Kolumne von Haimo L. Handl (von 2007 bis 2016)

Siehe auch: https://archiv.kultur-online.net/wortzumsonntag

31 - 40 von 492

Geschichten

verfasst von Haimo L. Handl / 29. Mai 2016 - 4:05 / Wort zum Sonntag
logo wort-zum-sonntag
In Deutschland rührt nicht nur der türkische Pascha vom Bosporus, der größte Führer, um, sondern auch die Deutschtürken entsinnen sich ihrer Tradition und Geschichte und Nationalität. Lautstark kritisieren sie das Vorhaben des Deutschen Bundestages einer Resolution zum türkischen Genozid an de...

Schülerkompetenz

verfasst von Haimo L. Handl / 22. Mai 2016 - 4:03 / Wort zum Sonntag
logo wort-zum-sonntag
Als kürzlich die Mathematikprüfungen der Zentralmatura absolviert worden waren, erscholl sofort Kritik an den Prüfungsaufgaben, die unzumutbar gewesen seien, weil nicht genau den Übungsaufgaben gleichend, weil "fremd"; eine Mehrheit befürchtet negative Ergebnisse, worauf Eltern- und Schülerver...

Na Servus!

verfasst von Haimo L. Handl / 15. Mai 2016 - 4:00 / Wort zum Sonntag
logo wort-zum-sonntag
Als vor Kurzem der Red Bull Zampano verlautbaren ließ, dass der von seinem Imperium betriebene Fernsehsender "Servus"-TV eingestellt werde, weil unwirtschaftlich, bedauerten einige den Verlust vieler Arbeitsplätze, weil im kleinen Österreich zu wenige journalistische Jobs existierten, während ...

Der Brenner

verfasst von Haimo L. Handl / 8. Mai 2016 - 4:03 / Wort zum Sonntag
logo wort-zum-sonntag
Geplante Grenzkontrollen durch Österreich am Brenner spitzen die politische Krise zu; die Warnungen und Drohungen werden offener, aggressiver, und nicht nur Italien packt das alte Propagandamaterial aus. Beim Brenner gehe es um viel mehr. Grenzkontrollen seitens des italienischen Nachbarn Fra...

1.Mai

verfasst von Haimo L. Handl / 1. Mai 2016 - 4:06 / Wort zum Sonntag
logo wort-zum-sonntag
Mit dem Schrumpfen der Sozialdemokratie, ihrer Abhalfterung in vielen Ländern, ihrem breiten und tiefen Versagen, ihrem Verrat an sozialistischen und sozialdemokratischen Werten hat sich auch die Funktion des 1. Mai als Feiertag der Arbeit gewandelt. Geblieben sind gewisse Rituale und Reflexe,...

Kulturgrößen

verfasst von Haimo L. Handl / 24. April 2016 - 4:05 / Wort zum Sonntag
logo wort-zum-sonntag
Am 23. April, dem Welttag des Buches, gedachten heuer mehr Medien und mehr Interessierte als gewöhnlich der beiden Giganten Miguel de Cervantes und William Shakespeare, weil deren Todestag sich zum 400. Mal jährte. Aber auch ohne dieses "runde" Datum bleiben der spanische Dichter und der engli...

Der Kotau

verfasst von Haimo L. Handl / 17. April 2016 - 4:09 / Wort zum Sonntag
logo wort-zum-sonntag
Nun ist es also geschehen, und Angela Merkel zeigt ihre tiefe Schwäche, vielleicht ihr wahres Gesicht. Sie, die immer auf Moral und Lauterkeit pochte, war schon fehlgegangen in der Annahme, die Flüchtlingskrise lasse sich nur in Kooperation mit der Türkei lösen, jener diktatorischen Pseudodemo...

Frust & Frost

verfasst von Haimo L. Handl / 10. April 2016 - 4:05 / Wort zum Sonntag
logo wort-zum-sonntag
Nach dem niederländischen Referendum zeigten sich viele geschockt, während die Nein-Sager und EU-Skeptiker bzw. Aussteiger frohlockten. Die Selbstdemontage schreitet munter voran. Die politische Eindimensionalität, die bornierte Protesthaltung, die für ihren Protest JEDES Mittel nimmt, das sic...

UN-Justiz als Rechtsaufgabe

verfasst von Haimo L. Handl / 3. April 2016 - 4:07 / Wort zum Sonntag
logo wort-zum-sonntag
Die Rechtsprechungen des Internationalen Gerichtshofes bzw. des Internationalen Strafgerichtshofes für das ehemalige Jugoslawien, kurz auch "Haager Tribunal" oder "UN-Kriegsverbrechertribunal" genannt, haben immer wieder überrascht: einmal, als rechtens erkannt wurde, dass weder Serbien noch K...

Die europäischen Werte

verfasst von Haimo L. Handl / 27. März 2016 - 3:53 / Wort zum Sonntag
logo wort-zum-sonntag
Mit dem Brüsseler Terror hätten die Terroristen Europa in"s Herz getroffen, hieß es einhellig nach den Anschlägen. Die Attentate hätten Europa, seinen Werten, seiner Lebensweise gegolten. Ich weise das empört zurück. Brüssel ist nicht Europa und Belgien verkörpert nicht europäische Werte.

Seiten