Oktopus - Bücher für junges Publikum mit Köpfchen

111 - 115 von 115

Das Geschenk

4. Dezember 2010 - 3:32 / Bernhard Sandbichler / Oktopus
logo oktopus
... ist ein Buchschmetterling des Symbolismus am Anfang des 21. Jahrhunderts – ein wenig altmodisch also, aber eine absolute Preziose. Wir verdanken sie Carol Ann Duffy und Rob Ryan.

Rosie und der Urgroßvater

6. November 2010 - 3:32 / Bernhard Sandbichler / Oktopus
logo oktopus
... sind ein wunderbares Erzähl-G"spons – und Monika Helfer und Michael Köhlmeier sind das auch. In ihrem neuen Buch gibt es neun jüdische Geschichten aus dem alten Hohenems und eine Geschichte aus New York. Barbara Steinitz hat sie bebildert.

Die Gans im Gegenteil

2. Oktober 2010 - 3:34 / Bernhard Sandbichler / Oktopus
logo oktopus
... ist eine moderne Fabel, vom Zuschnitt ganz "wie in der großen Dichtung", also etwa bei La Fontaine. Gedichtet hat sie Wolf Haas (dessen Wortakrobatik notorisch ist) zeichnerisch verdichtet von Teresa Präauer.

Herbst

4. September 2010 - 3:32 / Bernhard Sandbichler / Oktopus
logo oktopus
... bedeutet immer auch: zurück in die Bildungsinstitutionen. Früchte trägt diese Rückkehr erst im darauffolgenden Sommer. Wie sie besonders reif werden, wissen zwei neue Herbstbücher schon heute.

mixtvision

7. August 2010 - 3:39 / Bernhard Sandbichler / Oktopus
logo oktopus
... ist ein Münchener Verlag, den Sebastian Zembol 2005 gründete. Wie der Verlagsname sagt, hat man durchaus gemischte Visionen von marktgängiger Ware. "Crossmedialität" heißt das Stichwort, "Mehr als Lesen!" der Slogan. Einblicke in mixtvision-Produkte.

Seiten