Kolumne von Haimo L. Handl (von 2007 bis 2016)

Siehe auch: https://archiv.kultur-online.net/wortzumsonntag

101 - 110 von 492

Weltschmerz, Frustration & Wut

verfasst von Haimo L. Handl / 7. Dezember 2014 - 4:01 / Wort zum Sonntag
logo wort-zum-sonntag
Wutbürger ist zu einem positiv konnotierten Begriff geworden. Die Verbindung von Frustration und Wut sowie Weltschmerz oder Wut aus Weltschmerz und Frustration bilden ein ungutes Gemisch, das nicht nur das eigene Leben schädigt, sondern allgemein, sozial zu einer Belastung, wenn nicht Gefahr w...

Professionalisierung

verfasst von Haimo L. Handl / 30. November 2014 - 4:00 / Wort zum Sonntag
logo wort-zum-sonntag
Die Professionalisierung schreitet voran, für immer mehr Bereiche gilt sie bzw. wird sie gefordert. Das bedingt und fördert ein Ausbildungs- und Zertifikatswesen, welches schlussendlich ein Regime von Experten absichert. Insgesamt werden damit Abhängigkeiten vertieft, Unmündigkeiten verlängert...

Leider

verfasst von Haimo L. Handl / 23. November 2014 - 4:00 / Wort zum Sonntag
logo wort-zum-sonntag
Als Anfang November vielerorts die Gedenkaufmerksamkeit auf den österreichischen Expressionisten Georg Trakl gerichtet wurde in einem Streifblick auf sein schmales, aber ausdrucksstarkes Werk und den düsteren, dunklen Hintergrund seiner Drogenkarriere und inzestuösen Verbindung mit seiner Schw...

Die Diskrepanz

verfasst von Haimo L. Handl / 16. November 2014 - 4:01 / Wort zum Sonntag
logo wort-zum-sonntag
Die Raumsonde Rosetta, am 2. 3.2004 gestartet, erreichte nach über zehn Jahren Flugzeit ihr Ziel, um zum ersten Mal in der Raumfahrt ein Labor auf einem Kometen, über 500 Millionen Kilometer entfernt, abzusetzen. Trotz einiger Probleme und ungünstigem, weil schattigem Landeplatz, gelang die Mi...

Das neue Land

verfasst von Haimo L. Handl / 9. November 2014 - 4:01 / Wort zum Sonntag
logo wort-zum-sonntag
Die Mehrheit der Deutschen gedenkt jetzt des 25. Jahrestages des Zusammenbruchs des Deutschen Arbeiter- und Bauernstaates, der Deutschen Demokratischen Republik, die pünktlich zum 40. Existenzjubiläum auseinanderbröselte, implodierte. Es bedurfte nicht heißer Kriege, wovor im Kalten Krieg daue...

Allerseelen

verfasst von Haimo L. Handl / 2. November 2014 - 4:03 / Wort zum Sonntag
logo wort-zum-sonntag
Dass dem erhabenen Allerheiligen für das gemeine Volk Allerseelen folgt, worin das Verständnis von arme Seelen mitschwingt, hat für viele etwas Tröstliches. Es gibt nur wenige, auch in den aufgeklärten, säkularen Zeiten, die NICHT an die Unsterblichkeit glauben, die keinen Himmel und keine Höl...

Islamische Strafe

verfasst von Haimo L. Handl / 26. Oktober 2014 - 4:03 / Wort zum Sonntag
logo wort-zum-sonntag
Im Iran, dem islamischen Musterstaat, wurde ein Vergewaltigungsopfer gehängt. Die Frau hatte sich mit einem Messer gewehrt; der Vergewaltiger verblutete durch den Stich. Die Frau war geflohen, aufgegriffen und verhaftet worden, saß fünf Jahre im Gefängnis, bis sie nun, trotz aller Proteste, vo...

"Nie wieder Krieg" nervt

verfasst von Haimo L. Handl / 19. Oktober 2014 - 4:01 / Wort zum Sonntag
logo wort-zum-sonntag
Wir leben in Zeiten, in denen eine Kriegsmüdigkeit als Krankheit diagnostiziert und der Kriegswille gefeiert wird wie vor hundert Jahren. Wir leben in Zeiten, in denen Krieg in jeder Form zur anerkannten ultima ratio der Realpolitik geworden ist, und zum nach wie vor größten Geschäft. An der K...

Ghostwriting

verfasst von Haimo L. Handl / 12. Oktober 2014 - 4:01 / Wort zum Sonntag
logo wort-zum-sonntag
Ein Journalist geht mit einem Prominenten einen Vertrag zum Ghoswriting ein, nimmt dafür viele hundert Stunden Material auf. Der Auftraggeber publiziert mehrere Bände, dann wird der Vertrag beendet. Alles vertraglich geregelt: dass im Auftrag für Person X gearbeitet wird, dass alle Rechte der ...

Kurz gefasst – kurzgefasst

verfasst von Haimo L. Handl / 5. Oktober 2014 - 4:00 / Wort zum Sonntag
logo wort-zum-sonntag
Dem österreichischen Außenminister Sebastian Kurz, Jahrgang 1986, dem jüngsten in der Riege seiner Kolleginnen und Kollegen, wird, wie allen Jungen, Dynamik und Offenheit zugesprochen. Fast automatisch. Er, der nach 13 Semestern sein Rechtsstudium noch nicht abgeschlossen hat, will es, wenn er...

Seiten