Das wöchentliche Aufschnauben von Kurt Bracharz

Siehe auch: https://archiv.kultur-online.net/znort

401 - 410 von 437

Die Desinformationsgesellschaft

23. Oktober 2006 - 16:13 / Kurt Bracharz / Znort
logo znort
Geheimdienste sollen Informationen beschaffen, zu einem großen Teil übrigens aus öffentlich zugänglichen Quellen, weil es oft nur um die richtige Interpretation durchaus bekannter Daten geht. Eine zweite Tätigkeit ist die gezielte Desinformation des Gegners, manchmal aber auch der gesamten Öff...

Nordkoreanisches ABC

9. Oktober 2006 - 16:15 / Kurt Bracharz / Znort
logo znort
Wenn man sich in amerikanischen Zeitschriften die Karte mit 18 Produktionsstätten für ABC-Waffen im nördlichen Staat auf der Halbinsel Korea ansieht, fragt man sich natürlich, ob davon gleich viel zu halten ist wie von den »Massenvernichtungswaffen«, die die US-Regierung dem Irak zuschrieb, um...

God's Own Country

25. September 2006 - 16:17 / Kurt Bracharz / Znort
logo znort
Auf jedem Dollarschein steht »In God We Trust«. Eine Gallup-Umfrage zeigt, dass beinahe alle US-Amerikaner erklären, an Gott zu glauben. Das wäre, wenn man entsprechend verschwommene Gottesvorstellungen zulässt, in Europa auch nicht viel anders: Deklarierte Atheisten gibt es hier wie dort weni...

Wham bam thank you MaM!

11. September 2006 - 16:19 / Kurt Bracharz / Znort
logo znort
In der Samstagausgabe (9.11.) der »Vorarlberger Nachrichten« standen drei Artikel über verschiedene Themen, die einen inneren Zusammenhang haben. Sie handelten vom 11.9., von Westenthaler und von Gehrer.

Weil er’s kann

28. August 2006 - 14:10 / Kurt Bracharz / Znort
logo znort
Ja, mich kann er’s schon lange! Und viele andere auch. Es werden täglich mehr. Ungewöhnlich ist dieser Mut zur Wahrheit in der Wahlwerbung. So deutlich ist das Verhältnis zwischen Regierung und Regierten noch selten angesprochen worden. Vor allem ist es nicht das einzige Beispiel.

Die apokalyptischen Reiter

14. August 2006 - 14:11 / Kurt Bracharz / Znort
logo znort
»Dies ist ein bedeutender Tag für die Menschen in Darfur«, erklärte das Weiße Haus im Mai zum Abschluss des Darfur-Abkommens in Nigeria. Washington behielt wieder einmal Recht, der Tag war wohl bedeutend, die Lage im Sudan hat sich seither doch erheblich verschlechtert.

Von China lernen

31. Juli 2006 - 14:14 / Kurt Bracharz / Znort
logo znort
Ein Erziehungswissenschafter sagte neulich, in zwanzig Jahren würden die Europäer für China Hemden nähen. Ich würde diese Aussage ja gerne mit Namensnennung zitieren, habe sie aber im Café gelesen und mir nur diesen Satz gemerkt, der mir sofort einleuchtete. Wieder eingefallen ist er mir jetzt...

Die EU meint es gut

17. Juli 2006 - 14:16 / Kurt Bracharz / Znort
logo znort
Tucholsky formulierte das Aperçu, »gut gemeint« sei das Gegenteil von »gut«. Die EU hat es zweifellos gut gemeint, als sie der Türkei klarmachte, dass sie den Fortschritt der Frauenrechte in der Türkei scharf im Auge behalten und den EU-Beitritt der Türkei unter anderem auch davon abhängig mac...

Wenn der Eismann einmal klingelt

3. Juli 2006 - 14:17 / Kurt Bracharz / Znort
logo znort
Das spurlose Verschwinden des Gewerkschaftsführers James Riddle »Jimmy« Hoffa 1975 ist in der amerikanischen Kriminalgeschichte ein fast so bekannter Fall wie das Kennedy-Attentat und hat wie dieses Filme, Songs und Bücher nach sich gezogen. Hoffas »International Brotherhood of Teamsters« war ...

Sollbruchstelle Zypern

19. Juni 2006 - 11:53 / Kurt Bracharz / Znort
logo znort
Im Dezember 2004 schrieb in der Schweizer »Weltwoche« der Chefredakteur Simon Heusser einen Kommentar »Entspann dich, Helvetia«, bei dem schon im Lead stand: »Weder die Türkei noch die Schweiz werden der EU je beitreten, weil diese im Jahr 2020 gar nicht mehr existiert«, und in dem es zur Frag...

Seiten