Das wöchentliche Aufschnauben von Kurt Bracharz

Siehe auch: https://archiv.kultur-online.net/znort

391 - 400 von 437

Indianisches Schwarz-Weiß-Denken

12. März 2007 - 15:28 / Kurt Bracharz / Znort
logo znort
Die Cherokee-Indianer wurden einst zusammen mit den Chickasaw, Choctaw, Muskogee und Seminolen als die »fünf zivilisierten« Indianervölker bezeichnet. Bei ihnen lag es wohl daran, dass sie während der Kolonialkämpfe auf Seite der siegreichen Briten gegen die Franzosen gekämpft hatten, dass sie...

Wem galt die brennende Sorge?

26. Februar 2007 - 15:31 / Kurt Bracharz / Znort
logo znort
Eine Stelle in Rolf Hochhuths Stück »Der Stellvertreter«, die besonderen Zorn bei den Verteidigern des Papstes Pius XII. auslöste, war jene, an der ein Papstmonolog mit den Worten »Mit brennender Sorge um unsere Fabriken...« begann, denn »Mit brennender Sorge« heißt auf Grund ihrer Anfangswort...

Die üblichen Verdächtigen

12. Februar 2007 - 15:37 / Kurt Bracharz / Znort
logo znort
21 Jahre sind seit Olof Palmes Ermordung vergangen, und vor 14 Tagen ist wieder ein Puzzleteilchen des alten Rätsels auftaucht, wer den schwedischen Ministerpräsidenten getötet hat. Es passt ins Bild, aber nicht jedem, manche wollen partout ein anderes Panorama sehen.

Ein Fall Steinmeier?

29. Januar 2007 - 15:40 / Kurt Bracharz / Znort
logo znort
Der in Bremen aufgewachsene Murat Kurnaz mit türkischem Pass und deutscher Aufenthaltsbewilligung erklärt nach den Anschlägen vom 11.9.2001 in New York, dort sei Allahs Wille geschehen, und er werde nun nach Afghanistan reisen und gegen die Amerikaner kämpfen. Um Kontakt mit den Islamisten der...

SNAFU, RAW dead

15. Januar 2007 - 9:15 / Kurt Bracharz / Znort
logo znort
Am 11. Januar 2007 ist im Alter von 75 Jahren Robert Anton Wilson gestorben. Das wird vielen Leuten nichts sagen, auch den meisten von denen nicht, die durchaus schon mit einem Phänomen in Berührung gekommen sind, das meines Erachtens von Wilson ausgelöst worden ist, nämlich dem großen Illumin...

Nachrichten aus dem Irak

1. Januar 2007 - 15:58 / Kurt Bracharz / Znort
logo znort
Am 28. November 2006 kündigte »die tageszeitung«, Berlin, in der linken oberen Ecke ihrer Titelseite einen Artikel im Blattinneren an: »Endlich eine gute Nachricht aus dem Irak: Erste Damentoilette in Erbil eröffnet«. Ich dachte mir, es sei seltsam, dass die linke »taz« ohne weiteren Kommentar...

Der Rabbi, den die FPÖ mag

18. Dezember 2006 - 16:00 / Kurt Bracharz / Znort
logo znort
Neulich dachte ich nachts beim TV-Zappen ein paar Augenblicke lang, ich hätte gerade das »Bild des Jahres« gesehen: einen orthodoxen Juden, der einen der bekanntesten Antisemiten unserer Zeit umarmt und küsst. Eine Wiener Punkband hatte einst ein Logo, das Hakenkreuz und Davidstern Arm in Arm ...

Wer benutzte Heinrich Böll?

4. Dezember 2006 - 16:04 / Kurt Bracharz / Znort
logo znort
Am 29. November sendete Arte eine Dokumentation »Benutzt und gesteuert. Künstler im Netz der CIA«, in der altbekannte Fakten einmal mehr ausgebreitet wurden: In den Nachkriegsjahren finanzierte ein »Kongress für kulturelle Freiheit« mit Hauptsitz in Paris linksintellektuelle Zeitschriften in m...

Et tu, Hillary?

20. November 2006 - 16:07 / Kurt Bracharz / Znort
logo znort
In der amerikanischen Politik wird viel gebetet, meist in privaten Zirkeln, aber auch öffentlich. Als Saddam Hussein 2003 in Tikrit gefangen genommen wurde, arrangierte Bush eine Konferenzschaltung mit drei Predigern und seinen Eltern, kniete mit Justizminister John Ashcroft im Oval Office nie...

Worüber Nasarbajew nicht lachen kann

6. November 2006 - 15:11 / Kurt Bracharz / Znort
logo znort
Der Kunde fragt den Autohändler, was passiere, wenn man mit einem großen Wagen in eine Gruppe von Zigeunern fahre. Der Händler erwidert ohne Zögern, das komme ganz auf die Geschwindigkeit und die Größe der Gruppe an. Auf die Frage desselben Kunden bei einem Waffenhändler, was zur Verteidigung ...

Seiten