Kolumne von Haimo L. Handl (von 2007 bis 2016)

Siehe auch: https://archiv.kultur-online.net/wortzumsonntag

421 - 430 von 492

Kunstwelten

verfasst von Haimo L. Handl / 5. Oktober 2008 - 9:25 / Wort zum Sonntag
logo wort-zum-sonntag
Der eigentliche Wert der Kunst zeigt sich in der Krise. In der des Marktes. Wenn es plötzlich in der freien Marktwirtschaft überraschend ungeplant zu Turbulenzen kommt und es nicht mehr selbstverständlich ist, dass Sammler und Käufer ihr Geld wie gewohnt und antizipiert anlegen. Weil sie Verlu...

Wahltag sei Zahltag

verfasst von Haimo L. Handl / 28. September 2008 - 7:06 / Wort zum Sonntag
logo wort-zum-sonntag
Der Titel dieser Kolumne lässt sich mehrdeutig lesen: einmal als Konjunktiv, als Ausdruck einer Meinung, dass der Wahltag Zahltag sei. Ein anderes Mal als Imperativ, er solle doch Zahltag sein. Eindeutig wäre die Aussage: Wahltag ist Zahltag. Dann wäre aber die Unhaltbarkeit deutlich, weil fas...

Rechtsverschiebungen

verfasst von Haimo L. Handl / 21. September 2008 - 7:42 / Wort zum Sonntag
logo wort-zum-sonntag
Verschiebungen des Rechts sind oft Ausdruck einer Rechtsverschiebung als Rechte-Verschub, wenn wir unter "rechts" nicht nur das Konservative, sondern auch das Extreme meinen, wie es sich im Unrechtlichen äussert, dem Faschistoiden einerseits, wie ganz offen in Italien oder dem bedenklich Willk...

Die schwarzen Löcher

verfasst von Haimo L. Handl / 14. September 2008 - 5:05 / Wort zum Sonntag
logo wort-zum-sonntag
Wer andern eine Grube gräbt, fällt selbst hinein. Ein unfrommer Wunsch, ein schwacher Trost als Racheersatz für jene, die selber keine Grube graben können. Dies es dem "Herrn" überlassen, der behauptet, "die Rache ist mein". Das Menschenkonstrukt "Gott" als Oberloch, in das alles versinkt. Nei...

Nesbook

verfasst von Haimo L. Handl / 31. August 2008 - 5:07 / Wort zum Sonntag
logo wort-zum-sonntag
Vor einigen Jahren war das E-Book ein Flop. Die technischen Errungenschaften waren der massenhaften Verwendung nicht förderlich: zu umständlich, zu schlechte Lesequalität, zu wenig Angebot. Das scheint sich jetzt geändert zu haben. Wohl auch durch das inzwischen veränderte, angepasste Verhalte...

Deutungshoheit

verfasst von Haimo L. Handl / 24. August 2008 - 5:18 / Wort zum Sonntag
logo wort-zum-sonntag
Hoheit war mir immer schon ein verdächtiger Begriff, ein negatives Signal. Hoheiten bedingen Unterheiten, also Untertanen. Das störte mich, sobald ich zu denken vermochte. Die Hoheit haben heisst, nicht nur das Recht oder die Rechtsanmassung zu haben, sondern auch die Mittel, die Gewalt der Du...

Impressive Expressionen

verfasst von Haimo L. Handl / 17. August 2008 - 5:41 / Wort zum Sonntag
logo wort-zum-sonntag
Die Eröffnungszeremonie schien alles vergessen zu machen. Es war ein Fest. A super event. Gigantisch. Ein Beckmesser, wer das Positive, Kreative leugnen wollte. In vielen westlichen "linken" Zeitungen wird die böswillige Sucht vieler anderer, nicht linker Medien, China kritisieren zu wollen, g...

Wenn Quantität Qualität ist

verfasst von Haimo L. Handl / 10. August 2008 - 6:14 / Wort zum Sonntag
logo wort-zum-sonntag
Quantität gilt für grosse Mehrheiten meist schon als messbare Qualität; nicht nur in den Massenmedien, im schnöden Geschäft, der Unterhaltungsindustrie, auch und besonders im Kulturbereich, wo die höchsten Absatzzahlen für Bücher glänzen und überzeugen, wo die höchsten Zuschauerzahlen höchste ...

Disclaimerspeak

verfasst von Haimo L. Handl / 3. August 2008 - 7:50 / Wort zum Sonntag
logo wort-zum-sonntag
Grössere Firmen folgen weltweit der amerikanischen Übung, durch lange, ausführliche Auflistungen von Haftungsauschlüssen sich gegen mögliche Verpflichtungen oder Verantwortungen, soweit sie nicht vertraglich eindeutig fixiert sind, zu erwehren. Es bildete sich eine regelrechte, schon ritualisi...

Der Alternativmediziner

verfasst von Haimo L. Handl / 27. Juli 2008 - 5:17 / Wort zum Sonntag
logo wort-zum-sonntag
Dass der Psychiater Radovan K. während 12 Jahren unerkannt als Arzt und Helfer, als Alternativmediziner zu wirken vermochte, im benachbarten Ausland als auch in Serbien, in der Hauptstadt Belgrad, während ihn die Öffentlichkeit irgendwo in einem Versteck in den montenegrinischen Bergen vermute...

Seiten