Kolumne von Haimo L. Handl (von 2007 bis 2016)

Siehe auch: https://archiv.kultur-online.net/wortzumsonntag

21 - 30 von 492

Spiele

verfasst von Haimo L. Handl / 7. August 2016 - 4:04 / Wort zum Sonntag
logo wort-zum-sonntag
Die Fußballeuropameisterschaft bewies, dass Feststimmung auch im Polizeistaat mit langem Ausnahmezustand und einer enorm hohen Präsenz schwer bewaffneter Soldaten "friedlich" ablaufen kann. In Brasilien werden so viele Polizeikräfte und Militär eingesetzt, wie noch nie zuvor irgendwo. Es schei...

Dauerthemen

verfasst von Haimo L. Handl / 31. Juli 2016 - 4:01 / Wort zum Sonntag
logo wort-zum-sonntag
Wie unfrei man wird durch den Fokus auf vorgegebene Themen, zeigt sich in jüngster Vergangenheit immer extremer. Islamischer Terror, islamischer Staatsterror durch die Türkei, islamischer Faschismus in Europa durch Millionen fanatischer Türken, die "blind" hinter ihrem Führer stehen, Anschläge...

Das Geschenk Allahs

verfasst von Haimo L. Handl / 24. Juli 2016 - 4:07 / Wort zum Sonntag
logo wort-zum-sonntag
Den Putschversuch oder, vielleicht treffender gesagt, den Pseudoputsch, habe ich vergangene Woche wohl etwas falsch interpretiert. Grund war einerseits, nicht eilig etwaigen Verschwörungstheorien anzuhängen und ungeprüft gleich von einer Inszenierung zu reden, andererseits spielte, vielleicht ...

Geschichtslehren

verfasst von Haimo L. Handl / 17. Juli 2016 - 4:05 / Wort zum Sonntag
logo wort-zum-sonntag
Der Putschversuch in der Türkei zeigt, wie das Attentat in Nice, Hintergründe, die der jeweiligen Staatssicht nicht genehm sind und überdeckt werden. Es klafft ein Widerspruch zwischen Programm, Durchsetzung und der Behauptung, man sei im Recht bzw. habe alles im Griff. Das Gegenteil ist der F...

Weiß Schwarz

verfasst von Haimo L. Handl / 10. Juli 2016 - 3:57 / Wort zum Sonntag
logo wort-zum-sonntag
Als bei einer Demonstration in Dallas, Texas, Heckenschützen fünf weiße Polizisten abknallten, war die Nation tief geschockt. Einige Politiker sprachen von einem Anschlag auf die Grundfesten des Landes, andere zeigten sich besorgt über die hohe Gewalt bzw. die rasante Gewaltspirale. Aber die P...

Schlendrian

verfasst von Haimo L. Handl / 3. Juli 2016 - 4:09 / Wort zum Sonntag
logo wort-zum-sonntag
Der Verfassungsgerichtshof hat dem Einspruch der Freiheitlichen Partei gegen die Stichwahl zum Bundespräsidenten nachgegeben und eine neuerliche Stichwahl angeordnet. Zwar konnte keine Manipulation festgestellt werden, aber gravierende Formfehler und Mängel reichten aus, um die Wahl für ungült...

Der Austritt

verfasst von Haimo L. Handl / 26. Juni 2016 - 4:09 / Wort zum Sonntag
logo wort-zum-sonntag
Nun fand die Bereinigung statt. Fast alle Experten in Britannien, der Union und den USA mussten erkennen, dass sie falsch einschätzten bzw. ein verkümmertes Vorstellungsvermögen aufwanden, um das "Undenkbare" zu erahnen oder geistig durchzuspielen. Auch die Banker, Finanzspekulanten und Buchma...

Blutopfer

verfasst von Haimo L. Handl / 19. Juni 2016 - 4:05 / Wort zum Sonntag
logo wort-zum-sonntag
Nach dem tödlichen Attentat auf die englische Labour Abgeordnete Jo Cox zeigt sich Großbritannien geschockt. Man mutmaßt über das Motiv des Täters, der psychische Probleme gehabt haben soll, wie in einigen Medien sofort zu lesen war, als ob das die Tat mindere (eine Voreinstimmung in spätere E...

Muatasproch

verfasst von Haimo L. Handl / 12. Juni 2016 - 4:00 / Wort zum Sonntag
logo wort-zum-sonntag
Das Deutsche ist eine junge Sprache. Sie ist auch dem Nationalerwachen, der Emanzipation und dem Widerstand gegen Adelige und die Fremdherrschaft Napoleons geschuldet. An den Höfen wurde Französisch parliert, und der Fleckenstaat Deutschland versuchte sich überregional über die gemeinsame Spra...

Verzerrungen

verfasst von Haimo L. Handl / 5. Juni 2016 - 4:06 / Wort zum Sonntag
logo wort-zum-sonntag
Nach Herder (1744-1803) sieht man, was man weiß, das heißt, das Wissen, die Kenntnisse, die erworbenen Werte bestimmen, was man hört und sieht bzw. hören und sehen will, weil alles "Fremde", "Neue" oder "Andere" gar nicht ins Wahrnehmungsfeld gelangt. Eine Vorwegnahme der modernen Perzeptionst...

Seiten