Die Kolumne von Martina Pfeifer Steiner. Die Architekturpublizistin, Journalistin und Reisende teilt auf Kultur-Online ihre Betrachtungen zur und ihre Begeisterung für Architektur.

11 - 20 von 30

Wie Grün auf den Stadt-Platz kommt

verfasst von Martina Pfeifer Steiner / 2. April 2022 - 17:42 / PS: Architektur
thumb
Klagenfurt hat zumindest im Zentrum viel richtig gemacht. "Little-Salzburg“ könnte die Assoziation beim Altstadtspaziergang sein. Dieser ist allerdings sehr kurz, denn überquert man den St. Veiter-, Völkermarkter- oder Viktringer Ring,...

Zu viel Architekturshow?

verfasst von Martina Pfeifer Steiner / 6. Februar 2022 - 11:47 / PS: Architektur
thumb
Ich wollte über das Nationalstadion in Peking – "Bird´s Nest" – schreiben. Doch nur, weil ich den fünften Teil der wirklich interessanten Monografie von Herzog & De Meuron gerne studiere und mein Sohn soeben als Coach zu den Olympis...

Wotrubas gebaute Skulptur am Georgenberg

verfasst von Martina Pfeifer Steiner / 8. Januar 2022 - 9:58 / PS: Architektur
thumb
Was ich immer schon machen wollte in Wien: endlich einmal hinausfahren zur Wotruba-Kirche. Und zufällig erfuhr ich von der aktuellen Ausstellung im Belvedere 21. Museum für zeitgenössische Kunst: "Wotruba. Himmelwärts". Na, das war ja e...

Tempel im goldenen Schnitt

verfasst von Martina Pfeifer Steiner / 20. November 2021 - 11:20 / PS: Architektur
thumb
Der Italienisch-Konservationskurs an der Piccola Universitá war auch Vorwand, einmal die ganze Woche in Triest zu verbringen. Beim einführenden Vortrag über die Sehenswürdigkeiten sticht der Tempio am Monte Grisa heraus. Am liebsten spr...

Die Domenig'sche Architekturskulptur

verfasst von Martina Pfeifer Steiner / 3. Oktober 2021 - 10:17 / PS: Architektur
thumb
Es war Anfang der 1980er-Jahre als Günther Domenig das Hochbau Institut an der Technischen Universität Graz übernahm. Zu den spektakulären Lectures mit internationalen Gästen wie Zaha Hadid, Coop Himmelb(l)au mit "Architektur muss brenn...

Umstrittene Räume

verfasst von Martina Pfeifer Steiner / 8. August 2021 - 9:39 / PS: Architektur
thumb
Architekturbiennale in Venedig. Zweimal musste ich stornieren, beim dritten Mal, im neuen Jahr, klappte es. Den leeren Markusplatz hab ich nicht erlebt, jedoch die erstmals mäßig besuchte Biennale, trotz Wochenendes. Wo das am deutlichs...

Tiny Housing

verfasst von Martina Pfeifer Steiner / 7. Juli 2021 - 11:31 / PS: Architektur
thumb
Schon wieder Le Corbusier? Bei einer Architekturexkursion nach Südfrankreich unterwanderte sonntags die Gruppe unerlaubterweise die Unité d’Habitation in Marseille. Auf der Dachlandschaft mit Kindergarten, Freilufttheater, Turnsaal und ...

Hoch droben

verfasst von Martina Pfeifer Steiner / 6. Juni 2021 - 10:37 / PS: Architektur
thumb
Eine ganz besondere Entdeckungsreise geht zu Ende. Das Buch ist fertig. "Rudolf Wäger. Baukünstler. Ein Pionier in Vorarlberg". Der Blick von meiner Dachterrasse auf die gegenüberliegende Seite, wo die letzten Sonnenstrahlen auf das Dor...

Tokio im Kirschblütenrausch

verfasst von Martina Pfeifer Steiner / 3. Mai 2021 - 17:13 / PS: Architektur
thumb
Le Corbusier hatte mich in den Ueno-Park gelockt, das Nationalmuseum für westliche Kunst plante der Meister der Moderne als Prototyp eines "unbegrenzt wachsenden Museums". Dass meine Reise nach Tokio haargenau mit dem berauschenden "Che...

Alles außer gewöhnlich

verfasst von Martina Pfeifer Steiner / 1. April 2021 - 9:40 / PS: Architektur
thumb
Ein schmales, wertiges Büchlein mit dem Titel "Raum Annähern" fiel mir in die Hände, und erst bei einem Interview* mit dem Architekten Werner Neuwirth, erschlossen sich die kryptischen, immer dichter werdenden Striche der Zeichnungen au...

Seiten