PS: Architektur
Die Kolumne von Martina Pfeifer Steiner. Die Architekturpublizistin, Journalistin und Reisende teilt auf Kultur-Online ihre Betrachtungen zur und ihre Begeisterung für Architektur.
11 - 20 von 26
Die Domenig'sche Architekturskulptur
Es war Anfang der 1980er-Jahre als Günther Domenig das Hochbau Institut an der Technischen Universität Graz übernahm. Zu den spektakulären Lectures mit internationalen Gästen wie Zaha Hadid, Coop Himmelb(l)au mit "Architektur muss brenn...
Umstrittene Räume
Architekturbiennale in Venedig. Zweimal musste ich stornieren, beim dritten Mal, im neuen Jahr, klappte es. Den leeren Markusplatz hab ich nicht erlebt, jedoch die erstmals mäßig besuchte Biennale, trotz Wochenendes. Wo das am deutlichs...
Tiny Housing
Schon wieder Le Corbusier? Bei einer Architekturexkursion nach Südfrankreich unterwanderte sonntags die Gruppe unerlaubterweise die Unité d’Habitation in Marseille. Auf der Dachlandschaft mit Kindergarten, Freilufttheater, Turnsaal und ...
Hoch droben
Eine ganz besondere Entdeckungsreise geht zu Ende. Das Buch ist fertig. "Rudolf Wäger. Baukünstler. Ein Pionier in Vorarlberg". Der Blick von meiner Dachterrasse auf die gegenüberliegende Seite, wo die letzten Sonnenstrahlen auf das Dor...
Tokio im Kirschblütenrausch
Le Corbusier hatte mich in den Ueno-Park gelockt, das Nationalmuseum für westliche Kunst plante der Meister der Moderne als Prototyp eines "unbegrenzt wachsenden Museums". Dass meine Reise nach Tokio haargenau mit dem berauschenden "Che...
Alles außer gewöhnlich
Ein schmales, wertiges Büchlein mit dem Titel "Raum Annähern" fiel mir in die Hände, und erst bei einem Interview* mit dem Architekten Werner Neuwirth, erschlossen sich die kryptischen, immer dichter werdenden Striche der Zeichnungen au...
Auskomponierte Wohnmaschine
Werke von Le Corbusier liegen bei meinen Reisen öfter am Weg – oder am Umweg. Damals, retour aus dem Burgund, war es ein Kleinod – die Villa Le Lac am Genfer See. Time Slot gebucht, leicht zu finden, aber das erlaubte Besucherkontingent...
Aus Sehnsucht nach Reise wird Sofareise
Was bleibt uns anderes übrig, in Zeiten wie diesen, wenn jede Reiselust im Frust über Einschränkungen endet. Ich krame in meinen Reisepassagen. Wonach steht mir der Sinn? Aarhus, eine Stadt mit begeisternder Architektur und spannenden A...
Architekt W. Pfeifer (1919–1972) wusste es besser
Wie viel verschlingt der gigantische Autobahn-Rundverkehr für die Auf- und Abfahrt Bludenz-Bürs gemessen in beispielsweise Neubauten von Kulturhäusern? Ich bin am Weg nach Schruns, in Bludenz wüsste ich nicht, warum stoppen. Außer damal...
Vergebliche Suche
Ich mag den Überblick. Dieser erschließt sich in Feldkirch bestens vom Stadtschrofen aus auf die städtebaulichen Veränderungen im Zentrum der Montfortstadt. Spannendster Fokus der letzten Zeit (auch schon sechs Jahre her) war zweifellos...