PS: Architektur
Die monatliche Kolumne von Martina Pfeifer Steiner. Die Architekturpublizistin, Journalistin und Reisende teilt auf Kultur-Online ihre Betrachtungen zur und ihre Begeisterung für Architektur.
1 - 10 von 11
Alles außer gewöhnlich
Ein schmales, wertiges Büchlein mit dem Titel "Raum Annähern" fiel mir in die Hände, und erst bei einem Interview* mit dem Architekten Werner Neuwirth, erschlossen sich die kryptischen, immer dichter werdenden Striche der Zeichnungen au...
Auskomponierte Wohnmaschine
Werke von Le Corbusier liegen bei meinen Reisen öfter am Weg – oder am Umweg. Damals, retour aus dem Burgund, war es ein Kleinod – die Villa Le Lac am Genfer See. Time Slot gebucht, leicht zu finden, aber das erlaubte Besucherkontingent...
Aus Sehnsucht nach Reise wird Sofareise
Was bleibt uns anderes übrig, in Zeiten wie diesen, wenn jede Reiselust im Frust über Einschränkungen endet. Ich krame in meinen Reisepassagen. Wonach steht mir der Sinn? Aarhus, eine Stadt mit begeisternder Architektur und spannenden A...
Architekt W. Pfeifer (1919–1972) wusste es besser
Wie viel verschlingt der gigantische Autobahn-Rundverkehr für die Auf- und Abfahrt Bludenz-Bürs gemessen in beispielsweise Neubauten von Kulturhäusern? Ich bin am Weg nach Schruns, in Bludenz wüsste ich nicht, warum stoppen. Außer damal...
Vergebliche Suche
Ich mag den Überblick. Dieser erschließt sich in Feldkirch bestens vom Stadtschrofen aus auf die städtebaulichen Veränderungen im Zentrum der Montfortstadt. Spannendster Fokus der letzten Zeit (auch schon sechs Jahre her) war zweifellos...
Tankstelle für Sommer-Feeling
"Calma, calma", das ist das erste, was eine arbeitsgetaktete Österreicherin hört. Dem Zauber dieses Ortes am untersten Absatzstück des italienischen Stiefels erliege ich sofort. Die Küste mit den Dörfern, die sich am feinen Sandstrand A...
So viele Überraschungen
Schon als Kind nahm ich diesen Ort als den allerschönsten wahr – ein Ort, an dem immer die Sonne scheint und sich der wundervollste Blick auf den See eröffnet. Viel später, als der Gedanke, vielleicht auch Sehnsucht, nach einem Stückche...
Zeitlos modern
Schon ein Jahr lang eröffnet mir die Recherche zum Buch über den bedeutenden Architekten Rudolf Wäger, der die Vorarlberger Bauschule so sehr geprägt hat, unglaublich erlebnisreiche Einblicke in seine Häuser. Willkommene von den Mensche...
Ein Arrangement fliegender Teppiche
Schauen und staunen: Alle konventionellen Wohnvorstellungen vergessen lässt eine Raumstruktur, die Architekt Thomas Mennel für seine Familie in ein traditionelles Bregenzerwälder Hinterhaus in Schwarzenberg gestellt hat. Die Scheunenkub...
Mit dem Schuhlöffel eingepasst
In Gedanken blättere ich die über dreihundert Bauwerke durch, die ich in den letzten zwölf Jahren beschrieben habe, und das Außergewöhnlichste sticht heraus: Als Architekt Armin Kathan die Restfläche im Autoliftgebäude beim Apartmenthot...