Bracharz / Znort
logo znort
Welche Nation hat seit 1946 die meisten Kriege geführt? Die Enkel der Entnazifizierten wissen es ganz bestimmt (und ihre Eltern und die Entnazifizierten selbst, soweit sie noch leben, ohnehin): die USA! Steht ja auch in diversen Schwarzbüchern! Es stimmt aber trotzdem nicht.

General Ripper wohnt nicht mehr hier

13. März 2006 - 14:45 / Kurt Bracharz / Znort
logo znort
Ein altes Klischee besagte, die Militärs seien die eigentliche Gefahr für den Frieden. Kubricks »Dr. Seltsam« und Bond-Filme zeigten die Alleingänge von Generälen, denen ihre Politiker zu zahm waren. In der Realität sieht es anders aus, in den USA sitzen mehr Kriegshetzer in der Regierung als ...

Häufig zitierte Greise

27. Februar 2006 - 20:34 / Kurt Bracharz / Znort
logo znort
Vor einigen Tagen ist in Wien der 67-jährige Holocaust-Leugner David Irving nach Paragraph 3g des Verbotsgesetzes zu drei Jahren unbedingter Haft verurteilt worden, weil er vor etwa fünfzehn Jahren bei Vorträgen in Österreich die Existenz von Gaskammern in Auschwitz bestritten hat.

Die Ketzer und die Hetzer

13. Februar 2006 - 20:34 / Kurt Bracharz / Znort
logo znort
Vor etwas mehr als einem Monat schrieb ich für die Zeitschrift »Kultur« eine Glosse über die Standhaftigkeit des dänischen Premiers Fogh Rasmussen gegenüber islamischen Botschaftern, denen er ein Eingreifen wegen Karikaturen in einer Zeitung und ein persönliches Treffen verweigerte. Eine Zeitl...

Ein Abend im Kasperltheater

30. Januar 2006 - 11:56 / Kurt Bracharz / Znort
logo znort
Der Kasperl betritt die Bühne und ruft: Seid ös olle imma no do? Die Mitglieder der Koalition plärren: »Joooh!« Kasperl (beiseite): Unglaublich, die Gfraßtr bring ma nimmer los. Zum Publikum: Stellt’s Euch vor, mir homs a Salzfassl gstohln!

Seiten