401 - 408 von 408

Werk-statt-Meister statt Werkstattmeister?

23. Juni 2010 - 3:52 / Rosemarie Schmitt / Musikuß
logo musikuss
Trenne niemals, was zusammengehört! Wie etwa Werkstattmeister, statt Werk, statt Meister? In der Tat, verehrter Herr Brahms, in dieser Angelegenheit wage ich Ihnen zu widersprechen, und zwar ganz entschieden zu widersprechen! Aber, und bitte nehmen Sie es mir nicht übel werter Herr Brahms, daß...

Mann oh Mann!

16. Juni 2010 - 3:49 / Rosemarie Schmitt / Musikuß
logo musikuss
Am 6. Juni wäre er 135 Jahre alt geworden, und am 12. August jährt sich sein Todestag zu 55. Male. Der Mann, der sich in jungen Jahren als der "Dichter Thos" vorstellte und der am häufigsten Genannte, wenn es um den Kutscher-Test ging. Aber nein, er war kein Kutscher, auch wenn mitunter die Gä...

Oh là là, Galliano!

9. Juni 2010 - 3:40 / Rosemarie Schmitt / Musikuß
logo musikuss
Mögen Sie Galliano? Nein, nicht den italienischen Kräuterlikör, den Arturo Vaccari im Jahre 1896 erfand! Ihm wurde sogar die goldene Tapferkeitsmedaille verliehen! Für den Likör? Aber nein, weil er im Krieg eine italienische Festung gegen eine Übermacht verteidigt hatte. Aber diesen Galliano m...

Von einem der auszog, ein Walzerkönig zu werden

2. Juni 2010 - 3:50 / Rosemarie Schmitt / Musikuß
logo musikuss
Als der Fünfzehnjährige Kopenhagen endlich erreichte, hatte es sich ausgewalzert. Doch so schnell war der junge Jacob nicht bereit einzusehen, daß die große Zeit des Walzers dem Ende zutanzte. Er hielt an seinem Vorhaben fest und komponierte Walzer und Walzer und noch mehr Walzer. Alles Walzer...

Weit entfernt, von weit entfernt!

26. Mai 2010 - 3:33 / Rosemarie Schmitt / Musikuß
logo musikuss
"Süß, sanft und abgestoßen", dies ist der Titel einer CD, die im April bei dem Naxos-Label "Tudor" erschien. Und da seit jeher die italienische Sprache für musikalische Bezeichnungen angewandt wird, trägt dieses Album den wunderbaren Titel "Dolce e staccato". Das "Barockorchester Capriccio" (w...

Edel, sei die Musik...

19. Mai 2010 - 3:45 / Rosemarie Schmitt / Musikuß
logo musikuss
Mit dieser CD macht Edel seinem Namen alle Ehre! Denn "Concerti d’amore" vom Edel-Label "Berlin Classics" ist wahrlich eine edle Liebeserklärung an Christoph Graupner. Wohl behütet zwischen Kompositionen seiner Zeitgenossen Georg Philipp Telemann und Antonio Vivaldi, präsentiert uns "Edel" zwe...

Den Bach runter?

12. Mai 2010 - 3:48 / Rosemarie Schmitt / Musikuß
logo musikuss
"Ich möchte nicht in einer Welt ohne Kathedralen leben. Ich brauche ihre Schönheit und Erhabenheit. Ich brauche sie gegen die Gewöhnlichkeit der Welt." Dies ist ein Zitat des Schriftstellers Pascal Mercier aus seinem Roman "Nachtzug nach Lissabon." Und ebenso geht es mir mit der Musik von Joha...

Zum Terfel nochmal!

5. Mai 2010 - 5:39 / Rosemarie Schmitt / Musikuß
logo musikuss
Was für eine Stimme! Welch böse Auswahl! Halunken, Gauner, Bösewichte und Schurken auf einer CD. Die Idee finde ich ebenso aussergewöhnlich wie die Reihenfolge. Vielleicht hätte die Deutsche Grammophon besser daran getan "Bad Boys" Volume 1 bis 3 zu veröffentlichen? Je eine CD mit bösen Jungs ...

Seiten