81 - 90 von 408

Ihr spielt die Musik!

25. Januar 2017 - 4:08 / Rosemarie Schmitt / Musikuß
logo musikuss
Mit der exklusiven Edition "Philippe Jordan | Beethoven Complete Symphonies" erschien eine brandneue Produktion des sinfonischen Gesamtwerks Beethovens! Philippe Jordan führte mit seinem Orchestre de l’Opéra national de Paris und den Solisten Ricarda Merbeth (Sopran), Daniela Sindram (Mezzosop...

Schön, von Ihnen zu hören!

18. Januar 2017 - 4:02 / Rosemarie Schmitt / Musikuß
logo musikuss
Wer in seinem Alter noch auf der Bühne steht, kann getrost als Legende bezeichnet werden: Im Sommer feierte Tony Bennett in New York City seinen 90. Geburtstag, und jeder, der Rang und Namen hat, kam auch zu dieser besonderen Feier in die renommierte "Radio City Music Hall. Heraus kam ein einm...

Der Hang zum Hang

11. Januar 2017 - 4:08 / Rosemarie Schmitt / Musikuß
logo musikuss
Er zeichnet sein Klangbild der Welt mithilfe des Pianos, verschiedenen Metallklangkörpern, dem Vibrandoneon, Perkussionsinstrumenten aller Art, seiner Stimme, und selbstverständlich dem Hang. Das Hang ist immer mit von der Partie. "Morgenland" (GLM Music), so heißt seine aktuelle CD, sein aktu...

Ich wünsche Ihnen diese Musik für Ihre WeihnachtsNächte

21. Dezember 2016 - 4:08 / Rosemarie Schmitt / Musikuß
logo musikuss
Ich gestehe, dass ich mich eine ganze Weile davor drückte, diese Weihnachts-CD anzuhören. Nicht, weil sie von Quadro-Nuevo ist! Oh nein, denn genau das ist der Grund, weshalb ich sie überhaupt besitze! Ich mag deren Musik sehr! Nun gut, Quadro Nuevo gemeinsam mit den Münchner Symphonikern. Noc...

Es ist voll Bracht!

14. Dezember 2016 - 4:03 / Rosemarie Schmitt / Musikuß
logo musikuss
Es, das ist das Album "unterwegs…", ein Album, für das es höchste Zeit war! Kennen Sie Nils Wogram, Dee Dee Bridgewater oder Nils Landgren? Dann sollten Sie auch Thomas Bracht kennen! Der Komponist und Pianist (er studierte am Konservatorium der Stadt Luxemburg Jazzpiano und Komposition bei Kr...

Berlin, Berlin, Berlin!

7. Dezember 2016 - 4:07 / Rosemarie Schmitt / Musikuß
logo musikuss
Berlin 1947 - die Frisur hält. Die Stadt nicht. Sie liegt in Trümmern. Berlin 1989 - die Frisur hält. Die Mauer nicht! Berlin 2016 - die Frisur hält. Das Label Berlin Classics auch - was es verspricht.

Die neue Zärtlichkeit des Tangos

30. November 2016 - 4:03 / Rosemarie Schmitt / Musikuß
logo musikuss
Gehören auch Sie zu jenen, die es lieben Tango zu tanzen? Diesen Machtkampf der Geschlechter auf dem Parkett, dieses beherrschende, ans Brutale grenzende, beinahe gewaltsame Schieben des Partners über die Tanzfläche? Also, ich möchte das nicht!

"… nicht arm genug, um von Ihnen geliebt zu werden"

23. November 2016 - 4:01 / Rosemarie Schmitt / Musikuß
logo musikuss
Alexandre Dumas, der Fils, lernte im Jahre 1844, zwanzig Lenze jung, die umschwärmte Kurtisane Marie Duplessis kennen. Elf Monate lang war er ihr Liebhaber. Elf Monate lehrten ihn das Lieben, das Leben und das Schreiben. Die Begegnung mit Marie war glühend, und mit heißer Feder schrieb er in n...

Großer Bahnhof für ganz großes Klang-Kino

16. November 2016 - 4:05 / Rosemarie Schmitt / Musikuß
logo musikuss
Es ist ganz und gar nicht so, dass ich Evelyn Huber von Anfang an mochte. Nicht sie, jene blonde "Engelin" und auch nicht ihre Harfe. Wie können DIE sich einbilden, den großartigen, charismatischen, virtuosen Ausnahme-Gitarristen Robert Wolf durch diese Frau ersetzen zu können?! Und dann noch ...

Der Friederich, der Friederich - und darüber hinaus

9. November 2016 - 4:05 / Rosemarie Schmitt / Musikuß
logo musikuss
Es war im Jahre 1979, als der zu dieser Zeit 49-jährige Friedrich Gulda es für wichtig befand der Welt, wenigstens der musikinteressierten, eine Nachricht zu überbringen. Jene Nachricht wurde damals an drei Abenden in Wien für drei "Publikümmer" aufgenommen. Der erste jener Abende trug den Tit...

Seiten