Das wöchentliche Aufschnauben von Kurt Bracharz

Siehe auch: https://archiv.kultur-online.net/znort

11 - 20 von 437

Etikette für Attentatsopfer

23. September 2019 - 7:30 / Kurt Bracharz / Znort
logo znort
Jeder Schreiber, der sein kleines Archiv noch mit Printmedien füttert, kennt das Phänomen: Man will ein bestimmtes Buch aus dem Regal oder – im noch schlechteren Fall – aus einem Stapel nehmen und glaubt ganz sicher zu wissen, wo man hi...

Wo NZZ und Bild die Nase vorn haben

16. September 2019 - 7:16 / Kurt Bracharz / Znort
logo znort
Am vorigen Mittwoch, dem 11. September, blätterte ich wie so oft in einer Buchhandlung in den Tageszeitungen. Früher wurde ich dabei durchaus mit „Erst kaufen, dann lesen!“ angekläfft, mittlerweile ist das nicht mehr der Fall, weil man ...

Der Kontinent der Knechte

9. September 2019 - 8:00 / Kurt Bracharz / Znort
logo znort
„Wir haben die zynischen, abgeschlafften Europäer mit ihrem Größenwahn satt, die uns für Tölpel halten. Was ist Europa denn? Nichts als ein Museum voller Überbleibsel ohne Dach darüber. Man kann durch den Dreck des heutigen Europa wande...

Die Mutter der Verbannten

2. September 2019 - 7:45 / Kurt Bracharz / Znort
logo znort
Im Sockel der Freiheitsstatue befindet sich ein Museum und in diesem eine Bronzetafel mit dem 1883 verfassten Sonett „The New Colossus“ („Der neue Koloss“) der jüdischen Dichterin Emma Lazarus. Der Titel und die ersten Zeilen des Gedich...

Als Spotify das rosa Schweinchen stahl

26. August 2019 - 7:30 / Kurt Bracharz / Znort
logo znort
Im März 2019 hat das soziale Netzwerk Myspace seine gesamten Datenbestände von 2003 bis 2015 irgendwie „verloren“ – Skeptiker glauben an eine absichtliche Löschung, um Geld für die Speicherung und das Bereitstellen von Millionen MP3s ei...

Es war einmal ... Esperanto!

19. August 2019 - 7:36 / Kurt Bracharz / Znort
logo znort
Als Kind hörte ich täglich die Nachrichten in Esperanto, obwohl ich die Sprache nicht verstand. Bei uns lief damals fast den ganzen Tag das Radio, und die Nachrichten wurden einmal am Tag nach der deutschen Version auf Englisch, Französ...

Bet’, Siri, bet’!

12. August 2019 - 7:36 / Kurt Bracharz / Znort
logo znort
„Utopia“, eines der bekanntesten frühen Gedichte von Hans Magnus Enzensberger, beginnt mit den Worten: „Der Tag steigt auf mit großer Kraft / schlägt durch die Wolken seine Klauen / Der Milchmann trommelt auf seinen Kannen / Sonaten: hi...

Ein forensischer Fortschritt

5. August 2019 - 7:15 / Kurt Bracharz / Znort
logo znort
Wer sein Wissen über DNA-Forensik bisher hauptsächlich aus Fernsehfilmen und Kriminalromanen bezog, dürfte davon überrascht sein, dass es eine entscheidende Änderung sein soll, dass die deutsche Bundesregierung nunmehr erlauben will, da...

Allein gegen die Mampfia

29. Juli 2019 - 7:50 / Kurt Bracharz / Znort
logo znort
Der italienische Innenminister Matteo Salvini hat sich vorige Woche ausführlich über eine Werbekampagne von McDonalds erregt, natürlich auf Facebook, wo sonst? In Österreich war von dem Fleischlaibchen-Imperium der sommerliche Italien-B...

Ein Hofnarr ist kein Clown

22. Juli 2019 - 7:28 / Kurt Bracharz / Znort
logo znort
In dem in Wien erscheinenden Nachrichtenmagazin „Profil“ stand am 30. Juni dieses Jahres in einem Artikel über die Frage, welche Polit-Prominenz man trotz des Ibiza-Skandals als Ehrengäste zu den verschiedenen Festspielen einladen werde...

Seiten