Das wöchentliche Aufschnauben von Kurt Bracharz

Siehe auch: https://archiv.kultur-online.net/znort

381 - 390 von 437

Ich sage mit der Klarheit

13. August 2007 - 4:12 / Kurt Bracharz / Znort
logo znort
Ohne diese Angelegenheit mit der Zuverdienstgrenze beim Kindergeld würde man sich an den Ex-Sozialminister Herbert Haupt wenn überhaupt, dann wohl mit freundlichem Amüsement erinnern. Das war doch dieser ältere Herr mit der Bürstenfrisur, der nach dem Stehsatz "Ich sage mit der Klarheit" nusch...

Verbrechen lohnt sich

30. Juli 2007 - 4:09 / Kurt Bracharz / Znort
logo znort
Geld stinkt bekanntlich nicht, Blutgeld aber vielleicht doch. Erpressung ist jedenfalls eine äußerst lohnende Einkommensquelle, wie neben dem etwas komplexeren Beispiel Kim Jong Il, der erfolgreich die USA erpresst und die UN bestiehlt, derzeit vor allem der libysche Revolutionsführer Muammar ...

Vorwärts, Kardinäle, wir müssen zurück!

16. Juli 2007 - 4:17 / Kurt Bracharz / Znort
logo znort
Anscheinend ist es keine Zeitungsente – in Rumänien hat ein zu 20 Jahren Gefängnis verurteilter Mörder eine Klage wegen Betrugs, Vertrauensbruchs und Korruption gegen Gott (vermutlich den Vater, nicht den Sohn oder die Taube) eingebracht. Sie wurde unter anderem deshalb abgewiesen, weil dem Ge...

Eine neue Heimat?

2. Juli 2007 - 3:29 / Kurt Bracharz / Znort
logo znort
"Heimatlos sind viele auf der Welt", sang einst Freddy Quinn und meinte damit vermutlich nicht die heimatlose Linke, die damals noch Parteien vor der Nase sitzen hatte, denen sie sich eventuell zugehörig glauben konnte. Heute ist das (nicht nur, aber besonders) in Österreich schwierig geworden...

Hot Spot Ekel-Klo

18. Juni 2007 - 7:28 / Kurt Bracharz / Znort
logo znort
Weltweit haben Print-Medien Auflagenverluste, die man mit TV und Internet in Zusammenhang bringt. Subjektiv fiel mir auf, dass ich mit der Lektüre regionaler Zeitungen immer schneller fertig werde. Da ich ohnehin andere Informationsquellen bevorzuge, habe ich über dieses Phänomen nicht ausführ...

But is it art, Emily?

4. Juni 2007 - 5:58 / Kurt Bracharz / Znort
logo znort
Derzeit erscheinen auffällig viele Bücher zum Thema, woran man »gute Kunst« erkennen könne, zum Beispiel (eher zynisch) »Das kann ich auch!« von Christian Saehrendt und Steen T. Kittl oder (eher treuherzig) »Was ist gute Kunst?«, hrsg. von Wolfram Völcker. Anscheinend ist die Frage jetzt dring...

Die verfolgte Unschuld

21. Mai 2007 - 9:45 / Kurt Bracharz / Znort
logo znort
Der OLAF mag den Martin nicht, daran bestehen kaum Zweifel; aber das ist wohl nicht der einzige Grund, warum die EU-Betrugsbekämpfer dem Generalsekretär des Europaparlaments Harald Römer die Voraussetzungen geliefert haben, vom parteifreien EU-Abgeordneten Hans-Peter Martin nicht ordnungsgemäß...

Im Limbus werden Zimmer frei

7. Mai 2007 - 10:25 / Kurt Bracharz / Znort
logo znort
Wie sich jetzt herausgestellt hat, haben sich in Rom dreißig Theologen – vermutlich alles erwachsene Männer mit normalem I.Q. und westlich geprägten Lebenserfahrungen – jahrelang mit der Frage beschäftigt, was im Jenseits aus Kindern wird, die ungetauft gestorben sind. Herausgestellt hat sich ...

Alles im Comedy-Kontext

23. April 2007 - 11:50 / Kurt Bracharz / Znort
logo znort
Der amerikanische Radiomoderator Don Imus bezeichnete am 4. April in seiner Sendung »Imus in the Morning« auf CBS die jungen schwarzen Frauen des Basketballteams der Rutgers University als »some nappy-headed hos«. »Nappy-headed« könnte man in etwa mit »kraushaarig« übersetzen (wörtlich auch »n...

Die Richterin und der Koran

26. März 2007 - 16:26 / Kurt Bracharz / Znort
logo znort
Eine Deutsche marokkanischer Herkunft, die in Marokko einen Moslem geheiratet hatte, stellte an eine Familienrichterin in Frankfurt ein Ansuchen um Prozesskostenhilfe für ihr Scheidungsverfahren.

Seiten